Baubeginn: 30.07.2007
Bauende: 28.11.2007
gemeinsame Baumaßnahme mit den Stadtwerken
Beauftragung durch Stadt Prenzlau: Straßenbau und Bau der Regenwasserleitung
Beauftragung durch Stadtwerke Prenzlau GmbH: Neubau der Trinkwasser- und Schmutzwasserleitung
Gesamtkosten: ca. 166.000,00 €
Der städtische Anteil beträgt ca. 53.500,00 €.
Förderung aus dem Bund-Land-Förderprogramm „Städtebauliche Sanierung"
Die Schleusenstraße befindet sich im Sanierungsgebiet I der Stadt Prenzlau und auch im Bereich des Bodendenkmals „Altstadt Prenzlau".
Aufgrund des schlechten Straßenzustandes war es unumgänglich die sich im schlechten baulichen Zustand befindliche Straße aus Großsteinpflaster grundhaft auszubauen. Durch die vorhandene Gebäudefront und die Ufermauer des Kanals der Ucker wurde die Breite der umzugestaltenden Verkehrsfläche begrenzt.
Die Neugestaltung der Schleusenstraße wurde aufgrund der geringen Fahrbahnbreite als Einbahnstraße vorgesehen. Die Schleusenstraße befindet sich im Bereich der Einzeldenkmäler Schleusenstraße 700 und der Sabinenkirche, wodurch eine Abstimmung der Ausbauplanung und auch der einzusetzenden Materialien mit der Unteren Denkmalschutzbehörde erforderlich war.
Die vorhandene Natursteinpflasterstraße mit einer Breite von 3,40m - 5,40m wurde in einer Breite von 3,50m einspurig als Einbahnstraße mit Natursteinpflaster ausgebaut. Die Tonnagebegrenzung wird nach dem Ausbau der Straße aufgehoben. Die Ausweisung als Einbahnstraße erfolgt in Fahrtrichtung Neustadt.
Gebäudeseitig wird der vorhandene Gehweg in einer Breite von 1,40 bis 2,20m mit Granitplatten und einer Anpflasterung mit Mosaiksteinen befestigt. Kanalseitig erfolgt eine Auspflasterung von ca. 50 cm als Sicherheitsstreifen, in dem auch die Straßenbeleuchtung errichtet wird. Die nördliche Aufweitung zwischen der Fahrbahn und der Ufermauer wurde als Grünbereich mit Kriechmispel und Bodendeckerrosen bepflanzt ausgebildet.
Durch den Bau der Regenwasserleitung kann die Straßenentwässerung und auch die Entwässerung der angrenzenden Wohngrundstücke gewährleistet werden.
Die Straßenbauarbeiten und der Bau der Regenwasserleitung erfolgte durch die Firma Kabelservice, Garten- und Landschaftsgestaltung M. Bredlow aus Pasewalk.
Die Stadtwerke Prenzlau GmbH beauftragten die Firma Eurovia VBU aus Prenzlau mit dem Neubau der Trink- und Schmutzwasserleitung im Bereich der Schleusenstraße.
Diese Arbeiten erforderten eine archäologische Baubegleitung, die durch die Firma ABA, Schirmer & Bräunig aus Berlin ausgeführt wurde.
Der Straßenbau und auch die Ver- und Entsorgungsleitungen wurden durch das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dr.-Ing. R. Marx aus Eberswalde in Person von Frau Marx geplant und auch während der Bauausführung überwacht.
Die Schleusenstraße wird nach der Übergabe durch 4 von der Firma Elektro-Gottschalk neu errichtete dem historischen Vorbild nachempfundene Straßenlampen beleuchtet.
Herr S. Oje
Hoch- und Tiefbauamt
SB Tiefbau
Telefon: 03984 75-354
E-Mail: oomltiefufakbautbh@pufakrenzltbhau.depncj
Mo: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Di: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr |
Mi: | geschlossen |
Do: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr |
Fr: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | geschlossen |
So: | geschlossen |