Veranstaltungen vom 01.10.2023 bis zum 31.12.2024
Ausstellung „Innenansichten“ Arbeiten der Gruppe umKunst
am 01.10.2023
Mit der Ausstellung EDEN in der Marienkirche während der Landesgartenschau 2013 erregte die freie Künstlergruppe umKunst großes Aufsehen.
Nach zehn Jahren stellt die Gruppe wieder in Prenzlau aus. Zum Thema "Innenansichten" zeigen siebzehn Künstlerinnen und Künstler neue Arbeiten in der » mehr
Kinderspaß im Kloster: Der Bienenkönig
am 07.10.2023
Marionetten- und Puppentheater Frantalu
für Kinder ab 3 Jahren
Im Reich des großen Apfelkönigs stehen alle Apfelbäume in prachtvoller Blüte. Doch etwas stimmt nicht, denn es ist seltsam still. Die Bienen sind verschwunden und damit ist nicht nur die Ernte in Gefahr. Muss nun Prinzessin Jona die » mehr
Konzertreihe „Kammermusik“ 107. Groschenkonzert - "Rabizo spielt"
am 08.10.2023
Konzertreihe Kammermusik 107.Groschenkonzert
„Rabizo spielt“
Virtuose Geigenmusik von Paganini, Wieniawski u.a.
Jakub Rabizo (Violine) » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 10.10.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Live im Kloster: Jenny Sturgeon
am 12.10.2023
Jenny bringt „The Living Mountain / Der Lebende Berg“ im Oktober 2023 nach Deutschland. Begleitet wird sie von Alice Allen (Cello) sowie Grant Anderson (Filmtechniker). Das Konzert wird in zwei Hälften geteilt. Während der ersten Hälfte singt Jenny einige Lieder, die von der schottischen Landschaft » mehr
Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte
am 14.10.2023
Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der
wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“.
Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen
Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr
Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte
am 14.10.2023
Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der
wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“.
Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen
Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr
Reisen im Kloster: Grönland
am 15.10.2023
Multimediashow mit Peter Jaeger
Grönland – Grünes Land. Diesen Namen verdankt die größte Insel der Erde dem Wikinger Erik dem Roten. Die faszinierende Landschaft wurde von eiszeitlichen Gletschern geformt. In den kurzen Sommern erwachen die eisfreien Küstenstreifen, wo sich die meisten Inuit » mehr
Unlock! Escape-Room am Spieltisch für Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
am 18.10.2023
Der Spieleabend geht in die nächste Runde. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden.
Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen Kartenstapel, finden immer neue Hinweise und lösen gemeinsam verschiedenste Rätsel. Dabei » mehr
12. Poetry Slam Prenzlau
am 19.10.2023
Die Moderation übernehmen in bewährter Weise die Kietzpoeten aus Berlin und bringen interessante Gäste mit. Und auch die einheimischen Wortkünstler sind aufgerufen, sich auf die Bühne zu trauen.
Anmeldung für Vortragswillige: Mail an ortwin@kiezpoeten.com oder Kontaktformular auf kiezpoeten.com. » mehr
Spiele des Jahres Spielenachmittag
am 23.10.2023
Spielen des Jahres 2023
In den Herbstferien laden wir alle Familien zum gemeinsamen Spielen ein. Tolle neue Gesellschaftsspiele und die "Spiele des Jahres" 2023 werden am Montagnachmittag vorgestellt. Neben den nominierten Spielen wurden auch Spiele aus den Empfehlungen ausgewählt.
Der Sonderpreis » mehr
Logik & Quiz Spielenachmittag
am 24.10.2023
Spiele zum Rätseln, Raten und logischen Denken
Herbstferien + Spielezeit geht am Dienstagnachmittag mit verschiedenen IQ-, Logik- und Ratespielen in die zweite Runde. Neben Black Stories, Spielen von SmartGames und Escape-Spielen werden auch Spiele mit Denksport und zum Quizzen dabei sein. Ein » mehr
Unlock! Escape-Room am Spieltisch für Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
am 25.10.2023
Der Spieleabend geht in die nächste Runde. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden.
Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen Kartenstapel, finden immer neue Hinweise und lösen gemeinsam verschiedenste Rätsel. Dabei » mehr
Reisevorträge von Urlaubern
am 02.11.2023
Wir laden zu individuellen Urlaubsreisen ein! Sie haben in den letzten Jahren einen besonderen Urlaub verbracht und möchten Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen teilen? Dann bieten wir Ihnen im Kleinkunstsaal die Möglichkeit, davon zu berichten. Sie können sich für einen der vier » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 07.11.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Live im Kloster: Ludwig Wright
am 08.11.2023
Ludwig Wright bringt Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang. Musikalisch ist er das Kind von Elvis Presley und Joni Mitchell. Von seinem Vater hat er die Bühnenpräsenz und das charmante Lächeln, von seiner Mutter die klare, starke Stimme und die Fingerpicking-Fertigkeiten. Mit mitreißenden Songs sowie » mehr
Kabarett im Kloster: Du willst es doch auch
am 11.11.2023
Kabarett academixer aus Leipzig
mit Carolin Fischer, Heike Ronniger und Enrico Wirth
Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen » mehr
Kabarett im Kloster: Du willst es doch auch
am 11.11.2023
Kabarett academixer aus Leipzig
mit Carolin Fischer, Heike Ronniger und Enrico Wirth
Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen » mehr
Unlock! Escape-Room am Spieltisch für Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
am 14.11.2023
Der Spieleabend geht in die nächste Runde. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden.
Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen Kartenstapel, finden immer neue Hinweise und lösen gemeinsam verschiedenste Rätsel. Dabei » mehr
Einmal Schnitzel mit Buch - Lesung in einfacher Sprache anlässlich des bundesweiten Vorlesetages
am 16.11.2023
Die Stadtbibliothek Prenzlau und die Kreisvolkshochschule Uckermark laden gemeinsam zu einer besonderen Lesung ein. Es wird unter anderem aus „Einmal Schnitzel mit Buch“ in einfacher Sprache gemeinsam vorgelesen. Wer möchte, kann zu Beginn bei einer Führung die Bibliothek kennenlernen.
In » mehr
Kinderspaß im Kloster: Rumpelstilzchen
am 18.11.2023
KlixKlax KlugsTheater
Ein Marionetten-Haustheater-Spiel frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
In dreijähriger Planungs-, Bau- und Probenzeit fertigte der Dresdner Musiker, Kabarettist und Puppenspieler Tobias Klug in der eigenen Werkstatt sein Marionetten » mehr
Reisen im Kloster: Finnland mit Lappland, Helsinki und Karelien, Europas einsame Spitze!
am 19.11.2023
Dia-Ton-Show mit Thomas W. Mücke
Die 5,5 Millionen Finnen haben 77 Milliarden Bäume, 187.888 Seen, 264.000 Elche und einen Weihnachtsmann.
Das ist das was man zu lesen bekommt. Doch das Gravierendste ist die Stille, nicht nur in den dichten Wäldern Kareliens, sondern auch in der schier » mehr
Schäferstündchen mit Alexander G. Schäfer und Uta Schorn - Interview und Lesung
am 29.11.2023
Es wird zum „Schäferstündchen“ mit Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor Alexander g. Schäfer – Sohn des legendären »Maxe Baumann« Gerd E. Schäfer – und Uta Schorn, der bekannten und beliebten Schauspielerin, eingeladen.
Über ihre Dreh-Zeit in Ost und West, über Jugendwahn im Filmgeschäft » mehr
Advent im Kloster
am 02.12.2023
Der alljährliche Adventsmarkt im Dominikanerkloster Prenzlau findet immer am 1. Adventswochenende von 11-18 Uhr in den historischen Klosterräumen und im Friedgarten statt. Regionale und polnische Händler präsentieren in den Innenräumen Handwerkliches und laden somit unsere Gäste zum Stöbern ein.
» mehr
Advent im Kloster
am 03.12.2023
Der alljährliche Adventsmarkt im Dominikanerkloster Prenzlau findet immer am 1. Adventswochenende von 11-18 Uhr in den historischen Klosterräumen und im Friedgarten statt. Regionale und polnische Händler präsentieren in den Innenräumen Handwerkliches und laden somit unsere Gäste zum Stöbern ein.
» mehr
Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek
am 05.12.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Ruwe & Valenske - 2023 - es war ja nicht alles gut. Der semioptimistische Jahresrückblick
am 07.12.2023
Ein kabarettistischer Jahresrückblick mit Henning Ruwe und Martin Valenske,
bekannt aus der beliebten „Kabarett im Kloster“-Reihe.
Nachdem es 2023 noch immer nicht ganz mit den goldenen Zwanzigern geklappt hat, kann 2024 ja nur besser werden: Der pfiffige Hirntote Trump wird völlig überraschend » mehr
Kinderspaß im Kloster: Sterntaler
am 10.12.2023
Figurentheater Ute Kahmann
Nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die » mehr
Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek
am 12.12.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Bücher frisch vom Schlitten - Weihnachtliche Schummerstunde mit Katrin Kaesler und Doris Meinke
am 13.12.2023
Was wäre die kalte Jahreszeit ohne Bücher? In der Weihnachtslesung wird ein voll beladener Bücherschlitten präsentiert. Die beiden bringen darauf nicht nur Neuerscheinungen mit, sondern haben auch im Fundus beliebter, bekannter und vielleicht auch unbekannter Romane und Erzählungen zur Weihnachts- » mehr
1 | 2 | weiter