Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
01.07.2022 | Öffnungszeiten der Kleiderkammer im „Diester“ während der Sommerferien
Öffnungszeiten
Während der Sommerferien vom 7. Juli bis 19. August hat die Kleiderkammer im „Diester“ veränderte Öffnungszeiten. Jeweils dienstags und donnerstags ist von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. » mehr
01.07.2022 | Stolperstein erinnert an Ilse Sinasohn
Rathaus und Verwaltung
Im Beisein von Gideon und Jeannette Sinasohn wurde jetzt in Prenzlau ein weiterer Stolperstein verlegt. Er erinnert an Ilse Sinasohn - die Tante von Gideon Sinasohn. Gemeinsam mit ihren Eltern Selma und Georg Sinasohn wurde sie 1943 deportiert und im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. » mehr
30.06.2022 | Voice Aid „Save the Planet“-Konzerttour macht in Prenzlau Station
Veranstaltungen und Kultur
Am Dienstag, dem 5. Juli, wird ab 16 Uhr auf die Seeparkbühne eingeladen. Hier findet - in Kooperation mit der Grabow-Schule - ein Konzert mit verschiedenen Künstlern statt. Der Eintritt ist frei. » mehr
30.06.2022 | Seebad schließt am Sonnabend früher
Öffnungszeiten
Am Sonnabend, dem 2. Juli, findet im Prenzlauer Seebad der SommerNachtsTanz am See statt. Aus diesem Grund schließt das Seebad an diesem Tag bereits um 15 Uhr. » mehr
29.06.2022 | Bewässerungsbeutel für städtische Bäume
Landschaft und Umwelt
Rund 100 Bewässerungsbeutel wurden jetzt an Jungbäumen im Stadtgebiet angebracht. Dadurch kann schneller bewässert werden ohne, dass das Wasser davonläuft. Das eingegossene Wasser bleibt im Beutel und versickert langsam direkt zur Baumwurzel. » mehr
24.06.2022 | Die Roboter sind los
Bildung und Soziales
Seit dem zweiten Schulhalbjahr haben die hier lernenden Mädchen und Jungen der Pestalozzi-Grundschule die Möglichkeit, den neuen Computer-Club zu besuchen. » mehr
24.06.2022 | Ehrenamtsstammtisch
Öffnungszeiten
Zum nächsten Ehrenamtsstammtisch im "Diester" lädt die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises am Dienstag, dem 28. Juni, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr ein. » mehr
24.06.2022 | Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für Bürgerauto gesucht
Bildung und Soziales
Ab August soll im Rahmen des Projektes „Für-Euch-Mobil“ – kurz: FEM – ein Bürgerauto in Prenzlau und vor allem in den Ortsteilen von Prenzlau unterwegs sein. Gesucht werden engagierte Ehrenamtliche, die den Fahrdienst übernehmen wollen. » mehr
24.06.2022 | Spendenübergabe nach UckerMarsch
Tourismus, Sport und Freizeit
Bei einer Dankeschön-Veranstaltung für Unterstützenden und Sponsoren des UckerMarsches wurden Spenden an drei Vereine aus Prenzlau übergeben. » mehr
24.06.2022 | Umstellung auf LED-Beleuchtung in Grabow-Schule
Bauen und Stadtentwicklung
Zwischen 2015 und 2021 wurde die Oberschule mit Grundschulteil „Carl-Friedrich-Grabow“ nach den Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes saniert. Parallel erfolgte die komplette Umstellung auf LED-Beleuchtung in den Häusern A und B. » mehr
24.06.2022 | Ortsbeirat Klinkow tagt
Rathaus und Verwaltung
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Klinkow findet am Montag, dem 4. Juli, 18 Uhr, im Gemeindezentrum Klinkow statt. Vor Beginn der Ortsbeiratssitzung gibt es um 17.30 Uhr einen Rundgang bei den beiden Wohnblöcke des Kommunalen Wohnungsunternehmen Prenzlau-Land GmbH. » mehr
24.06.2022 | Bürgermeistersprechstunde im "Diester"
Rathaus und Verwaltung
Am Mittwoch, dem 29. Juni, findet von 15 Uhr bis 16.30 Uhr die nächste Bürgermeistersprechstunde in der Begegnungsstätte "Diester" statt. » mehr
22.06.2022 | Stadtverordnetenversammlung tagt
Rathaus und Verwaltung
Am Mittwoch, dem Mittwoch, 29. Juni, findet um 17 Uhr in der Uckerseehalle, Paul-Gloede-Straße 4, Sportbereich, die nächste Tagung der Prenzlauer Stadtverordnetenversammlung statt. » mehr
20.06.2022 | Gedenken am 17. Juni
Rathaus und Verwaltung
Am 17. Juni jährte sich der Volksaufstand in der DDR. In einer Erinnerungsveranstaltung am Platz der Einheit im Seepark wurde der damaligen Ereignisse und vor allem der Opfer gedacht. » mehr
20.06.2022 | Anmeldestart für Agenda-Diplom und Agenda-Plus
Veranstaltungen und Kultur
Am 24. Juni wird der Veranstaltungskalender für das Agenda-Diplom und Agenda-Plus veröffentlicht. Ab diesem Tag kann man sich für die Sommerferienaktion anmelden. Alle wichtigen Hinweise sowie das Programm sind zu finden unter: www.kiju-prenzlau.de » mehr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | weiter