direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Ausstellungseröffnung am 15. März im Kloster

04.03.2025

Ausstellung mit Arbeiten von Kurt Klamann im Kloster

Prenzlau (dpr). Die Satirezeitschrift Eulenspiegel war Kult in der DDR. Mit etwas Glück konnte man diese als „Bückware“ im Zeitungskiosk ergattern. Das Markenzeichen des Eulenspiegels waren seine Karikaturen. Ein bekannter Zeichner war Kurt Klamann.
Nun wird im Dominikanerkloster Prenzlau eine Ausstellung vorbereitet, in der eine Auswahl seiner Arbeiten zu sehen ist.

Die Ausstellung „Kurt Klamann – Einblicke in ein Künstlerleben. Die Schenkung Zier“ wird am Sonnabend, 15. März, um 15 Uhr, in der Klostergalerie im Waschhaus eröffnet.
Zur Ausstellungseröffnung wird herzlich eingeladen.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers Kurt „Kuddel“ Klamann (1907–1984). Einem breiten Publikum bekannt geworden ist er durch seine Zeichnungen und Tuschen leicht bekleideter „Mädchen“, die in den 1960er und 70er Jahren in der Satirezeitschrift Eulenspiegel erschienen sind. Die hier präsentierten Objekte stammen aus einer kürzlich erhaltenen Schenkung von Gabriele Zier, einer Freundin des Künstlers, die ihre persönlichen Erinnerungsstücke wie Grafiken, Gemälde, Fotos, Schriften und Bücher an das Prenzlauer Museum übergeben hat. Die Sammlung zeigt die Vielseitigkeit seines künstlerischen Schaffens, denn neben Zeichnungen hat Klamann ein umfangreiches Werk an Gemälden, Aquarellen und Gouachen hervorgebracht.

Vom 16. März bis 25. Mai kann die Ausstellung zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
bis April – Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
ab Mai – Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

An diesem Tag kann man sich auch beim Kabarett im Kloster mit Ralph Richter um 17 und 20 Uhr, im Kleinkunstsaal köstlich amüsieren.

Änderungen vorbehalten!

Fotonachweis: Kurt Klamann

 

Ansprechpartner:

Herr Dr. Stephan Diller
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
Leiter Dominikanerkloster

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken