AKTUELLE INFORMATION Stand: 19.01.2023
Umbau Dauerausstellung
Liebe Gäste!
Wir bauen für Sie die Dauerausstellung um!
Aus diesem Grund bleibt das Kulturhistorische Museums ab 06. Februar 2023 geschlossen!
************************************************************
Baumaßnahme Nordkreuzgang
Verkehrseinschränkungen am Uckerwiek erforderlich
Aktuelle finden Bauarbeiten für die Errichtung des eingeschossigen Nordkreuzganges im Friedgarten des Dominikanerklosters Prenzlau statt. Deshalb kann es zu Einschränkungen kommen.
Das Bauvorhaben ist ein Projekt der Stadt Prenzlau und wird über das Bund-Land-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gefördert.
************************************************************
Liebe Besucherinnen und Besucher, (Stand: 24.11.2022)
aktuell gilt die Verordnung über befristete Maßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung - SARS-CoV-2-IfSV).
Ihre Gesundheit steht für uns im Vordergrund. Deshalb appellieren wir an Ihr Verantwortungsbewusstsein und bitten Sie, freiwillig eine Maske zu tragen und Abstände zu wahren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
***********************************************************
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer.
Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind die Kreuzgänge ebenso wie das Refektorium, der ehemalige Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei und die Frauenkapelle besondere Blickfänge und laden dazu ein, der Phantasie freien Lauf lassend, Ausflüge in die Geschichte zu wagen.
Das Team des Dominikanerklosters Prenzlau heißt Sie herzlich willkommen.
************************************************************
************************************************************
Das von der Regionalmarke UCKERMARK herausgegebene kalendariUM erscheint erstmals und ausschließlich online als Eventportal für die ganze Uckermark.
Das kalendariUM finden Sie hier
*******************************************************
Veranstaltungen und Kultur
Kabarett im Kloster „Brunftzeit“ am 11. Februar mit Michael Ranz Prenzlau (dpr). „Es kann im Kloster wieder einmal nach Herzenslust gelacht werden!“ lädt Jennifer Burghardt, Veranstaltungskoordinatorin im Dominikanerkloster Prenzlau zum Kabarett im Kloster ein. Auftakt » mehr
Veranstaltungen und Kultur
Reisen im Kloster „Faszination und Mythos Peru“ mit Ralf Schwan am 12. Februar 2023 Prenzlau (dpr). „Reisen im Kloster“ heißt es wieder am Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr. Ralf Schwan lädt mit seiner Multivisionsshow „Faszination und Mythos Peru“ zu » mehr
Öffnungszeiten
Zeitweise Schließung des Kulturhistorischen Museums Prenzlau (dpr). „Die Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum wird umgebaut. Aus diesem Grund bleibt das Museum ab 06. Februar 2023 geschlossen.“ informiert Dr. Katrin Frey, Museologin im Dominikanerkloster Prenzlau.Die » mehr