direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Herzlich willkommen im Dominikanerkloster Prenzlau

Dominikanerkloster Prenzlau
Kultur und Geschichte erleben!

AKTUELLE INFORMATION                                    Stand: 21.10.2025

Liebe Gäste!

Zu einem Besuch lädt das Kulturhistorische Museum im Dominikanerkloster Prenzlau auch am Feiertag, 31. Oktober 2025, ein. Wer einen Museumsbummel starten möchte, hat dazu von 11:00 bis 17:00 Uhr Gelegenheit.
Die Ausstellung „Drauf geschissen 2.0. Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens“, eine Wanderausstellung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten gGmbH – Schloss Rochlitz, wartet bis zum 02. November 2025 im Sonderausstellungsraum darauf, erkundet zu werden. Die Gäste können sich über Wissenswertes aber auch Amüsantes zu diesem „alltäglichen“ Thema freuen.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „750 Jahre Dominikanerkloster“ hat das Stadtarchiv Prenzlau die Ausstellung „Geschichte des Dominikanerklosters Prenzlau – erzählt durch archivalische Quellen“ konzipiert und in der Klostergalerie im Waschhaus präsentiert. Hier kann man in die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses eintauchen.
Ein besonderes Familienerlebnis ist es, das Museum mit Kindern zu entdecken. Spaß ist garantiert, das alte Gemäuer mit dem KlosterQuiz zu erkunden. Am Ende des Besuches wartet eine kleine Überraschung auf die fleißigen Entdecker.
Um Wissenswertes zu erfahren, sollten unbedingt die neuen Audioguides ausprobiert werden. Diese gibt es übrigens in verschiedenen Sprachen und für Kinder.
Das Klosterteam wünscht einen schönen Feiertag und freut sich auf ein Wiedersehen im Kulturzentrum und Museum!
Änderungen vorbehalten!

************************************************************

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer.

Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind die Kreuzgänge ebenso wie das Refektorium, der ehemalige Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei und die Frauenkapelle besondere Blickfänge und laden dazu ein, der Phantasie freien Lauf lassend, Ausflüge in die Geschichte zu wagen.

Das Team des Dominikanerklosters Prenzlau heißt Sie herzlich willkommen.

************************************************************

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Facebook Logo   Logo Instagram

************************************************************

Das digitale kalendariUM

Das kalendariUM finden Sie hier

*******************************************************

Aktuelles / Pressemitteilungen

28.10.2025 | Gesprächsrunde am 13. November 2025

Veranstaltungen und Kultur

Sehr geehrte Medienvertreter, nachfolgende Presseinformation wurde vom Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. „Stettin/Szczecin im Aufbruch - Metropole mit » mehr

28.10.2025 | Reisen im Kloster am 09. November 2025

Veranstaltungen und Kultur

Reisen im Kloster „Zwischen Stettin und Königsberg“ mit Thomas W. Mücke Prenzlau (dpr). In der beliebten Reihe „Reisen im Kloster“ geht es mit Thomas W. Mücke am Sonntag, 09. November, um 16 Uhr, in ein von der Uckermark gar nicht so weit entferntes » mehr

28.10.2025 | Shakespeares mal anders im Kloster am 08. November 2025

Veranstaltungen und Kultur

Die Shakespeare Show im Kloster Prenzlau (dpr). Zu einem kühnen Ritt quer durch Shakespeares dramatisches Universum wird am Sonnabend, 08. November, um 19 Uhr, mit dem Theater Phoebus eingeladen. Unter dem vielversprechenden Titel „Shake it! Die Shakespeare Show“ stolpern die » mehr

Dominikanerkloster Prenzlau

Kulturzentrum und Museum
Telefon:
03984 75-261
Fax:
03984 75-293
E-Mail:
oomlinfoufak@dotbhmiufaknikantbherkloster-prenzlau.depncj

Ansicht

zurück Seitenanfang Seite drucken