direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Erlebnistag im Kloster am 22. Juni 2025

10.06.2025

Tag der offenen Tür im Kloster mit Führungen und Aktionen

Prenzlau (dpr). Das Dominikanerkloster Prenzlau feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum. 750 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern. Deshalb hat das Kloster-Team besondere Veranstaltungen und Ausstellungen vorbereitet.
Ein Höhepunkt ist der Tag der offenen Tür. Bei diesem Erlebnistag im Kloster kann am Sonntag, 22. Juni, von 13:00 bis 17:00 Uhr, das Kloster mit Aktionen & Führungen entdeckt werden. Daneben erwartet die Gäste auch Kaffee und Kuchen im Friedgarten

"750 Jahre - Wenn die Klostermauern reden könnten!" würden sie sagen, dass sich das Hereinschauen lohnt, um das Haus zu erkunden.

Auf folgende Aktionen dürfen sich die Gäste von 13:00 bis 17:00 Uhr, im Friedgarten freuen.
Das Museumsteam lädt ein, aus Miniziegeln ein Kloster im Miniaturformat zu bauen. Mit dem Stadtarchiv können eigene Urkunden mit historischen Schreibutensilien nach historischem Vorbild erstellt und gesiegelt werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mit der Stadtbibliothek können bekannte und neue Gesellschaftsspiele ausprobiert werden sowie in der Bücherbörse nach Lust und Laune gestöbert werden.
Wie wäre es, unter dem Motto "Heiraten im Dominikanerkloster Prenzlau" unsere Räumlichkeiten für Trauungen zu entdecken.

Wolfgang Marvel, Organist und Entertainer aus Berlin, wird um 13:00 und 15:00 Uhr, die Gäste mit seinem Programm "RAMBAZAMBA - Liebe & Kapitalismus" live mit Hammondorgel unterhalten.

Für die Sonderführung im Dachstuhl der St. Nikolaikirche um 14:00 Uhr und die Sonderführung in der Superintendentur um 16:00 Uhr wurde aufgrund der begrenzten Personenzahl um Voranmeldung gebeten. Diese Führungen sind nicht barrierefrei. Personen mit eingeschränkter Mobilität können aufgrund der vorhandenen baulichen Strukturen nicht daran teilnehmen. Wir bitten um Verständnis. Noch sind Plätze verfügbar. Anmeldung unter: Tel. 03984 75-265 oder museum@dominikanerkloster-prenzlau.de

Um 14:00 Uhr bietet das Stadtarchiv eine Führung durch die Archivräumlichkeiten an. Treffpunkt dafür ist der Eingang zum Friedgarten.

Die Plattdütsch Eck der Stadtbibliothek lädt von 14:00 bis 15:00 Uhr zu "Geschichten und Vertellzell", Plattdeutsch für Groß & Klein ein.

Von 14:00 bis 16:00 Uhr heißt es in der Stadtbibliothek "Reinschauen - Umschauen - Anmelden".

Der Eintritt zum Erlebnistag ist frei. Ein Besuch des Kulturhistorischen Museums ist an diesem Tag nicht möglich.

Änderungen vorbehalten!

 

Ansprechpartner:

Frau J. Burghardt
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
SB Veranstaltungskoordination

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken