Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
03.11.2025 | Baubeginn für barrierefreie Bushaltestellen an der Uckerseehalle
Baumaßnahmen und Sperrungen
Die Stadt Prenzlau beginnt am Montag, dem 3. November, mit den Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau und die Verbesserung der Bushaltestellen im Bereich der Uckerseehalle. » mehr
03.11.2025 | Fertigstellung der Baumaßnahme in der Steinstraße – Offizielle Eröffnung in der letzten Novemberwoche
Baumaßnahmen und Sperrungen
Nach einer längeren, aber erfolgreichen Bauphase steht die Fertigstellung der Steinstraße kurz bevor. Zwischen dem 3. und dem 16. November erfolgt der Asphalteinbau innerhalb von 5 Tagen unter Vollsperrung je nach Wetterlage im dritten Bauabschnitts. Damit gehen die umfangreichen Arbeiten in der Steinstraße in ihre Endphase. » mehr
03.11.2025 | Stand: Baumaßnahme Abschnitt der L 25 / Güstower Straße
Baumaßnahmen und Sperrungen
Die Stadt Prenzlau bereitet aktuell die nächste wichtige Straßenbaumaßnahme vor: den Ausbau der L 25 / Güstower Straße. In der 45. Kalenderwoche finden die Bietergespräche mit den potenziellen ausführenden Firmen statt. Der Baubeginn erfolgt nach der Auftragsvergabe, die unmittelbar im Anschluss vorgesehen ist. » mehr
03.11.2025 | Kommunale Wärmeplanung der Stadt Prenzlau – Bürgerinnen und Bürger sind zur Beteiligung eingeladen
Bürgerbeteiligung
Die Stadt Prenzlau arbeitet derzeit an der kommunalen Wärmeplanung, die einen wichtigen Beitrag zur künftigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Stadt leisten soll. Der Entwurf des kommunalen Wärmeplans (Stand Oktober 2025) wird den Bürgerinnen und Bürgern zur Einsicht und Beteiligung vom 3. November 2025 bis einschließlich 2. Dezember 2025 bereitgestellt und ist öffentlich einsehbar. » mehr
03.11.2025 | Auftakt der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Prenzlau
Rathaus und Verwaltung
Am Dienstag, den 4. November 2025, startet in Prenzlau die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Zum Auftakt der Aktion wird auf dem Kinovorplatz in der Prenzlauer Innenstadt ein beheiztes Informationszelt der Bundeswehr errichtet. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Volksbundes, die Bedeutung der Kriegsgräberstätten sowie die Verwendung der Spendengelder informieren. » mehr
20.10.2025 | „Prenzlau is(s)t …“ am 29. Oktober beim SKV aktiv e.V.
Engagement und Beteiligung
Zu „Prenzlau is(s)t …“ wird das nächste Mal am Mittwoch, dem 29. Oktober, von 16 Uhr bis 19 Uhr ins Freizeitzentrum des SKV Aktiv e.V. in die Brüssower Allee 89 eingeladen. » mehr
20.10.2025 | Verkürzte Öffnungszeit
Öffnungszeiten
Aufgrund einer internen Schulung im Amt für Bildung, Sport und Soziales gibt es am Donnerstag, dem 6. November, eine verkürzte Sprechzeit. Geöffnet ist nahmittags von 14 Uhr bis 14.45 Uhr. » mehr
20.10.2025 | Neue Sprechzeiten im Rathaus
Öffnungszeiten
Ab dem 1. November 2025 treten in der Prenzlauer Stadtverwaltung neue Sprechzeiten in Kraft. Hintergrund ist eine Vereinheitlichung der Sprechzeiten in den Fachämtern. » mehr
20.10.2025 | Ich geh mit meiner Laterne …
Kinder und Jugend
Am Freitag, dem 7. November, findet in Prenzlau der traditionelle Lampionumzug - organisiert durch die Kitas in städtischer Trägerschaft - statt. » mehr
13.10.2025 | Netzwerk Engagierte Stadt Prenzlau trifft sich
Bürgerbeteiligung
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, findet in den Räumen der Wohnbau Prenzlau GmbH das nächste Treffen des Netzwerks Engagierte Stadt Prenzlau statt. Interessierte sind zum Mitmachen eingeladen. Das Treffen findet von 16 Uhr bis 18 Uhr statt. » mehr
02.10.2025 | Spielplatzfiguren bekommen neuen Anstrich
Kinder und Jugend
Die Figuren auf dem LaGA-Spielplatz an der Uckerpromenade bekommen einen neuen Anstrich. Deshalb wird der Spielplatz temporär vor den Herbstferien geschlossen sein, kann am Wochenende aber genutzt werden. » mehr
01.10.2025 | Bürgermeister-Sprechstunden
Bürgerbeteiligung
Am Mittwoch, dem 8. Oktober, findet in der Begegnungsstätte „Diester“ der nächste Bürgermeistertreff statt. Die öffentliche Runde, für die sich Interessierte nicht anmelden müssen, ist für eine Stunde angesetzt und beginnt um 15 Uhr. » mehr
01.10.2025 | Stadtverordnetenversammlung tagt
Rathaus und Verwaltung
Die nächste öffentliche Sitzung der Prenzlauer Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, dem 9. Oktober, 17 Uhr, in der Aula, Schulteil II des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums, Seeweg 6, statt.
» mehr
01.10.2025 | Marek Wöller-Beetz wird neuer Bürgermeister in Prenzlau
Rathaus und Verwaltung
Die Bürgermeisterwahl in Prenzlau hat Marek Wöller-Beetz für sich entschieden. Nach derzeitigem Stand lag die Wahlbeteiligung bei 46,9%. Es gab 7.343 gültige Stimmen, von denen mit 5.769 Stimmen 78% auf Wöller-Beetz entfielen. Die zweite Kandidatin, Eve Guske, kam mit 1.574 Stimmen auf ein Ergebnis von 21,4%. » mehr
10.09.2025 | Bundesweiter Warntag 2025 – Landkreis Uckermark informiert
Ordnung und Sicherheit
Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der diesjährige Bundesweite Warntag statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland verschiedene Warnsysteme getestet. » mehr
1 | 2 | weiter