Kreative Ideen und originelle Vorschläge gefragt!
Wie oft bekommt man gesagt: "Wünsch Dir was!"? In Prenzlau haben die Stadtverordneten beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger genau dazu zu ermuntern: sich etwas zu wünschen. Im Rahmen des Bürgerbudgets.
Weitere Informationen finden Sie in der Satzung zum Bürgerbudget.
Video zum Prenzlauer Bürgerbudget 2022/23 von UMtv (YouTube)
Vorschläge für das Bürgerbudget 2023/24 können bis zum 31.03.2023 eingereicht werden.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Prenzlau, die Stadtverordneten haben im Mai 2017 die Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Prenzlau beschlossen. Damit können die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Prenzlau jährlich an der Gestaltung eines Bürgerhaushaltes in Form eines Bürgerbudgets für das darauf folgende Jahr sich beteiligen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihre Vorschläge für das Bürgerbudget 2023/24 in der Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.03.2023 an den Bürgermeister der Stadt Prenzlau zu übermitteln, wenn
Zur Einreichung Ihres Vorschlags sollten Sie dieses Onlineformular verwenden, welches Sie gern auch um Anlagen erweitern können. Sollten Sie Probleme mit dem Onlineformular haben, senden Sie bitte das ausgefüllte Formblatt aus dem Download-Bereich, am Ende der Seite, per E-Mail an buergerbudget@prenzlau.de.
Achtung: Diese Seite verwendet für Plausibilitätsprüfungen Scripte. Sollten Sie Scriptblocker wie NoScript installiert haben, müssen Sie diese für die Anmeldung kurz deaktivieren.
Die mit * Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Sollten Sie Probleme mit dem Onlineformular haben, senden Sie bitte das nachstehende Formblatt ausgefüllt per E-Mail an buergerbudget@prenzlau.de oder per Post an:
Stadt Prenzlau, Hauptamt, Stichwort: Bürgerbudget 2023/24, Am Steintor 4, 17291 Prenzlau.
Formblatt zur Einreichung eines Vorschlags für das Bürgerbudget (286.7 KB)