Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
21.05.2025 | Am 7. Juni wird abgestimmt - 13 Bürgerbudget-Ideen stehen zur Wahl
Bürgerbeteiligung
Am Sonnabend, dem 7. Juni, wird abgestimmt. 20 Vorschläge fürs Prenzlauer Bürgerbudget wurden eingereicht, 13 davon sind – nach Überprüfung anhand der Kriterien und hinsichtlich der Umsetzbarkeit – nun in der Abstimmungsrunde. Die Stimmabgabe erfolgt von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Jacobi-Kirche. » mehr
14.05.2025 | Seebadsaison startet in Prenzlau am 15. Mai
Öffnungszeiten
Ab ins kühle Nass! Noch sind die Wasser-Temperaturen mit 16 Grad etwas gewöhnungsbedürftig, doch die Abgehärteten dürfte das nicht abschrecken. In Prenzlau beginnt am 15. Mai die Seebadsaison. Bis auf wenige Ausnahmen bei Veranstaltungen ist bis Mitte September täglich von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. » mehr
09.05.2025 | Aussteller und Akteure für Friedhofstag im September gesucht
Veranstaltungen und Kultur
Am Sonntag, dem 21. September, beteiligt sich die Stadt am "Tag des Friedhofs". Für die unter dem Motto "endlich und lebendig" stattfindende Veranstaltung werden Aussteller Floristen, Trauerredner, Bestattungsunternehmen, Musiker und Steinmetze gesucht, die sich als Aussteller beteiligen wollen. » mehr
01.05.2025 | Baumaßnahme mit Verkehrseinschränkungen verbunden
Bauen und Stadtentwicklung
Am Montag, dem 5. Mai, beginnen die Arbeiten am dritten Bauabschnitt in der Steinstraße. Damit verbunden sind Verkehrseinschränkungen. » mehr
01.05.2025 | YoungCityMeile verschoben
Kinder und Jugend
Die für den 10. Mai geplante YoungCityMeile wurde aus organisatorischen Gründen verschoben. Sie findet nun im Rahmen der Herbst- und VereinsMeile am 19. September statt. Interessierte, die die Meile mitgestalten wollen, können sich beim City-Management melden. » mehr
01.05.2025 | Gemeinsames Erinnern an die Zerstörung Prenzlaus im April 1945
Rathaus und Verwaltung
An einem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Vortrag über die Ereignisse im April 1945 nahmen anlässlich der fast vollständigen Zerstörung Prenzlaus am 27. April in der Marienkirche weit mehr als 200 Menschen teil. » mehr
12.04.2025 | Steinstraße ab Montag wieder befahrbar
Bauen und Stadtentwicklung
Am Montag, dem 14. April, wird ab ca. 9.30 Uhr die Sperrung in der Steinstraße zwischen Diesterwegstraße und Uckerwiek wieder aufgehoben, nachdem die Asphaltierungsarbeiten beendet sind. Die Arbeiten am letzten Bauabschnitt ab Marktberg/B109 bis zur Einfahrt REWE-Parkplatz (Steinstraße) beginnen am 5. Mai. 2025. » mehr
08.04.2025 | Veränderte Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Aus organisatorischen Gründen gelten im städtischen Sachbereich Mieten und Pachten vorübergehend veränderte Sprechzeiten. Diese finden dienstags von 14 Uhr bis 17.30 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Die Regelung tritt am 10. April in Kraft. » mehr
01.04.2025 | Anliegerversammlung zum Bauvorhaben Güstower Straße
Bauen und Stadtentwicklung
Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni ist Baubeginn für die Baumaßnahme Güstower Straße. Aus diesem Grunde wird am Montag, dem 14. April, um 17 Uhr zu einer Anliegerversammlung in die Aula, Schulteil II des Gymnasiums, Seeweg 6 – die ehemalige Blumenhalle – eingeladen. » mehr
31.03.2025 | Bürgermeister rief zum Frühjahrsputz auf
Bürgerbeteiligung
Neben 60 Freiwilligen, die sich vorab angemeldet hatten, nahmen am Prenzlauer Frühjahrsputz auch 15 Soldatinnen und Soldaten aus der Uckermark-Kaserne sowie viele andere Aktive, die in Eigeninitiative mitmachten, an der Aktion teil. » mehr
27.03.2025 | Aufatmen nach erfolgreicher Entschärfung
Ordnung und Sicherheit
Um 12.49 Uhr konnte Ordnungsamtsleiter Matthias Schmidt Entwarnung geben: Die zwei Tage zuvor gefundene Bombe auf der Hospiz-Baustelle in Prenzlau war erfolgreich entschärft, der Sperrkreis konnte aufgehoben werden. Noch vor Ort wurde der Zünder der FAB-100-Bombe gesprengt. » mehr
12.03.2025 | Digitales Infoterminal auf dem VR-Bank-Parkplatz
Rathaus und Verwaltung
Ein neues Infoterminal auf dem Parkplatz vor der VR-Bank bietet ab sofort Einheimischen wie auch Gästen zahlreiche Informationen mit Wissenswertem aus der Stadt und über die Stadt. Die offizielle Einweihung erfolgt am Montag, dem 17. März. » mehr
06.01.2025 | Sternsinger im Prenzlauer Rathaus begrüßt
Rathaus und Verwaltung
Bürgermeister Hendrik Sommer begrüßte auch in diesem Jahr wieder die Sternsinger im Rathaus. Während sie den Segen für alle, die hier ein und aus gehen, brachten, übergab der Bürgermeister ihnen eine Spende für die diesjährige Aktion, bei der es um die Rechte von Kindern geht. » mehr
zurück | 1 | 2