Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
22.02.2022 | Die Prenzlauer Stadtbibliothek lädt am 01. März zum Lesezauber ein
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). „Am Dienstag, 01. März, um 15 Uhr, lädt die Stadtbibliothek im Dominikanerkloster Prenzlau nach coronabedingter Pause endlich wieder zum Lesezauber ein.“ freut sich Katrin Kaesler, Leiterin der Prenzlauer Stadtbibliothek.„Alle Kinder, die Freude und Spaß an » mehr
15.02.2022 | Ausstellung „Schnee-Treiben - Sport, Spiel und Spaß im Winter“ nur noch bis 27. Februar zu sehen
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Endspurt heißt es für die Ausstellung „Schnee-Treiben - Sport, Spiel und Spaß im Winter“. Die Erlebnis-Ausstellung für die ganze Familie ist nur noch bis zum 27. Februar im Dominikanerkloster Prenzlau zu sehen.Wer also winterliche Atmosphäre vor Ort erleben möchte, ist » mehr
08.02.2022 | Mit dem Kabarett Schwarze Grütze „Vom Neandertal ins Digital“ am 19. Februar 2022
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Wie passen Neandertal, Digital und Kabarett zusammen? Ganz einfach! Mit dem Musikkabarett Schwarze Grütze beim Kabarett im Kloster. Dazu wird am Sonnabend, 19. Februar, um 17 und 20 Uhr, in den Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters Prenzlau eingeladen. Das Musikkabarett Schwarze » mehr
02.02.2022 | Reisen im Kloster „Nepal & der indische Himalaya“ mit Peter Jaeger am 13. Februar 2022
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Zu einem Reiseabenteuer lädt das Dominikanerkloster Prenzlau im Rahmen der beliebten Reihe „Reisen im Kloster“ am Sonntag, 13. Februar 2022, um 16 Uhr, in den Kleinkunstsaal ein.
In seinem Vortrag „Nepal & der indische Himalaya“ nimmt Peter Jaeger die » mehr
28.01.2022 | Ferienaktion zur aktuellen Winterausstellung
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Die Winterferien stehen vor der Tür! Falls es mit dem Schnee in den Ferien leider doch nichts wird, kann winterliche Atmosphäre bei einem Besuch der derzeitigen Sonderausstellung „Schneetreiben“ im Kulturhistorischen Museum Prenzlau erlebt werden. Hier kann man sich viele » mehr
14.01.2022 | Malerarbeiten im Kulturhistorischen Museum
Öffnungszeiten
Prenzlau (dpr). Das Dominikanerkloster wird aufgefrischt. Neben den in dieser Woche begonnenen Bauarbeiten im Friedgarten des Klosters startet nun der Umbau der Dauerausstellung ab 17. Januar 2022 mit Malerarbeiten im Kulturhistorischen Museum.Aus diesem Grund ist ein Museumsbesuch vom 17. bis 23. » mehr
11.01.2022 | Aktuelle Einschränkungen bei einem Besuch im Kulturhistorischen Museum
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (dpr). Aufgrund der begonnenen Bauarbeiten im Dominikanerkloster Prenzlau kommt es leider zu Einschränkungen beim Besuch im Kulturhistorischen Museum: Zum einen ist der Museumsrundgang während der Baumaßnahmen nicht mehr barrierefrei und zum anderen ist der Zugang zur Kirche für » mehr
05.01.2022 | Baumaßnahme Nordkreuzgang beginnt - Verkehrseinschränkungen am Uckerwiek erforderlich
Veranstaltungen und Kultur
Prenzlau (spz). Am Freitag, dem 7. Januar, beginnen die Bauarbeiten für die Errichtung des eingeschossigen Nordkreuzganges im Friedgarten des Dominikanerklosters Prenzlau. Hierfür ist es erforderlich, einen Teil der Straße und des Gehweges unmittelbar vor dem Dominikanerkloster für die » mehr
zurück | 1 | 2 | 3