Zufahrt Seebadparkplatz bis Aussichtsplattform
Der Eingriff in das Erdreich wurde sehr behutsam ausgeführt, um die Bäume zu schützen. Der 630m lange Asphaltgehweg wurde nur ca. 0,15 m im Erdreich gegründet. Die höhenmäßigen Anpassungen wurden über die Bankette realisiert. Die Bankstellflächen wurden entsprechend den neuen Höhen errichtet.
Der asphaltierte Bereich erstreckt sich von der Zufahrt zum Seebadparkplatz bis zur Aussichtsplattform. Mit den Bauarbeiten wurde am 13.09.06 begonnen. Fertiggestellt wurde die Maßnahme am 03.11.06. Die Finanzierung erfolgte durch das Bund-Land-Programm "Stadtumbau Ost" und dem Teilprogramm "Aufwertung" sowie "Städtebauliche Sanierung".
Baufirma: Eurovia, NL Prenzlau
Planung und Bauleitung: Ingenieurbüro Pauls
Bausumme: ca. 256.000,00 €
davon ca.170.000 € Fördermittel
und ca. 86.000 € Eigenmittel
Zufahrt Seebadparkplatz bis Zufahrt Bootshaus
Anschließend an den bereits im Jahr 2006 fertiggestellten Bauabschnitt wird zur Zeit auf einer Länge von 478 m die Asphaltierung des Gehweges an der Uckerpromenade ausgeführt.
Der derzeitige Bauabschnitt beginnt an der Zufahrt zum Seebadparkplatz und endet am Zugang zu dem Bootshaus.
Baufirma: Bauunternehmen Ruff, Hoch- und Tiefbau GmbH
Planung und Bauüberwachung: Ingenieurbüro Tiefbau Pauls
Bauausführung: Gehweg in Asphaltbauweise
Regenwasserableitung über die Bankette
Kosten: ca. 164.000,00 €
Fertigstellung: Mitte September 07
Zufahrt Bootshaus bis Beginn Kapwäldchen
Anschließend an den bereits im Jahr 2007 fertig gestellten Bauabschnitt wird ab dem 30.06.08 auf einer Länge von 750 m der Gehweg an der Uckerpromenade asphaltiert.
Es ist geplant, den Gehweg von der Zufahrt Parkplatz Bootshaus bis zum Beginn des Wäldchens am Kap auszubauen. Die Breite des Gehweges beträgt 3,0 m. Das anfallende Regenwasser versickert über Bankette in die angrenzenden Grünflächen. Die vorhandenen Bankstellflächen werden ebenfalls mit Betonsteinpflaster erneuert.
Die Fußgänger werden während des Bauzeitraumes (30.06.08- 08.08.08) entlang der Fahrbahn geführt.
Des Weiteren sind innerhalb dieser Baumaßnahme durch die Stadtwerke Prenzlau Arbeiten an den unmittelbar vor dem Stadion befindlichen Wasserfassungen vorgesehen.
Baufirma: Firma Straßen und Tiefbaugesellschaft mbH Ernst Röwer aus Krackow
Planung und Bauüberwachung: Ingenieurbüro Tiefbau Pauls
Kosten: ca. 178.000 €
Fertigstellung: Mitte August 2008
Herr S. Oje
Hoch- und Tiefbauamt
SB Tiefbau
Telefon: 03984 75-354
E-Mail: oomltiefufakbautbh@pufakrenzltbhau.depncj
Mo: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Di: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr |
Mi: | geschlossen |
Do: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr |
Fr: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | geschlossen |
So: | geschlossen |