Prenzlau (spz). Die Stadt Prenzlau wird sich in diesem Jahr am Sonntag, dem 21. September, am „Tag Friedhofs“ beteiligen. Unter dem Motto „endlich und lebendig“ geht es darum, die Bedeutung des Friedhofs als Ruhestätte, als Ort der Trauerbewältigung und als Erholungs- und Lebensraum den Menschen näherzubringen und den Umgang mit den Themen Tod und Trauer zu enttabuisieren. „Wir planen verschiedene Aktionen und konnten dafür als Partner bereits die Kirchengemeinden und den Uckermärkischen Hospizverein e.V. gewinnen“, sagt City-Managerin Susanne Ramm, die Friedhofsverwalter Andreas Kortstock in der Vorbereitung und Organisation unterstützt. „Es wird Vorträge geben und geführte Rundgänge, bei denen über die verschiedenen Bestattungsformen informiert wird“, so Kortstock. Ebenso kann er sich vorstellen, dass die Grabpatenschaften ins Blickfeld gerückt werden und es Sonderführungen entlang der Grabstellen berühmter Prenzlauer Persönlichkeiten gibt. „Einbeziehen wollen wir darüber hinaus als Aussteller Floristen, Trauerredner, Bestattungsunternehmen, Musiker und Steinmetze“, zählt Susanne Ramm auf. Vielleicht, so regt sie an, gibt es auch noch andere Menschen, die Ideen für einen solchen Aktionstag haben und diesen mitgestalten wollen. Interessenten können sich direkt an das City-Management wenden. Kontakt: Tel. 03984 / 75 165; E-Mail: gsm@prenzlau.de.
Frau S. Ramm
Geschäftsstraßenmanagement
Geschäftsstraßenmanagerin