direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.

19.11.2025 | Engagierte treffen sich mit bisherigem und künftigem Bürgermeister

Engagement und Beteiligung

Am Donnerstag, dem 27. November, findet das nächste Treffen des Netzwerks Engagierte Stadt Prenzlau statt. Mit dabei sind Bürgermeister Hendrik Sommer und sein Amtsnachfolger Marek Wöller-Beetz. » mehr

19.11.2025 | Mitarbeiterschulung in der Straßenverkehrsbehörde

Öffnungszeiten

Von Mittwoch, dem 26. November, bis Freitag, dem 28. November sind die Mitarbeiterinnen aus der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Prenzlau weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Grund dafür ist eine Weiterbildung. » mehr

19.11.2025 | Adventszeit im „Diester“

Begegnungsstätte "Diester"

In der Adventszeit wird zum kreativen Gestalten ins "Diester" eingeladen. » mehr

19.11.2025 | Frei leben – ohne Gewalt - Aktionstag am 25. November soll sensibilisieren

Bürgerbeteiligung

Am Dienstag, dem 25. November, dem Internationalen Tag "Nein zu Gewalt an Frauen", findet vor dem Prenzlauer Rathaus um 10.30 Uhr im Beisein von Landrätin Karina Dörk und Bürgermeister Hendrik Sommer die traditionelle Fahnenhissung statt. » mehr

19.11.2025 | Öffentliche Sprechstunde und Online-Format

Bürgerbeteiligung

Ende November finden die letzten Bürgermeister-Sprechstunden mit Hendrik Sommer statt. » mehr

17.11.2025 | Einladung zum „Zukunftsbuddeln“ im Stadtforst

Bürgerbeteiligung

Am Sonnabend, dem 22. November, wird zum "Zukunftsbuddeln" eingeladen. Festes Schuhwerk und Handschuhe muss man selbst mitbringen, Spaten hält der Förster bereit - und ab geht's in den Wald. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Tanneneck. » mehr

12.11.2025 | Stadtinformation lässt Weihnachtswünsche wahr werden

Kinder und Jugend

Auch in diesem Jahr lädt die Prenzlauer Stadtinformation wieder zu ihrer Wunschbaumaktion ein. Kinder aus Familien mit schmal gefülltem Portemonnaie können auf diese Weise mit Weihnachtsgeschenken bedacht werden. » mehr

03.11.2025 | Baubeginn für barrierefreie Bushaltestellen an der Uckerseehalle

Baumaßnahmen und Sperrungen

Die Stadt Prenzlau beginnt am Montag, dem 3. November, mit den Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau und die Verbesserung der Bushaltestellen im Bereich der Uckerseehalle. » mehr

03.11.2025 | Fertigstellung der Baumaßnahme in der Steinstraße – Offizielle Eröffnung in der letzten Novemberwoche

Baumaßnahmen und Sperrungen

Nach einer längeren, aber erfolgreichen Bauphase steht die Fertigstellung der Steinstraße kurz bevor. Zwischen dem 3. und dem 16. November erfolgt der Asphalteinbau innerhalb von 5 Tagen unter Vollsperrung je nach Wetterlage im dritten Bauabschnitts. Damit gehen die umfangreichen Arbeiten in der Steinstraße in ihre Endphase. » mehr

03.11.2025 | Stand: Baumaßnahme Abschnitt der L 25 / Güstower Straße

Baumaßnahmen und Sperrungen

Die Stadt Prenzlau bereitet aktuell die nächste wichtige Straßenbaumaßnahme vor: den Ausbau der L 25 / Güstower Straße. In der 45. Kalenderwoche finden die Bietergespräche mit den potenziellen ausführenden Firmen statt. Der Baubeginn erfolgt nach der Auftragsvergabe, die unmittelbar im Anschluss vorgesehen ist. » mehr

03.11.2025 | Kommunale Wärmeplanung der Stadt Prenzlau – Bürgerinnen und Bürger sind zur Beteiligung eingeladen

Bürgerbeteiligung

Die Stadt Prenzlau arbeitet derzeit an der kommunalen Wärmeplanung, die einen wichtigen Beitrag zur künftigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Stadt leisten soll. Der Entwurf des kommunalen Wärmeplans (Stand Oktober 2025) wird den Bürgerinnen und Bürgern zur Einsicht und Beteiligung vom 3. November 2025 bis einschließlich 2. Dezember 2025 bereitgestellt und ist öffentlich einsehbar. » mehr

03.11.2025 | Auftakt der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Prenzlau

Rathaus und Verwaltung

Am Dienstag, den 4. November 2025, startet in Prenzlau die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Zum Auftakt der Aktion wird auf dem Kinovorplatz in der Prenzlauer Innenstadt ein beheiztes Informationszelt der Bundeswehr errichtet. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Volksbundes, die Bedeutung der Kriegsgräberstätten sowie die Verwendung der Spendengelder informieren. » mehr

20.10.2025 | „Prenzlau is(s)t …“ am 29. Oktober beim SKV aktiv e.V.

Engagement und Beteiligung

Zu „Prenzlau is(s)t …“ wird das nächste Mal am Mittwoch, dem 29. Oktober, von 16 Uhr bis 19 Uhr ins Freizeitzentrum des SKV Aktiv e.V. in die Brüssower Allee 89 eingeladen. » mehr

20.10.2025 | Verkürzte Öffnungszeit

Öffnungszeiten

Aufgrund einer internen Schulung im Amt für Bildung, Sport und Soziales gibt es am Donnerstag, dem 6. November, eine verkürzte Sprechzeit. Geöffnet ist nahmittags von 14 Uhr bis 14.45 Uhr. » mehr

20.10.2025 | Neue Sprechzeiten im Rathaus

Öffnungszeiten

Ab dem 1. November 2025 treten in der Prenzlauer Stadtverwaltung neue Sprechzeiten in Kraft. Hintergrund ist eine Vereinheitlichung der Sprechzeiten in den Fachämtern. » mehr

1 | 2 | 3 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken