Prenzlau (dpr). Zur beliebten Reihe „Literatur im Kloster“ wird am Donnerstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr, in den Kleinkunstsaal eingeladen.
Zu Gast ist die Schauspielerin Inga Bruderek. Sie liest aus dem Buch „Sei gegrüßt und lebe - eine Freundschaft in Briefen · Brigitte Reimann und Christa Wolf“.
Christa Wolf und Brigitte Reimann lernten sich auf einer Reise des Schriftstellerverbandes nach Moskau 1963 kennen. Dies war der Beginn einer Freundschaft zweier eigenwilliger, engagierter, kreativer Frauen. In einer Zeit, in der man nicht offen sprechen und schreiben konnte, vertrauten sie sich einander in ihren Briefen an. Sie machten sich Mut, den eigenen Weg zu verfolgen und Konflikte durchzustehen. Für beide waren es schwierige Jahre, bedrängt durch politische Konflikte und schwere Krankheiten. Ihre Briefe entfalten ein authentisches Portrait des Alltags in der DDR der 60er und 70er Jahre - voller Schwierigkeiten, Hoffnungen und Illusionen. Eine "Ankunft im Alltag" zweier großer Schriftstellerinnen.
Mit freundlicher Genehmigung © Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin
Inga Bruderek wurde in Karlsburg geboren. Sie studierte von 2000-2004 Schauspiel in Berlin. Noch als Studentin wurde sie in der Jubiläumsproduktion „Purgatorium“ am Berliner Ensemble unter der Regie von Andrei Woron besetzt. Danach führte sie ihr Weg an diverse Bühnen im In- und Ausland, wie z. B. Theater an der Parkaue, Hebbel am Ufer, Komödie Kassel, Steirischer Herbst, Neues Theater Zeitz u.a. Sie gastierte mit am Deutschen Theater oder auch an der Schaubühne Lindenfels in Leipzig. Einem breiten Publikum ist sie durch den Debutfilm von Sheri Hagen „Auf den zweiten Blick“ (D, 2012) und die Serie „Babylon Berlin“ bekannt. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, arbeitet sie auch als Synchronsprecherin. Ihr Lebensmittelpunkt ist Berlin, wo sie als freischaffende Künstlerin lebt und arbeitet.
Tickets zum Preis VVK: 8,00 €/ AK: 10,00 € erhalten Sie im KlosterCafé im Dominikanerkloster, Tel. 0 39 84/ 75 280 sowie in der Stadtinformation, Tel. 03984 / 75 163 oder www.reservix.de.
Bei einem Besuch im Dominikanerkloster Prenzlau gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen lt. der aktuellen Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg.
Frau K. Kaesler
Dominikanerkloster Prenzlau / Stadtbibliothek
SGL Stadtbibliothek