Veranstaltungen vom 05.07.2025 bis zum 31.12.2026
2. KinderTheaterFest
am 05.07.2025
Zum zweiten Mal treffen Laienspieler auf professionelle Theaterakteure. Ein Rahmenprogramm mit Zaubershow, Kinderschminken und kreativen Angeboten rundet den Tag ab.
Programm:
10:30 Uhr Andreu Andreu mit dem Totenerweckungssüppchen, Gemüsetheater ab 4 Jahren
12:00 Uhr Theater Stolperdraht » mehr
Das NEINhorn
am 08.07.2025
Nach dem Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt für Kitas und Grundschulen
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla » mehr
Das NEINhorn
am 09.07.2025
Nach dem Kinderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt für Kitas und Grundschulen
Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren
Das NEINhorn schlägt aus der Art: Vehement lehnt es alles ab, was die anderen Mitglieder der Einhornfamilie gli-gla » mehr
Eröffnung der Ausstellung: Zwischen Weite und Stille – Landschaftsmalerei in der Uckermark von Sebastian Eschenbach
am 17.07.2025
In der Ausstellung „Zwischen Weite und Stille“ entfaltet sich die Landschaft der Uckermark in all ihrer stillen Dramatik – nicht nur als äußeres Panorama, sondern auch als Spiegel innerer Räume. Gezeigt werden großformatige Ölgemälde, Skizzen und Aquarelle, die mehr sind als bloße Abbildungen der » mehr
Uckeroper Barockoper „David und Jonathan“ (1688)
am 18.07.2025
Eine Oper von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704). Der französische Komponist aus der Zeit Ludwig XIV. greift die in der Bibel berichtete Liebe zwischen dem Hirten David und Jonathan, dem Sohn des Königs Saul auf und stellt die beiden als ein liebendes Männerpaar in den Vordergrund..
Mit „David » mehr
Ausstellung: Zwischen Weite und Stille – Landschaftsmalerei in der Uckermark von Sebastian Eschenbach
am 18.07.2025
In der Ausstellung „Zwischen Weite und Stille“ entfaltet sich die Landschaft der Uckermark in all ihrer stillen Dramatik – nicht nur als äußeres Panorama, sondern auch als Spiegel innerer Räume. Gezeigt werden großformatige Ölgemälde, Skizzen und Aquarelle, die mehr sind als bloße Abbildungen der » mehr
Uckeroper Barockoper „David und Jonathan“ (1688)
am 20.07.2025
Eine Oper von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704). Der französische Komponist aus der Zeit Ludwig XIV. greift die in der Bibel berichtete Liebe zwischen dem Hirten David und Jonathan, dem Sohn des Königs Saul auf und stellt die beiden als ein liebendes Männerpaar in den Vordergrund..
Mit „David » mehr
15. Poetry Slam Prenzlau
am 23.07.2025
Die Veranstaltung hat sich als Publikumsmagnet für Jung und Alt im Dominikanerkloster Prenzlau etabliert.
Die Moderation übernehmen die Kiezpoeten aus Berlin. Mit dabei sind Slammer aus Berlin, aber auch die einheimischen Wortkünstler rufen wir dazu auf, sich auf die Bühne zu trauen.
Von » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 05.08.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Fresco String Quintet
am 10.08.2025
Innovatives, junges Streichquintett aus Musikern der Philharmonie und der Oper in Szczecin.
Maria Sosnowska-Sakowska (Vionline), Maria Nowak (Geige), Zuzanna Walenciak (Bratsche), Dominika Kotlicka (Bratsche), Wojciech Jaworski (Cello)
Das Ensemble wurde 2023 gegründet, um Musikern einen Raum » mehr
Eröffnung der Ausstellung: Geschichte des Dominikanerklosters Prenzlau – erzählt durch archivalische Quellen
am 23.08.2025
In diesem Jahr feiert das Dominikanerkloster sein 750jähriges Jubiläum. 1275 begann der Bau des imposanten Klosterensembles Kirche. Nach der Reformation gelangte es in städtischen Besitz und wurde ununterbrochen genutzt. Durch diesen Umstand überstand das Dominikanerkloster die Wehen der Zeit als » mehr
Ausstellung: Geschichte des Dominikanerklosters Prenzlau – erzählt durch archivalische Quellen
am 24.08.2025
In diesem Jahr feiert das Dominikanerkloster sein 750jähriges Jubiläum. 1275 begann der Bau des imposanten Klosterensembles Kirche. Nach der Reformation gelangte es in städtischen Besitz und wurde ununterbrochen genutzt. Durch diesen Umstand überstand das Dominikanerkloster die Wehen der Zeit als » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 02.09.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
26. Literarische Schummerstunde: Die goldenen Zwanziger
am 03.09.2025
Mit Katrin Kaesler und Doris Meinke
Die goldenen Zwanziger mit ihren glamourösen Partys, Extravaganzen, Tanz und Musik sind uns nicht zuletzt durch Romane und Verfilmungen so gut bekannt. Und noch heute übt diese Zeit eine große Faszination aus und ist immer wieder Schauplatz zahlreicher Romane » mehr
Musiktheaterfestival Oper Oder Spree
am 07.09.2025
Traum-Nacht-Sommer
Musiktheaterproduktion nach W. Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“
Oper Oder Spree stand 2024 ganz unter dem Eindruck eines Traums: William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bildete die Basis für die Neuinszenierung „TRAUM-NACHTSOMMER“ und öffnete die Tore zwischen » mehr
16. Poetry Slam Prenzlau
am 11.09.2025
Die Veranstaltung hat sich als Publikumsmagnet für Jung und Alt im Dominikanerkloster Prenzlau etabliert.
Die Moderation übernehmen die Kiezpoeten aus Berlin. Mit dabei sind Slammer aus Berlin, aber auch die einheimischen Wortkünstler rufen wir dazu auf, sich auf die Bühne zu trauen.
Von » mehr
Konzertreihe „Kammermusik“ 117. Groschenkonzert: "Rabizo spielt Bach Vol. 1"
am 21.09.2025
Rabizo spielt Bach Vol. 1
Werke von Johann Sebastian Bach virtuos vorgetragen von Jakub Rabizo (Violine) » mehr
Live im Kloster: Sarah Smith & Band
am 24.09.2025
Kanadische Rockerin aus Britisch Columbia
Zum zweiten Mal ist die Rockerin mit ihrer Band im Kleinkunstsaal zu Gast. Sarah Smith ist eine leidenschaftliche, talentierte Sängerin /Songwriterin aus Kanada, bekannt für ihre ausdrucksstarken und fesselnden Auftritte sowie für die unverfälschte » mehr
Live im Kloster: Depui
am 04.10.2025
Mitreißender Folk Rock aus Norwegen
Vom Verkaufen der Seele, von der eigenen Bestimmung, von Hoffnung, vom Licht, von so manchen Schicksalsschlägen, vom Hinfallen und Aufstehen singt Bent Ivar Depui Tversland - und er singt eindrucksvoll. In Schlichtheit der Wortwahl ausdrucksstark auf den Punkt » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 07.10.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Unlock! - Escape-Room am Spieltisch
am 08.10.2025
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Nach der Sommerpause laden wir im Herbst zum gemeinsamen Ausbrechen ein. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden.
Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen Kartenstapel, » mehr
Kabarett im Kloster: Mängel-Exemplar
am 11.10.2025
Jürgen Denkewitz (MelanKomiker)
Damit setzt sich Liederkabarettist Jürgen Denkewitz, der seit vielen Jahren im Duo „MelanKomiker“ auf den Kleinkunstbühnen unterwegs ist, in seinem Solo-Programm auseinander und verzweifelt: an sich, an den Frauen, an den Männern und an all denen, die sich sonst » mehr
Kabarett im Kloster: Mängel-Exemplar
am 11.10.2025
Jürgen Denkewitz (MelanKomiker)
Damit setzt sich Liederkabarettist Jürgen Denkewitz, der seit vielen Jahren im Duo „MelanKomiker“ auf den Kleinkunstbühnen unterwegs ist, in seinem Solo-Programm auseinander und verzweifelt: an sich, an den Frauen, an den Männern und an all denen, die sich sonst » mehr
Reisen im Kloster: Lost Places - Geheimnisvolle Orte
am 12.10.2025
Ein Multimediavortrag von Peter Jaeger
„Lost Places“ das klingt für viele Menschen sicherlich geheimnisvoll, vielleicht sogar unheimlich.
Sinngemäß heißt es “Vergessene Orte“.
Bei einem „Lost Place“ handelt es sich in der Mehrzahl um ein Objekt, dessen eigentliche Nutzung aufgegeben wurde und » mehr
Live im Kloster: Ceolan Ladies
am 18.10.2025
Irish Folk mit Sinead Finnegan, Maggie Wallace & Caroline Regan
Bei den drei jungen Musikerinnen steckt die Freunde für den Irish Folk schon in den Genen.
Sinead Finnegan (Fiddle, Gitarre und Gesang) stammt aus einer Musikerfamilie und wurde über die Jahre bei vielen Auftritten in Irland, » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 04.11.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Unlock! - Escape-Room am Spieltisch
am 05.11.2025
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Der letzte Unlock!-Abend für 2025 steht wieder allen Rätselbegeisterten offen. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden.
Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen » mehr
Shake it! Die Shakespeare Show
am 08.11.2025
Theater Phoebus
Ein kühner Ritt quer durch Shakespeares dramatisches Universum. Von Hamlet bis Macbeth. Zwei Komödianten stolpern gekonnt durch Shakespeares zeitlose Werke. Dabei präsentieren sie seine berühmten Stücke in überraschender Weise. Elisabethanisches Theater trifft Moderne und findet » mehr
Reisen im Kloster: Zwischen Stettin und Königsberg
am 09.11.2025
Dia-Ton-Show mit Thomas W. Mücke
Der singende Abenteurer Thomas W. Mücke erzählt:
Die polnische Ostseeküste verwöhnt die Urlauber nicht nur mit einem wunderschönen Strand, sondern auch mit einem riesigen Angebot an Pensionen, Restaurants und Vergnügungsstätten.
Geschichtsträchtige Städte wie » mehr
Live im Kloster: Salt House
am 12.11.2025
Jenny Sturgeon, Anna Hughes und Ewan MacPherson
Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl alter Balladen als auch zeitgenössischer Lieder hat sich mit gefeierten » mehr
1 | 2 | weiter