Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
22.04.2025 | Gedenken zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Rathaus und Verwaltung
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Am Donnerstag, dem 8. Mai, wird um 16 Uhr am Ehrenmal der Sowjetischen Armee daran erinnert. » mehr
22.04.2025 | Erinnern an die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren
Rathaus und Verwaltung
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem anschließenden Vortrag wird am Sonntag, dem 27. April, 17 Uhr, in der Marienkirche an die Zerstörung Prenzlaus vor 80 Jahren erinnert. » mehr
22.04.2025 | Wohngeldstelle in dieser Woche nicht besetzt
Öffnungszeiten
Krankheitsbedingt ist die Wohngeldstelle in der Prenzlauer Stadtverwaltung in dieser Woche unbesetzt. Die Sprechzeiten entfallen. Anträge auf Wohngeld können trotzdem im Rathaus abgegeben werden. » mehr
16.04.2025 | Kein Osterfeuer bei Waldbrandgefahrenstufe 4
Ordnung und Sicherheit
In Brandenburg gilt Waldbrandgefahrenstufe 4. Das bedeutet, dass die geplanten Osterfeuer - sofern es nicht vorher noch regnet - abgesagt werden müssen. » mehr
12.04.2025 | Osterfeuer in den Prenzlauer Ortsteilen
Ortsteile
In den Prenzlauer Ortsteilen werden am Gründonnerstag bzw. am Ostersamstag Osterfeuer entfacht. Gäste sind herzlich willkommen. » mehr
12.04.2025 | Steinstraße ab Montag wieder befahrbar
Bauen und Stadtentwicklung
Am Montag, dem 14. April, wird ab ca. 9.30 Uhr die Sperrung in der Steinstraße zwischen Diesterwegstraße und Uckerwiek wieder aufgehoben, nachdem die Asphaltierungsarbeiten beendet sind. Die Arbeiten am letzten Bauabschnitt ab Marktberg/B109 bis zur Einfahrt REWE-Parkplatz (Steinstraße) beginnen am 5. Mai. 2025. » mehr
11.04.2025 | Fragen an den Bürgermeister
Bürgerbeteiligung
Am Mittwoch, dem 16. April, findet von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte „Diester“ der nächste Bürgermeistertreff statt. » mehr
10.04.2025 | Für Friedhofsverwaltung gelten in den Osterferien geänderte Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Während der Osterferien hat die Friedhofsverwaltung des Städtischen Friedhofes in Prenzlau veränderte Öffnungszeiten. » mehr
08.04.2025 | Veränderte Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Aus organisatorischen Gründen gelten im städtischen Sachbereich Mieten und Pachten vorübergehend veränderte Sprechzeiten. Diese finden dienstags von 14 Uhr bis 17.30 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Die Regelung tritt am 10. April in Kraft. » mehr
07.04.2025 | Asphaltarbeiten nach Breitbandausbau
Bauen und Stadtentwicklung
Am Heideweg und am Amselsteig erfolgen in dieser Woche Straßensperrungen aufgrund von Asphaltarbeiten nach dem Breitbandausbau.
Die Anwohner sind informiert, die Maßnahmen ausgeschildert. » mehr
01.04.2025 | Anliegerversammlung zum Bauvorhaben Güstower Straße
Bauen und Stadtentwicklung
Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni ist Baubeginn für die Baumaßnahme Güstower Straße. Aus diesem Grunde wird am Montag, dem 14. April, um 17 Uhr zu einer Anliegerversammlung in die Aula, Schulteil II des Gymnasiums, Seeweg 6 – die ehemalige Blumenhalle – eingeladen. » mehr
01.04.2025 | Vollsperrung in der Steinstraße
Bauen und Stadtentwicklung
n der Zeit vom 7. April bis 14. April ist die Steinstraße ab Diesterwegstraße bis Uckerwiek voll gesperrt. Grund dafür sind Fräsarbeiten und der Einbau einer Asphaltdeckschicht. » mehr
01.04.2025 | Stadtverordnetenversammlung tagt
Sitzungen
Prenzlau (spz). Die nächste öffentliche Sitzung der Prenzlauer Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, dem 3. April, 17 Uhr, in der Aula, Schulteil II, des
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums (Seeweg 6) statt.
» mehr
31.03.2025 | Bürgermeister rief zum Frühjahrsputz auf
Bürgerbeteiligung
Neben 60 Freiwilligen, die sich vorab angemeldet hatten, nahmen am Prenzlauer Frühjahrsputz auch 15 Soldatinnen und Soldaten aus der Uckermark-Kaserne sowie viele andere Aktive, die in Eigeninitiative mitmachten, an der Aktion teil. » mehr
27.03.2025 | Aufatmen nach erfolgreicher Entschärfung
Ordnung und Sicherheit
Um 12.49 Uhr konnte Ordnungsamtsleiter Matthias Schmidt Entwarnung geben: Die zwei Tage zuvor gefundene Bombe auf der Hospiz-Baustelle in Prenzlau war erfolgreich entschärft, der Sperrkreis konnte aufgehoben werden. Noch vor Ort wurde der Zünder der FAB-100-Bombe gesprengt. » mehr
1 | 2 | weiter