direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Ausstellungseröffnung am 17. Juli im Kloster

08.07.2025

Die Schönheit der uckermärkischen Landschaft – eingefangen in Arbeiten von Sebastian Eschenbach

Prenzlau (dpr). „Zwischen Weite und Stille – Landschaftsmalerei in der Uckermark“ ist der Titel einer Ausstellung mit Ölgemälden, Skizzen und Aquarellen von Sebastian Eschenbach, die am Donnerstag, 17. Juli, um 18 Uhr, in der Foyergalerie im Dominikanerkloster Prenzlau eröffnet wird.
Zur Eröffnung wird herzlich eingeladen.

In der Ausstellung entfaltet sich die Landschaft der Uckermark in all ihrer stillen Dramatik – nicht nur als äußeres Panorama, sondern auch als Spiegel innerer Räume. Gezeigt werden großformatige Ölgemälde, Skizzen und Aquarelle, die mehr sind als bloße Abbildungen der Natur: Sie sind eine Einladung zur Kontemplation, zum Verweilen und zum Innehalten.
Die Werke stammen von Sebastian Eschenbach, der seit über zwanzig Jahren in der Uckermark lebt und arbeitet. Er ist nicht nur Maler, sondern auch Dokumentarfilmer. Seit vielen Jahren realisiert er weltweit Filme über Kunst, Kultur und Geschichte – mit einem besonderen Blick für das Unsichtbare, das sich hinter der sichtbaren Oberfläche verbirgt. Diese Sensibilität prägt auch seine Malerei.

„Die Gemälde fangen die charakteristische Weite der uckermärkischen Landschaft ein – sanfte Hügel, weite Felder, lichte Wälder und ruhige Seen. Doch hinter dieser sichtbaren Welt öffnen sich Räume des Inneren: Die Kompositionen oszillieren zwischen Realismus und Abstraktion, zwischen Beobachtung und Empfindung. Die Landschaft wird dabei zum Träger seelischer Zustände, zur Projektionsfläche innerer Erfahrungen.“ erklärt Sebastian Eschenbach.

Die Maltechnik – Öl auf Holzfaserplatte – unterstreicht diese Vielschichtigkeit. Die oft pastose Oberfläche der Bilder, die Kraft der Farben, der noch sichtbare Pinselstrich wirken wie ein Speicher von Zeit und Erinnerung. Farbwahl und Strichführung verleihen der Landschaft eine fast meditative Qualität.
Die Ausstellung richtet sich an Kunstinteressierte ebenso wie an Naturfreunde, die das stille Zusammenspiel von Außenwelt und Innenleben entdecken möchten. „Zwischen Weite und Stille“ macht erfahrbar, wie Landschaft nicht nur gesehen, sondern auch empfunden wird – als Bild, als Raum, als Zustand.

Vom 18. Juli bis 19. Oktober 2025 kann die Ausstellung zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
bis September – Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Oktober – Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr

Änderungen vorbehalten!

Foto: Birken am Unteruckersee.JPG
Fotonachweis: Sebastian Eschenbach

 

Ansprechpartner:

Herr Dr. Stephan Diller
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
Leiter Dominikanerkloster

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken