direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Gesprächsrunde über die Dominikaner am 20. März im Kloster

11.03.2025

Im Gespräch mit Pater Justinus im Kloster

Prenzlau (dpr). Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für unser Kloster: Wir feiern 750 Jahre Dominikanerkloster Prenzlau. Zu diesem Jubiläum wurden zahlreiche spannende Veranstaltungen und Ausstellungen zusammengestellt, die sich mit der Geschichte und Bedeutung des Klosters auseinandersetzen.
Wenn unsere Klostermauern sprechen könnten, hätten sie viel über das Leben und Wirken der Dominikaner zu berichten. Einen Einblick in diese faszinierende Geschichte bietet der Vortrag „Mit Gott und von Gott reden.“ – Der Dominikanerorden einst und heute, zu dem herzlich am Donnerstag, den 20. März 2025, um 18 Uhr in das Refektorium des Kulturhistorischen Museums Prenzlau eingeladen wird.
Der Berliner Dominikaner Pater Justinus wird an diesem Abend über die Geschichte des Ordens im Mittelalter sprechen und dabei die Gründung, den Auftrag sowie den Tagesablauf eines mittelalterlichen Dominikaners beleuchten. Natürlich wird auch das Kloster in Prenzlau und seine besondere Bedeutung thematisiert. Doch nicht nur die Vergangenheit steht im Mittelpunkt: Der Vortrag gewährt ebenso spannende Einblicke in das aktuelle Wirken der Dominikaner und ihre Aufgaben in der heutigen Zeit.
„Das Zitat ‚Mit Gott und von Gott reden.‘ stammt aus den Akten zur Heiligsprechung des hl. Dominikus und fasst eigentlich gut zusammen, was unser Wesen seit jeher ausmacht“, erklärt Pater Justinus.
Im Anschluss an den Vortrag sind alle Gäste eingeladen, in einer offenen Gesprächsrunde Fragen zu stellen und mit Pater Justinus ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei!

Änderungen vorbehalten!

Fotonachweis: Dominikanerkloster Prenzlau

 

Ansprechpartner:

Frau Dr. K. Frey
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturhistorisches Museum
SB Museum

zurück Seitenanfang Seite drucken