Die Plattdütsch Eck teilt sich in zwei Bereiche auf. Ein Teil befindet sich in der Stadtbibliothek und ein weiterer Teil im Stadtarchiv.
Die Plattdütsch Eck versteht sich als Anlaufstelle für:
Interessierte, alle Plattsprecher und Vortragende, Projektbearbeiter, Veranstalter und Neugierige.
Im Bestand befinden sich Beiträge, Veröffentlichungen, Auszüge und historische Dokumente.
Darunter:
Sprach- und Literaturgeschichte Niederdeutsch, Dokumente und Übersichten zum Gebrauch der Plattdeutschen Mundart vor allem aus dem Nachlass von Dr. E. Krienke
Sprachaufnahmen
Unterrichtsmaterialien, vorrangig für Grundschulen
Angebote:
Kontakt:
Ansprechpartner: Doris Meinke
Telefon 03984/ 75 273
zsl@dominikanerkloster-prenzlau.de
Für individuelle Beratung und Auskünfte vereinbaren sie gern einen Termin.
Flyer Angebote für Kitas und Schulen (2.8 MB)
Flyer mit Angeboten für Kitas und Schulen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10 - 12 und 13 - 17 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10 - 12 und 13 - 17 Uhr |
Freitag | 10 - 12 Uhr |
Sonnabend | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |