Im Herzen der Uckermark entsteht im Bahnhofsgebäude Prenzlau ein Ort für neues Arbeiten, kreative Projekte und gemeinschaftliche Entwicklung. Seit dem Erwerb durch die Stadt im Jahr 2022 wird das Gebäude schrittweise in einen offenen und innovativen Arbeits- und Vernetzungsraum überführt – eingebettet in die machbarkeitsstudie von 2024, die die städtebauliche Aufwertung des gesamten Bahnhofsumfelds im Blickfeld hat. In 2025 erfolgte die Aufnahme als Pilotregionen im Modellprojekt Vernetzungsstelle für kooperative Leerstandaktivierung (WIR Räume)
Ziel ist ein nachhaltiges Konzept, das den Bahnhof als Ort des Dialogs, der Zusammenarbeit und neuer Arbeitsformen etabliert – mit regionaler und überregionaler Strahlkraft. Für alle, die Räume oder Netzwerkmöglichkeiten suchen, bietet sich hier eine besondere Chance, Teil eines lebendigen Wandlungsprozesses zu werden.
Schon jetzt nutzen Pioniere aus Handwerk, Kunst und Ehrenamt die Flächen im Rahmen des Raumstipendiums „Sei ein BahnhofsPionier Prenzlau“. Auf rund 2.300 m² sind derzeit elf Mietparteien aktiv, darunter sechs Kreativschaffende, das DB-Kundenbüro, die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft (UVG), eine Versicherung, die IHK Ostbrandenburg und eine Spielhalle. Besonders das Ober- und Dachgeschoss bieten viel Potenzial für flexible, gemeinschaftsorientierte Nutzungen.
Es sind noch schöne Räumlichkeiten im Bahnhof Prenzlau verfügbar! Auf der Webseite Bahnhofspioniere Prenzlau bekommst du Raum zum Arbeiten, Vernetzen & Kreativ sein – mitten auf der Achse Berlin – Prenzlau – Stettin.
Inhalte deiner Bewerbungan wirtschaftsfoerderung@prenzlau.de
Nutze jetzt die Chance und sichere dir deinen Platz in diesem einzigartigen Projekt.
BahnhofsPioniere –Raum für kreative Idee in Prenzlau (5.8 MB)
Frau S. Liebher
SG Wirtschaftsförderung
SGL Wirtschaftsförderung
Telefon: 03984 75-160
Fax: 03984 75-192
E-Mail: oomlwirtufakschtbhafufaktsfoetbhrderung@prenzlau.depncj
Mo: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Di: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr |
Mi: | geschlossen |
Do: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr |
Fr: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | geschlossen |
So: | geschlossen |