NEU - Aktuelle Informationen! (Stand: 25.01.2023)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
Hygienemaßnahmen bei Veranstaltungen finden Sie hier
Änderungen vorbehalten!
*********************************************************
Wir bauen für Sie die Dauerausstellung um!
Aus diesem Grund bleibt das Kulturhistorische Museums ab 06. Februar 2023 geschlossen!
Stand: 19.01.2023
***************************************************
Aufgrund der begonnenen Bauarbeiten im Dominikanerkloster Prenzlau kommt es leider zu Einschränkungen beim Besuch im Kulturhistorischen Museum: Zum einen ist der Museumsrundgang während der Baumaßnahmen nicht mehr barrierefrei und zum anderen ist der Zugang zur Kirche für Museumsbesucher derzeit nicht möglich. Gerne kann man sich vor einem Museumsbesuch telefonisch bzgl. der aktuellen Einschränkungen erkundigen, Tel. 0 39 84/ 75 280.
Geöffnet ist das Museum Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten!
*******************************************************
Baumaßnahme Nordkreuzgang beginnt
Verkehrseinschränkungen am Uckerwiek erforderlich
Stand: 05.01.2022
Am Freitag, 07. Januar 2022, beginnen die Bauarbeiten für die Errichtung des eingeschossigen Nordkreuzganges im Friedgarten des Dominikanerklosters Prenzlau. Hierfür ist es erforderlich, einen Teil der Straße und des Gehwegesunmittelbar vor dem Dominikanerkloster für die Baustelleneinrichtung zu sperren. Ebenso werden die zwei unmittelbar angrenzenden und ausgewiesenen Parkflächen für die Zeit der Baumaßnahme für die Öffentlichkeit nicht bereitstehen. Die ausgewiesene Parkflächefür Menschen mit Behinderung kann jedoch weiterhin genutzt werden.Die fußläufige Zugänglichkeit zum Dominikanerkloster und dessen Einrichtungen sowie zu den Wohnhäusern ist gesichert.
Die Gesamtbaumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende August 2022 dauern. Das Bauvorhaben ist ein Projekt der Stadt Prenzlau und wird über das Bund-Land-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ gefördert.
*******************************************************
Änderungen vorbehalten!
Das neue digitale kalendariUM
Das von der Regionalmarke UCKERMARK herausgegebene kalendariUM erscheint erstmals und ausschließlich online als Eventportal für die ganze Uckermark.
Das kalendariUM finden Sie hier
Ansprechpartnerin:
Anja Voparil
Regionalmarken-Management Uckermark
_________________________________________
ICU Investor Center Uckermark GmbH
Berliner Straße 52e
16303 Schwedt/Oder
Tel.: +49 (0) 33 32 / 53 89 – 11
Mobil: +49 (0) 160 5579794
Fax: +49 (0) 33 32 / 53 89 13
voparil@ic-uckermark.de
www.ic-uckermark.de
www.uckermark.de
************************************************************