Die Ehe wird dadurch geschlossen, dass die Eheschließenden vor dem Standesbeamten erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen. Die Verlobten müssen die Erklärung persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit abgeben.
Die Eheschließung findet generell im Trauzimmer des Standesamtes statt. Es besteht nach Absprache die Möglichkeit, die Trauung im Friedgarten oder im Refektorium des Dominikanerklosters durchzuführen.
Die Verlobten müssen die Eheschließung bei dem zuständigen Standesamt anmelden, in dessen Bezirk einer der Verlobten mit Haupt- oder Nebenwohnsitz gemeldet ist. Bei mehreren Wohnsitzen besteht Wahlmöglichkeit.
Welche Unterlagen müssen Sie mitbringen?
Sind die Verlobten ledig:
Ist einer der Verlobten (oder beide) geschieden:
Ist einer der Verlobten (oder beide) verwitwet:
Welche Formulare müssen Sie ausfüllen?
- keine -
Welche Gebühren bzw. Entgelte können Ihnen entstehen?
Entgelte nach dem Gebührengesetz des Landes Brandenburg
Auszug aus der Gebührentabelle
1 Personenstandsurkunde | 15,00 € |
für jede weitere Urkunde, wenn sie gleichzeitig erstellt wird | 7,50 € |
Prüfung der Ehevoraussetzungen, deutsches Recht | 51,00 € |
Prüfung der Ehevoraussetzungen, ausländisches Recht |
30,00 € |
Eheschließung im Amtsraum während der allgemeinen Öffnungszeiten | 45,00 € |
Eheschließung im Amtsraum außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten | 100,00 € |
Eheschließung außerhalb des Amtsraumes während der allgemeinen Öffnungszeiten | 120,00 € |
Eheschließung außerhalb des Amtsraumes und außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten | 150,00 € |
Frau S. Neumann
Standesamt
Leiterin Standesamt
Telefon: 03984 75-315
E-Mail: oomlstanufakdestbhamufakt@pretbhnzlau.depncj
Frau S. Sittig
Standesamt
SB Standesamt
Telefon: 03984 75-318
E-Mail: oomlstanufakdestbhamufakt@pretbhnzlau.depncj
Mo: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Di: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr |
Mi: | geschlossen nur nach Vereinbarung |
Do: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr |
Fr: | geschlossen nur nach Vereinbarung |
Sa: | geschlossen |
So: | geschlossen |