Wofür benötigt man eine amtliche Meldebestätigung und wer stellt sie aus?
In bestimmten Angelegenheiten wird durch Behörden, Institutionen oder anderen Stellen die Vorlage einer Meldebescheinigung verlangt.
Diese enthält nachstehende Daten:
Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort, aktuelle Anschrift, Tag des Einzuges.
Eine Meldebescheinigung wird durch persönliche Vorsprache und Vorlage eines Dokumentes zur Identifizierung sofort erteilt.
Personalausweis oder Reisepass
Grundsätzlich ist eine Gebühr in Höhe von 6,00 EUR zu entrichten.
Eine Gebührenbefreiung für die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten (z. B. Renten- und Versorgungsangelegenheiten) ist gemäß der Gebührenordnung des Landes Brandenburg möglich.
die Meldebehörde Ihres Wohnortes
Bundesministerium des Innern (BMI)
Mo:
08:00 - 12:30 Uhr
Di:
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mi:
geschlossen
Do:
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr:
08:00 - 12:30 Uhr
Aufzug vorhanden: Ja
Rollstuhlgerecht: Ja
Am Seeweg
Parkplatz: 60
Behindertenparkplatz: 2
Diesterweggrundschule
Parkplatz: 8
Behindertenparkplatz: 1