Veranstaltungen vom 29.09.2023 bis zum 31.12.2024
Kinderspaß im Kloster: Sterntaler
am 10.12.2023
Figurentheater Ute Kahmann
Nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die » mehr
Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek
am 12.12.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Bücher frisch vom Schlitten - Weihnachtliche Schummerstunde mit Katrin Kaesler und Doris Meinke
am 13.12.2023
Was wäre die kalte Jahreszeit ohne Bücher? In der Weihnachtslesung wird ein voll beladener Bücherschlitten präsentiert. Die beiden bringen darauf nicht nur Neuerscheinungen mit, sondern haben auch im Fundus beliebter, bekannter und vielleicht auch unbekannter Romane und Erzählungen zur Weihnachts- » mehr
Marilyn – Träume, Sex & Hollywood
am 29.12.2023
MARILYN – Träume, Sex & Hollywood
Schauspiel mit Musik von Sandra Zabelt
Ikone, Sex-Symbol und Mysterium. Sie war eine Legende und noch heute denkt man bei „blond“ sofort an sie: Marilyn Monroe. Ihr Leben, ihre Filme, was sie sagte, und was über sie gesagt wurde, fasziniert bis in die Gegenwart » mehr
Kinderspaß im Kloster: Fellchen und Bommel - wenn Fremde Freunde werden
am 28.01.2024
Kaufmann & Co.
Bommel ist zu Hause, es geht ihm gut. Er hat eine Pflanze, einen Vogel, eine Arbeit und ein Kuscheltier. Da kommt Fellchen, er hat sein Zuhause verloren und sucht ein Neues. Er ist fremd in Bommels Land. Er sagt statt Pflanze „Rawana“ und „Kukuli“ statt Vogel. Bommel hat alles, » mehr
Kinderspaß im Kloster: Mäuseken Wackelohr
am 18.02.2024
Theater Phoebus
Der Mäusekrimi mit "Böse Katze" und einer verliebten Maus mit Wackelohr
Als einzige Maus lebt Wackelohr in einem großen Haus, immer auf der Hut vor der Katze, die sie schon einmal fast erwischt hätte. Seit dem Katzenbiss lässt sich ihr Ohr nicht mehr spitzen, dafür wackelt es » mehr
Kinderspaß im Kloster: Koi-Kind
am 17.03.2024
Marie-Luise Arriens
Mit Mitteln des japanischen Theaters, des Objekttheaters und des Figurentheaters, für Kinder ab 5 Jahren.
Ein kinderloses älteres Ehepaar wünscht sich sehnlichst ein Kind. Während eines tobenden Sturms wird es Ihnen von einer wilden Welle geschenkt. Sie pflegen das Kind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 08.06.2024
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 09.06.2024
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 07.09.2024
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 08.09.2024
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
zurück | 1 | 2