direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Veranstaltungen

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Veranstaltungen vom 02.04.2023 bis zum 31.12.2024

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 04.04.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Konzertreihe „Kammermusik“ 106. Groschenkonzert - Triokonzert

am 16.04.2023

Johannes Brahms, Trio Es-dur op.40 Bohuslav Martinů, Drei Madrigals für Geige und Bratsche H.313 Johan Halvorsen, Passacaglia für Violine und Bratsche frei nach Händel Agnieszka Łukaszkiewicz (Violine) Joanna Maksymowicz-Raczyńska (Viola) Krzystof Figiel (Klavier)   » mehr

Live im Kloster: Eilidh Shaw & Ross Martin

am 19.04.2023

Musik aus den schottischen West Highlands Die beiden Ausnahmemusiker Eilidh Shaw und Ross Martin wuchsen an der rauen Atlantikküste der West Highlands von Schottland auf, tief eingebettet in den Wurzeln der traditionellen Musik ihrer Heimat. Das Repertoire dieses talentierten Ehepaarduos » mehr

Konzertreihe „Kammermusik“ 105. Groschenkonzert - „Best of Violin Solo"

am 30.04.2023

Das 106. Groschenkonzert "Best of Violin Solo" muss leider auf den 30 April verschoben werden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit bzw. können bei der Uckermärkischen Kulturagentur zurückgegeben werden. Werke von Niccolo Paganini, Heinrich Ignaz Franz von Biber, Johann Sebastian » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 02.05.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Lesung: Der Flussregenpfeifer mit Tobias Friedrich

am 11.05.2023

Tobias Friedrichs literarisches Debüt, basiert auf der unglaublichen, aber wahren Geschichte eines Hamburger Nichtschwimmers, der über sieben Jahre lang mit seinem Faltboot 50.000 Kilometer zurücklegte. So erstaunlich wie dessen Reise ist auch dieser humorvolle, dramatisch wie rasant erzählte Roman » mehr

24. Kultursommer: Björn Casapietra

am 26.05.2023

Sommer-Open-Air-Konzert: Hallelujah - Die schönsten Himmelslieder Konzert mit Björn Casapietra Mit seiner gefühlvollen Stimme und seinem speziellen und augenzwinkernden Humor wird ein eindrucksvoller Bogen von der klassisch-geistlichen bis zur weltlichen Musik gespannt. Nach langen Monaten » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 06.06.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

am 10.06.2023

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

am 11.06.2023

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr

24. Kultursommer: KinderTheaterFest

am 01.07.2023

Ein Theaterabenteuer für Jung und Alt auf zwei Bühnen mit Aktionsspielen, Basteln und Kinderschminken. Programm: 11:30 Uhr Boitzenburger Mühlengeister 13:00 Uhr Teatru Czwarte Miasto aus Gdynia (PL) 14:30 Uhr Kita Kinderstübchen 16:00 Uhr Theater Stolperdraht 17:00 Uhr T-Werk & Theater NADI » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 04.07.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

11. Poetry Slam Prenzlau

am 06.07.2023

Auch in diesem Jahr gibt es den beliebten Poetry Slam als Sommer-Open-Air im Friedgarten. Die Moderation übernehmen in bewährter Weise die Kietzpoeten aus Berlin und bringen interessante Gäste mit. Und auch die einheimischen Wortkünstler sind aufgerufen, sich auf die Bühne zu trauen. Anmeldung » mehr

24. Kultursommer: Frank Fischer

am 28.07.2023

Sommer-Open-Air-Comedy „Meschugge“ me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 01.08.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

24. Kultursommer: Die Legende von Bonnie & Clyde

am 12.08.2023

Sommer-Open-Air-Bühne Theater-Show nach einer wahren Begebenheit Eine große Liebe des Lebens. "Bonnie & Clyde“, eines der wohl bekanntesten Liebesdramen im Gangsterformat aus den 1930er Jahren. Weltwirtschaftskrise, humorig dunkel. Ein mitreißender Roadtrip durch das zeitliche Trauma einer » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 05.09.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

am 09.09.2023

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr

24. Kultursommer: Musik in alten Gemäuern

am 09.09.2023

Konzerte zum 30. Tag des offenen Denkmals® Zum vierten Mal veranstaltet das Dominikanerkloster Prenzlau zum Tag des offenen Denkmals® Konzerte im Ensemble des Klosters. Verschiedene Genres treffen hier aufeinander und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Im Ticketpreis ist der Besuch des » mehr

Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble

am 10.09.2023

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr

Live im Kloster: Mon Mari Et Moi

am 21.09.2023

Shakti und Mathias Paqué spielen »Lieder zum täglichen Gebrauch«! Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 10.10.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Live im Kloster: Jenny Sturgeon

am 12.10.2023

Jenny bringt „The Living Mountain / Der Lebende Berg“ im Oktober 2023 nach Deutschland. Begleitet wird sie von Alice Allen (Cello) sowie Grant Anderson (Filmtechniker). Das Konzert wird in zwei Hälften geteilt. Während der ersten Hälfte singt Jenny einige Lieder, die von der schottischen Landschaft » mehr

Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte

am 14.10.2023

Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“. Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr

Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte

am 14.10.2023

Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“. Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr

Lesezauber in der Stadtbibliothek

am 07.11.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

Live im Kloster: Ludwig Wright

am 08.11.2023

Ludwig Wright bringt Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang. Musikalisch ist er das Kind von Elvis Presley und Joni Mitchell. Von seinem Vater hat er die Bühnenpräsenz und das charmante Lächeln, von seiner Mutter die klare, starke Stimme und die Fingerpicking-Fertigkeiten. Mit mitreißenden Songs sowie » mehr

Kabarett im Kloster: Du willst es doch auch

am 11.11.2023

Kabarett academixer aus Leipzig mit Carolin Fischer, Heike Ronniger und Enrico Wirth Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen » mehr

Kabarett im Kloster: Du willst es doch auch

am 11.11.2023

Kabarett academixer aus Leipzig mit Carolin Fischer, Heike Ronniger und Enrico Wirth Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen » mehr

Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek

am 05.12.2023

Eine Vorlesestunde für Kinder Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr

1 | 2 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken