NEU - Aktuelle Informationen! (Stand: 02.01.2025)
Das Stadtarchiv Prenzlau ist für die Bewertung, Übernahme, Erfassung und Aufbewahrung archivwürdigen Schriftguts ( Akten, Urkunden, Karten, Pläne, Zeichnungen, Filme, Bildmaterial) zuständig, das aus der Verwaltungstätigkeit der Stadt Prenzlau erwachsen ist oder sich auf Verwaltungsvorgänge aus der Stadt Prenzlau bezieht.
Das Stadtarchiv sammelt und verwahrt darüber hinaus auch schriftliche Zeugnisse, die für die Rekonstruktion der Stadtgeschichte von Bedeutung sind und die amtliche Überlieferungen ergänzen: Unterlagen von Betrieben und Vereinen, Nachlässe und Dokumente von Privatpersonen, Zeitungen, Bild- und Tonträger, Karten, Pläne und Plakate.
Kurzum: das Stadtarchiv bildet das Gedächtnis der Stadt
Das Stadtarchiv ist ein öffentliches Archiv. Es steht Jedem offen für:
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Anfragen richten Sie bitte an folgende Kontaktadresse:
Dominikanerkloster Prenzlau
Stadtarchiv
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau
stadtarchiv@dominikanerkloster-prenzlau.de
Flyer Angebote für Kitas und Schulen (2.8 MB)
Flyer mit Angeboten für Kitas und Schulen
Frau S. Nietzold
Dominikanerkloster Prenzlau / Stadtarchiv
SGL Stadtarchiv
Telefon: 03984 75-272
E-Mail: oomlstadufaktartbhchufakiv@dotbhminikanerkloster-prenzlau.de pncj
Frau S. Huth
Dominikanerkloster Prenzlau / Stadtarchiv
SB Stadtarchiv
Telefon: 03984 75-272
E-Mail: oomlstadufaktartbhchufakiv@dotbhminikanerkloster-prenzlau.de pncj
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10 - 12 und 13 - 17 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10 - 12 und 13 - 17 Uhr |
Freitag | 10 - 12 Uhr |
Sonnabend | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |