Veranstaltungen vom 03.07.2025 bis zum 31.12.2026
Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!
am 15.11.2025
Michael Ranz
Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr
Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!
am 15.11.2025
Michael Ranz
Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr
Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek
am 02.12.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Weihnachtskabarett: Süßer der Sauer nie klingelt
am 06.12.2025
Frank Sauer
Vivaldi kannte nur 4 Jahreszeiten. Mittlerweile ist Karneval als fünfte Jahreszeit dazugekommen, und die sechste ist natürlich: die klingelingende Weihnachtszeit. Und die beginnt, wenn die ersten Zimtsterne am Himmel duften, wenn der Kurs der Tannenbaumaktie nach oben klettert, die » mehr
Weihnachtskabarett: Süßer der Sauer nie klingelt
am 06.12.2025
Frank Sauer
Vivaldi kannte nur 4 Jahreszeiten. Mittlerweile ist Karneval als fünfte Jahreszeit dazugekommen, und die sechste ist natürlich: die klingelingende Weihnachtszeit. Und die beginnt, wenn die ersten Zimtsterne am Himmel duften, wenn der Kurs der Tannenbaumaktie nach oben klettert, die » mehr
Lesezauber im Advent in der Stadtbibliothek
am 09.12.2025
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 13.06.2026
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 14.06.2026
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
zurück | 1 | 2