Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
01.03.2021 | Jugendliteraturwettbewerb erstmals per Livestream eröffnet
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (spz). Manchmal ist es ein kurzer Moment, der alles verändert; zuweilen reicht ein einziges Wort schon aus, um einer Geschichte eine ganz andere Wendung zu geben … Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt beim 15. Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark, der diesmal das Motto &bdquo » mehr
25.02.2021 | Jugendliteraturwettbewerb wird mit Livestream eröffnet
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (spz). In einem Livestream ab 9 Uhr wird am Freitag, dem 26. Februar, der 15. Jugendliteraturwettbewerb der Uckermark eröffnet. Landrätin Karina Dörk wird ebenso dabei sein, wie Thorsten Weßels, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Uckermark, und Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer, der » mehr
10.02.2021 | Terminverschiebung der beliebten Veranstaltungsreihe „Kabarett im Kloster“
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Seit vielen Jahren ist das Format „Kabarett im Kloster“ eine feste Größe im Veranstaltungsprogramm des Dominikanerklosters Prenzlau. Vier Mal im Jahr lädt das Kloster zu unterhaltsamen Vorstellungen in den Kleinkunstsaal ein.Bereits 2020 mussten pandemiebedingt zwei » mehr
25.01.2021 | Jugendliteraturwettbewerb startet im Februar
Veranstaltungen und Kultur
Kleine Dinge – große WirkungJugendliteraturwettbewerb startet im Februar
Prenzlau (spz). „Kleine Dinge – große Wirkung“ - unter diesem Motto steht der diesjährige Jugendliteraturwettbewerb, der in einem Livestream am Freitag, dem 26. Februar, 9 Uhr mit Landrätin Karina Dörk » mehr
18.01.2021 | Schloss der Pommerschen Herzöge Stettin wird Partner des Dominikanerklosters Prenzlau
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Nach mehrjähriger Vorarbeit und zahlreichen Treffen in Stettin und Prenzlau stellt der am 24. November 2020 unterzeichnete Fördervertrag zwischen dem Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin und dem Dominikanerkloster Prenzlau über das gemeinsame Interreg V A-Projekt „Kloster » mehr
15.01.2021 | Onleihe Uckermark ist rund um die Uhr geöffnet - eMedienausleihe weiterhin möglich
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Leider bleiben die öffentlichen Bibliotheken coronabedingt weiterhin geschlossen. Auf Lese- und Hörspaß müssen die Nutzer der Stadtbibliothek Prenzlau aber nicht verzichten, denn die digitale Bibliothek der Uckermark hat an 7 Tagen der Woche 24 Stunden geöffnet. Hier findet man neben » mehr
08.01.2021 | Rathaus bleibt bis einschließlich 31. Januar geschlossen
Öffnungszeiten
Auf Grundlage der aktuellen Eindämmungsverordnung ist die Stadtverwaltung Prenzlau bis einschließlich 31. Januar für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. In dringenden Fällen können Termine vereinbart werden. Dies erfolgt telefonisch unter der Durchwahl 03984/75322 bzw. per Mail:  » mehr
07.01.2021 | Terminverschiebung Konzert Sofia Talvik
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Leider kann das geplante Konzert mit Sofia Talvik am 18. Februar 2021 nicht im Dominikanerkloster Prenzlau stattfinden. Erneut musste ihre Deutschland-Tour aufgrund der Pandemie verschoben werden.Glücklicherweise konnte bereits ein neuer Termin gefunden werden. Das ursprünglich » mehr