Veranstaltungen vom 07.06.2023 bis zum 31.12.2024
Open Stage Buchenhain
am 27.09.2023
Ein bunter Strauß Kleinkunst auf der Open-Air-Bühne im Seegut Blaue Blume (bei schlechtem Wetter im Saal) kann bestaunt werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Grillmeister und das Barpersonal.
KünstlerIn, egal ob Laie, Anfängerin oder Profi - ob Musiker, Komödiant, Zauberin, Lyriker, Tänzerin » mehr
Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau
am 28.09.2023
An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste.
Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man bis zum 28. September 2023 erleben.
Ein Genuss unter dem » mehr
Kürbisfest Rosenhof Flemming
am 30.09.2023
Ausflug aufs Land, Verkauf und Beratung zu Gehölzen, Rosen, Stauden, Beeren,... » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 30.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Kürbisfest Rosenhof Flemming
am 01.10.2023
Ausflug aufs Land, Verkauf und Beratung zu Gehölzen, Rosen, Stauden, Beeren,... » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 01.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 03.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
WWF Erlebnisweg Tour: Wilde Uckermark
am 08.10.2023
Bei dieser Tour im Naturschutzgebiet, beginnend in der Zerweliner Heide am Rande des Großen Peetznicksees, gibt es abgesehen von der eiszeitlichen Landschaftsprägung und der WWF-Arbeit in der Zerweliner Heide eine Menge wissenswertes zu erfahren.
Wärend der Tour, werden immer wieder kleine und » mehr
Wilde Uckermark! Auf verlassenen Pfaden unterwegs – eine WWF Erlebnistour
am 08.10.2023
Wir treffen uns auf WWF Eigentum im Naturschutzgebiet Zerweliner Heide am Rande des Großen Petznicksees, in einer der artenreichsten Gegenden Deutschlands. Von dort aus starten wir quer durch einen märchenhaften Buchenwald mit prominenten Baumpersönlichkeiten und mächtigem Totholzbestand. Weiter » mehr
Konzert der Gefühle mit Ronny Weiland
am 08.10.2023
Das „Konzert der Gefühle“ beinhaltet die großen Erfolge der Meister und klassische Melodien
Zu hören u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“.
Weiterhin singt Ronny Titel die aus seiner eigenen Feder stammen („Betende Hände“, „Gib Eltern etwas » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 10.10.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Live im Kloster: Jenny Sturgeon
am 12.10.2023
Jenny bringt „The Living Mountain / Der Lebende Berg“ im Oktober 2023 nach Deutschland. Begleitet wird sie von Alice Allen (Cello) sowie Grant Anderson (Filmtechniker). Das Konzert wird in zwei Hälften geteilt. Während der ersten Hälfte singt Jenny einige Lieder, die von der schottischen Landschaft » mehr
Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte
am 14.10.2023
Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der
wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“.
Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen
Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr
Kabarett im Kloster: Vorspiel und andere Höhepunkte
am 14.10.2023
Thomas Nicolai ist wieder da. Nach seinem erfolgreichen Programm „URST“, wird der
wandlungsfähige Comedian ab April etwas Neues „vorspielen“.
Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen einen einzigartigen musikalischen
Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es dann » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 15.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs
am 17.10.2023
Workshop und Vortrag
Frau Schladitz, Heilpraktikerin Berlin -
Vorbeugende Maßnahmen und Ernährungsweise gegen Krebs. Was kann ich im Alltag machen?
Kaffee und Tee werden serviert.
Diese Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Änderungen vorbehalten! » mehr
Quittentag
am 21.10.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen ihre mitgebrachten Quitten bei UMBio pressen lassen. Die Quitten werden entweder zu Mischsaft (mit Äpfeln) verarbeitet, oder der gepresste Quitten-Rohsaft wird dann abgehot und selbst weiter verfeinert.
Eine vorherige » mehr
Schlachtfest mit DJ Ecki Gohlke
am 21.10.2023
Schlachtfest mit DJ Ecki Gohlke im Gäste- und Seminarhaus Uckerwelle Prenzlau.
ab 18:30 Uhr Schlachtbuffet
ab 20:00 Uhr Tanz
Nur mit Voranmeldung und Kartenabholung bis 7 Tage vor der Veranstaltung!
Anmeldung: 03984-832220 » mehr
Quittentag
am 22.10.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen ihre mitgebrachten Quitten bei UMBio pressen lassen. Die Quitten werden entweder zu Mischsaft (mit Äpfeln) verarbeitet, oder der gepresste Quitten-Rohsaft wird dann abgehot und selbst weiter verfeinert.
Eine vorherige » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 22.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Konzert in der Kirche - "Celtic Soul" mit Freddie K.
am 25.10.2023
Freddie K. spielt vor allem die "keltische" Harfe und das Piano. Instrumente sind aber auch Kirchenorgel, Radleier, Flöte, Dudelsack und vieles mehr.
Sie sagt: "Mein Musikstil lässt sich am besten als Celtic Soul beschreiben. Soul im weitesten Sinne, mit Anleihen an Nordic Folk, Gospel und Pop. » mehr
Türme in Prenzlau - Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien
am 26.10.2023
Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über eine Stunde unter anderem zum Hexen- und Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 29.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Fahrtage Museumszug im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 29.10.2023
Bei den Fahrtagen des Museumszuges fährt man von Gramzow nach Damme und zurück. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, zu Werkstattwesen und Gleisbautechnik. Während » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 31.10.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 04.11.2023
Der Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum Gramzow bietet an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 04.11.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Fahrtage Museumszug im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 04.11.2023
Bei den Fahrtagen des Museumszuges fährt man von Gramzow nach Damme und zurück. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, zu Werkstattwesen und Gleisbautechnik. Während » mehr
Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 05.11.2023
Der Saisonabschluss im Eisenbahnmuseum Gramzow bietet an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 05.11.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | weiter