direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Wanderausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ wird am 4. Dezember im Kloster eröffnet

21.11.2023

Die Ausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ präsentiert 25 Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann.

Prenzlau (dpr). Zur Eröffnung der Ausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ am Montag, 04. Dezember, um 18 Uhr, in der Foyergalerie des Dominikanerklosters laden wir Sie herzlich ein.

Die Ausstellung der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz nähert sich dem Thema Demenz einmal anders – nämlich mit Humor. In den Drucken setzt Peter Gaymann den Alltag von Menschen mit Demenz in Szene und trifft mit seinen Cartoons sehr pointiert die Kernprobleme, die sie und ihre Angehörigen tagtäglich erleben. In den Zeichnungen wird nachfühlbar deutlich, welche Anstrengungen es kostet, sich in einem Leben mit Demenz zurechtzufinden und dieses erfolgreich zu bestehen.
Ein entspannter Umgang kann gelingen, wenn man nicht alle vermeintlichen Fehler korrigiert und auf das Rechthaben pocht. Letztendlich spielt es keine Rolle, ob die Brille statt in der Spülmaschine im Kühlschrank gesucht wird.
Gemeinsam schmunzeln, lächeln oder gar Lachen ist ausdrücklich erlaubt!

Im Land Brandenburg leben derzeit etwa 58.900 Menschen mit Demenz, Tendenz steigend. Zwei Drittel davon werden von ihren Familien unterstützt. Die Diagnose Demenz verändert die Lebensperspektive aller Familienmitglieder. Mit dieser Ausstellung will die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz darauf aufmerksam machen, dass Demenz uns alle angeht und die damit verbundenen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.
Möglich wurde die Ausstellung durch eine Förderung der BARMER im Rahmen der Selbsthilfe. Sie ist als Wanderausstellung konzipiert.

Besonders freut es uns, dass Antje Baselau aus der Geschäftsführung der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz, die Ausstellung eröffnen wird.
Die Gesellschaft ist seit 1997 die zentrale Interessenvertretung und Anlaufstelle für Menschen mit Demenz und ihre Familien im Land Brandenburg. Sie fördert Selbsthilfegruppen für Angehörige und führt betreute Urlaube für Menschen mit Demenz und ihre Lebenspartner durch. Dazu berät sie und regt Akteure zum Aufbau von gesundheits-, pflege- und sozialpolitische Initiativen im Land Brandenburg an.

Auch in der Uckermark wird diesem Thema besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Demenz-Netzwerk Uckermark e.V. ist hier Anlauf- und Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige. Der Vereinsvorsitzende Dr. Jürgen Hein wird an der Ausstellungseröffnung teilnehmen.

Die Ausstellungseröffnung bietet eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.

Vom 05. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024 kann die Ausstellung zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Die Sonderöffnungszeiten zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel sollten beachtet werden. Diese werden rechtzeitig veröffentlicht.


Änderungen vorbehalten

Fotonachweis: © Peter Gaymann www.demensch.gaymann.de, aus dem DEMENSCH Postkartenkalender

 

Ansprechpartner:

Herr Dr. Stephan Diller
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
Leiter Dominikanerkloster

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken