Musik in alten Gemäuern – Konzerte im Kloster
Prenzlau (dpr). Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Dominikanerkloster Prenzlau am Sonnabend, 09. September, zum Tag des offenen Denkmals® Konzerte in den Räumlichkeiten des Klosters.
„Verschiedene Genres treffen zur „Musik in alten Gemäuern“ aufeinander und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Im Ticketpreis ist der Besuch des Kulturhistorischen Museums ab 10 Uhr inklusive. Das Café am Park bietet Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr zum Verkauf im Friedgarten an.“ teilt Jennifer Burghardt, Kulturkoordinatorin im Dominikanerkloster Prenzlau, mit.
In diesem Jahr sind mit dabei:
14:00 Uhr, Refektorium
Eileen Baum mit ihrem Programm „Schmuckstücke“
Die in Berlin geborene Gitarristin Eileen Baum erhielt ihren ersten Gitarrenunterricht im Alter von 10 Jahren. 3 Jahre später lernte sie Prof. Rainer Feldmann kennen, bei dem sie von 2009 bis 2014 an der Universität der Künste in Berlin Gitarre studierte.
Sie spielt in ihrem Programm "Schmuckstücke" keine Blockbuster, sondern Kostbarkeiten der Gitarren-Literatur mit einer farbenreichen Mischung aus polyphoner Mehrstimmigkeit, spanischem Neoklassizismus und klassisch-brasilianischer Folklore.
Das Programm beinhaltet u.a. Stücke von Johann Sebastian Bach, Joaquín Rodrigo und Heitor Villa-Lobos.
16:00 Uhr, Friedgarten
Rotatonics - DUO mit Marie Elsa Drelon (Pianistin) und der Multiinstrumentalist Carsten Wegener (Gitarre, Lapsteel & Singender Säge)
Rotatonics entstanden 2019 aus der gemeinsamen Leidenschaft für den italienischen Komponisten Nino Rota. In intensiver Probenarbeit entwickelten die beiden Berliner Musiker ihr Live-Programm - eine Mischung aus Tango, Filmmusik und Klassik, oft verbunden durch frei improvisierte Zwischenspiele.
18:00 Uhr, Kleinkunstsaal
DUO Blackbird - Ivonne Fechner (Gesang, Violine, Mandoline, Keyboard, Percussion) und Bodo Kommnick (Gesang, Gitarre, Percussion)
DUO Blackbird: Pop, Rock, Singer-Songwriter. Die beiden hochkarätigen und gefragten Musiker waren für eine lange Zeit auch das musikalische Herz von LIFT. Dort lernten sie sich kennen und nun verschmelzen ihre Stimmen und Instrumente auf der Bühne zu einer emotionalen, kraftvollen und dabei doch zerbrechlichen Mischung. Voll Natürlichkeit und lässiger Perfektion.
Der 24. Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau findet mit „Musik in alten Gemäuern“ seinen Abschluss.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Landkreis Uckermark.
Das Tagesticket zum Preis von VVK: 20,00 € / AK: 22,00 € ist im Dominikanerkloster, Tel. 0 39 84/ 75 280, in der Stadtinformation, Tel. 03984 / 75 163 oder unter www.reservix.de erhältlich.
Änderungen vorbehalten!
Fotonachweise:
Eileen Baum Fotonachweis: Jakob zur Horst-Meyer
Rotatonics Fotonachweis: Andreas Riedel
DUO Blackbird Fotonachweis: Bernd Lammel
Frau J. Burghardt
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
SB Veranstaltungskoordination