direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Veranstaltungen

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Meldung einer Veranstaltung für Prenzlau

Sie organisieren eine Veranstaltung in Prenzlau oder den Ortsteilen und möchten diese auf Prenzlau.eu veröffentlichen? Dann verwenden Sie das Formular zur Meldung einer Veranstaltung für Prenzlau.eu.
Ist das keine Veranstaltung in der Stadt Prenzlau und den Ortsteilen, dann können Sie bis zu 10 Termine pro Jahr kostenfrei über die TMB-Veranstaltungsdatenbank eintragen.

Veranstaltungssuche

Veranstaltungen vom 06.07.2025 bis zum 31.12.2026

Sommerpuppentheater Lampion: Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“

am 19.07.2025

Das alte Grimmsche Märchen wird in einer klassischen Handpuppenbühne einfallsreich und mit viel Witz erzählt. In gekonnter Theater-Verführung kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. » mehr

Kinderspass am Nordufer

am 20.07.2025

Wir stellen unsere Hüpfburgen und Xxl Spiele kostenlos zur Verfügung mit musikalische Unterhaltung und ein kleinen Stand wo Zuckerwatte und Slushi-Eis anbieten . » mehr

Uckeroper Barockoper „David und Jonathan“ (1688)

am 20.07.2025

Eine Oper von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704). Der französische Komponist aus der Zeit Ludwig XIV. greift die in der Bibel berichtete Liebe zwischen dem Hirten David und Jonathan, dem Sohn des Königs Saul auf und stellt die beiden als ein liebendes Männerpaar in den Vordergrund.. Mit „David » mehr

"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie

am 20.07.2025

Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr

DER ZUKUNFTSSPEICHER GRAMZOW – AG.RI.KUL.TUR 2030 – 2050 – 2100 | KONZEPTE

am 20.07.2025

Die Ausstellung„DER ZUKUNFTSSPEICHER GRAMZOW – AG.RI.KUL.TUR 2030 – 2050 – 2100 | KONZEPTE“ entstand in Kooperation mit Studierenden des Master-Studiengangs Architektur, Konzeptionelles Entwerfen, der HTWK Leipzig + AusstellungsKatalog Die Vernissage findet am 29. Juni 2025 um 15 Uhr im Rahmen » mehr

Sommerpuppentheater Lampion: Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“

am 20.07.2025

Das alte Grimmsche Märchen wird in einer klassischen Handpuppenbühne einfallsreich und mit viel Witz erzählt. In gekonnter Theater-Verführung kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. » mehr

Montagsmaler

am 21.07.2025

Offenes Atelier für kreative Menschen März - Frühlingskunst im Atelier - Komm dazu! Die Atelieräume im Bahnhof öffnen ihre Türen der Frühling ist da! Wir treffen uns nach Anmeldung regelmäßig am Montag ab 15:30 Uhr zum Malen. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittene du bist herzlich willkommen » mehr

Wochenmarkt

am 22.07.2025

Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt. Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr

Sommerpuppentheater Lampion: Volkmar Funke „Hurra, ich hab nen Vogel“

am 22.07.2025

Geschichten und Lieder für Klein und Gross Lieder und Geschichten gesungen und gespielt, von Puppenspieler Volkmar Funke. Ein einfühlsames Programm mit viel Seele, zum Zuhören aber auch zum mitsingen. » mehr

15. Poetry Slam Prenzlau

am 23.07.2025

Die Veranstaltung hat sich als Publikumsmagnet für Jung und Alt im Dominikanerkloster Prenzlau etabliert. Die Moderation übernehmen die Kiezpoeten aus Berlin. Mit dabei sind Slammer aus Berlin, aber auch die einheimischen Wortkünstler rufen wir dazu auf, sich auf die Bühne zu trauen. Von » mehr

Sommerpuppentheater Lampion: Volkmar Funke „Hurra, ich hab nen Vogel“

am 23.07.2025

Geschichten und Lieder für Klein und Gross Lieder und Geschichten gesungen und gespielt, von Puppenspieler Volkmar Funke. Ein einfühlsames Programm mit viel Seele, zum Zuhören aber auch zum mitsingen. » mehr

Angehörigenschulung " Hilfe beim Helfen"

am 23.07.2025

Schulung für die pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz - 8 Module, 1 mal wöchentlich immer am Mittwoch » mehr

Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking)

am 23.07.2025

Was: Lopen & Vertellen för Mäken Wer: Jedes weibliche Wesen, alt, jung, dick, dünn, jede Farbe, jede Sprache, groß, klein, blond, grau, lockig Wo: Natürlich in der Uckermark, Prenzlau Wann: Einmal im Monat Warum: Dafür gibt es viele Gründe. Alleinsein, fremde Frauen kennenlernen, Landschaft » mehr

Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau

am 24.07.2025

An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste. Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man von Juli bis September immer donnerstags erleben. Ein » mehr

Wochenmarkt

am 25.07.2025

Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt. Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr

Wochenmarkt Stegelitz

am 25.07.2025

Kleiner und feiner Wochenmarkt mit aussschließlich regionalen Verkäufer*innen, vorwiegende frische Ware in Bio-Qualität. Unter anderem gibt es Backwaren, Obst, Gemüse, Bier, Säfte, Fleisch und Wild, Blumen, Honig und Kunsthandwerk. Organisiert wird der Markt vom Verein "Freunde der » mehr

Special Speicher - Improvisation - Konzeptpräsentation - Rundgang mit Gespräch

am 25.07.2025

Die Entwürfe eines konzeptionellen Entwurfsseminars AG·RI·KUL·TUR 2030 - 2050 - 2100 KONZEPTE FÜR DEN SPEICHER GRAMZOW im Masterstudiengang Architektur an der HTWK Leipzig bei Annette Menting und Leon Sandten werden im SPEICHER GRAMZOW in der Uckermark ausgestellt. Die Architekturstudierenden hatten » mehr

Freiluftkino In Brüssow: "Kleinruppin"

am 25.07.2025

FreiluftKino in der Badeanstalt Brüssow »Kleinruppin forever« Teenager- Komödie mit DDR-Nostalgie (D 2004| 103 min | FSK 6) » mehr

Kunst- und Kulturfest Götschendorf

am 25.07.2025

Die Ausstellung "Wunden" zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, » mehr

Kunst- und Kulturfest Götschendorf - Wunden

am 25.07.2025

Die Ausstellung WUNDEN zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, » mehr

„Zwischen Wald und Weite“

am 25.07.2025

Das Duo Sefer i Jahn bringt nach einer tiefen Seelensuche eine besondere musikalische Botschaft auf die Bühne. Ihre Musik ist facettenreich, energiegeladen und tief emotional. Eine pure poetische Bildmalerei. Die feinfühlig komponierten Songs zeichnen sich durch das leidenschaftliche Geigenspiel » mehr

„ZWISCHEN WALD UND WEITE“ DAS DUO SEFER-I-JAHN

am 25.07.2025

Das Duo Sefer i Jahn bringt nach einer tiefen Seelensuche eine besondere musikalische Botschaft auf die Bühne. Ihre Musik ist facettenreich, energiegeladen und tief emotional. Eine pure poetische Bildmalerei. Die feinfühlig komponierten Songs zeichnen sich durch das leidenschaftliche Geigenspiel » mehr

Waterloo - the Abba Show & Streichquartett

am 26.07.2025

Die Band 4 SWƎDES feiert in diesem Jahr ihr 19-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 - noch unter dem Namen Abba Review - hat sich die Band als eine der führenden Abba Tribute-Bands etabliert. Mit ihrem einzigartigen Stil und energiegeladenen Live-Auftritten begeistert 4 SWƎDES Fans in » mehr

Stadtführung durch Prenzlau

am 26.07.2025

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Bonus: Gegen Vorlage des Stadtführungs » mehr

Bahnhofsfest im Eisenbahnmuseum Gramzow

am 26.07.2025

Beim Bahnhofsfest im Eisenbahnmuseum Gramzow ist an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände. Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, » mehr

Parkfest Brüssow

am 26.07.2025

Parkfest Brüssow - ganztägiges Programm rund um das Seebad, Park und Sportplatz 16 Uhr Andrea Berg Double Show Abendprogramm auf dem Gelände der Freilichtbühne ab 18 Uhr mit der Partyband Sole Exception » mehr

TENÖRE4YOU Tour 2025

am 26.07.2025

Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und berührenden Melodien Toni Di Napoli & Pietro Pato-laden zum Mitsummkonzert ein. Die Tenöre4you präsentieren selbst in diesem Konzert Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang » mehr

Handpan live mit Eloma in Warnitz auf dem Hollerhof

am 26.07.2025

Jeden Samstag von 18 - 19 Uhr lädt Eloma herzlich ein zur live Musik auf dem Klanginstrument Handpan. Die sphärischen Klänge bringen Euch in eine wundervolle Ruhe. Im Einklang mit der Natur, dem Vogelgezwitscher und den Blätterrauschen ist es eine schöne Auszeit, in der Ihr den Klängen lauschen » mehr

DER ZUKUNFTSSPEICHER GRAMZOW – AG.RI.KUL.TUR 2030 – 2050 – 2100 | KONZEPTE

am 26.07.2025

Die Ausstellung„DER ZUKUNFTSSPEICHER GRAMZOW – AG.RI.KUL.TUR 2030 – 2050 – 2100 | KONZEPTE“ entstand in Kooperation mit Studierenden des Master-Studiengangs Architektur, Konzeptionelles Entwerfen, der HTWK Leipzig + AusstellungsKatalog Die Vernissage findet am 29. Juni 2025 um 15 Uhr im Rahmen » mehr

Kunst- und Kulturfest Götschendorf - Wunden

am 26.07.2025

Die Ausstellung WUNDEN zeigt Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der Vergangenheit und Gegenwart und den damit einhergehenden Veränderungen im Beziehungsgeflecht der Menschen beschäftigen. Neben der Ausstellung von Malerei, Fotografie, Videoarbeiten, » mehr

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken