direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Baubeginn für barrierefreie Bushaltestellen an der Uckerseehalle

03.11.2025

Die Stadt Prenzlau beginnt am Montag, dem 3. November, mit den Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau und die Verbesserung der Bushaltestellen im Bereich der Uckerseehalle. Die Maßnahme wird von der Firma STS Schwedt ausgeführt und hat eine geplante Bauzeit von rund sechs Wochen. Das führt zu Einschränkungen, wie die teilweise Gehwegsperrung vor der Uckerseehalle sowie Einengung der Fahrbahn, weiterhin müssen auf dem Parkplatz rechts neben der Uckerseehalle einige Parkflächen gesperrt werden für die Baustelleneinrichtungsfläche (es werden Haltverbote aufgestellt). Im Rahmen des Projekts werden drei barrierefreie Bushaltemöglichkeiten geschaffen, die eine komfortable und sichere Nutzung für alle Fahrgäste gewährleisten. Besonders Schülerinnen und Schüler profitieren künftig von einer Überdachung an der Uckerseehalle, die Schutz bei schlechtem Wetter bietet. Gleichzeitig wird die Bushaltestelle in der Dr.-Bähr-Straße zurückgebaut, um die Linienführung und Haltestellennutzung effizienter zu gestalten. Die Maßnahme wird im Rahmen der „Richtlinie des Landkreises Uckermark zur Förderung von Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen im Öffentlichen Personennahverkehr“ (ÖPNV) gefördert. Die Herstellungskosten belaufen sich auf insgesamt 127.000 Euro. Durch die eigenständige Planung und die Bauherrenfunktion der Stadt konnte eine Kostenersparnis von rund 28.000 Euro erzielt werden. Die Finanzierungssicherung der Fördermaßnahme wurde durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Herrn Bretsch (Landkreis Uckermark), Herrn Dittberner (Gymnasium) sowie dem Hoch- und Tiefbauamt der Stadt Prenzlau ermöglicht. Mit dieser Investition wird ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs in Prenzlau umgesetzt.

 

 

Ansprechpartner:

Frau Ch. Walther
Hoch- und Tiefbauamt
Amtsleiterin

Kategorie:

Baumaßnahmen und Sperrungen
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken