Szenische Lesung aus einem Bühnenstück von Max Lindow am 21. Februar
Prenzlau (dpr). Zum Auftakt des Festjahres zum 150. Geburtstag von Max Lindow, steht der diesjährige Tag der Muttersprache ganz im Zeichen des noch heute so bekannte Mundartautors.
Die Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V. setzt eine Tradition des Vereins „Unner`n Widenboom“ fort und liest am Freitag, 21. Februar, um 15 Uhr, im Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters Prenzlau, in Plattdütsch aus dem Bühnenstück „De Piepershoff“, das 1920 von Vereinsmitgliedern uraufgeführt worden ist.
Nach nunmehr 105 Jahre nach der Erstaufführung wird dazu eingeladen, Familie Pieper, Fritz Peters mit Mutter und Franz Bürgel auf dem Piepershoff zu treffen. Ihre Sorgen, Fragen und Freuden sind noch heute aktuell.
Die Gäste dürfen gespannt sein!
Die szenische Lesung ist eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres „750 Jahre Dominikanerkloster“
Tickets zum Preis von 3,00 € sind im Dominikanerkloster, Tel. 0 39 84/ 75 280, in der Stadtinformation, Tel. 03984 / 75 163 oder unter www.reservix.de erhältlich.
Änderungen vorbehalten!
Fotonachweis: Max-Lindow-Literaturgesellschaft e.V.
Frau D. Meinke
Dominikanerkloster Prenzlau / Stadtbibliothek
SB Sprache und Literatur