Veranstaltungen vom 07.06.2023 bis zum 31.12.2024
Offene Gärten Uckermark: Rosengarten & Lenné-Park Wolfshagen
am 10.09.2023
Der Lenné-Park Wolfshagen wurde 1832 im Auftrag des Grafen Hermann von Schwerin entlang des Haussees angelegt. Ein Rosengarten, zahlreiche Wege, Brücken, Denkmäler, eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert und ein alter Baumbestand laden zum Spaziergang ein.
Führungen: je Samstag und Sonntag um 14 » mehr
Offene Gärten Uckermark: Heike Munser Christianenhof
am 10.09.2023
Bestehende Strukturen eines alten Bauerngartens wurden behutsam wiederbelebt und mit neuen Elementen bereichert. Zwischen zwei Obstwiesen und dem Gemüsegarten finden Sie pastellfarbig komponierte Blumenbeete und mittendrin lauschige Plätze zum Verweilen. Malerei, Zeichnung und Collagen zum Thema » mehr
Offene Gärten Uckermark - Karin Lübke Lemmersdorf
am 10.09.2023
Im Garten befindet sich eine Vielfalt an Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Gattungen. Auf dem gesamten Grundstück sind Blumeninseln angelegt, die durch eine abwechslungsreiche Staudenauswahl ihr Bild je nach Blütezeit verändern. Zwei Feuchtbiotope mit Fischen und Fröschen laden zum Bestaunen » mehr
Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Astrid Mosch
am 10.09.2023
Das Kunsthaus Hohenwalde ist Wirkungsstätte, Atelier und Werkstatt zugleich von Astrid Mosch - Diplom-Bildhauerin. In Ihrem Atelier zeigt sie nicht nur Arbeiten aus Holz, sondern auch Grafik und Fotografie. Ein wunderschöner Skulpturengarten hinter dem Kunsthaus lädt zum Verweilen und Entdecken ein » mehr
Offene Gärten Uckermark: Garten am Hotel Wendenkönig
am 10.09.2023
Großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten. Rosenhügel, Strauch- und Kletterrosen, Trauerweide, 2 m hohe Eichenholzfigur. Angelegter Teich mit kleinen Bewohnern und üppigen Seerosen. Holzpavillon mit Terrasse zum Entspannen u. Erholen inmitten der Natur. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Nikola & Florian Köstlin
am 10.09.2023
Parkähnlich angelegter Garten mit vielen, auch historischen Rosen, Pfingstrosen und zahlreichen weiteren Stauden. Liebevoll gestaltete Plätze laden zum Verweilen ein: unter alten Obstbäumen, an einem naturnah bepflanzten Teich mit zwei Bachläufen oder inmitten einer Robinienpergola mit Glyzinien. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel
am 10.09.2023
Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Brüssow & Atelier Volkmar Haase
am 10.09.2023
Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gudrun Zapf
am 10.09.2023
2.000 m² großer Garten im Ortsteil Flieth, der sich in zwei Bereiche aufteilt.
Im vorderen Teil des Gartens wachsen hauptsächlich Rabatten mit Stauden und Rosen. Es gibt Strauchgruppen, Bäume (u.a. Obstbäume, Laub- und zwei Kiefernbäume) und alles ist großräumig gestaltet. Eine große Kastanie ziert » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gundula & Lutz Müller
am 10.09.2023
Großflächig angelegter Garten auf 4.000 m² mit Blumenrabatten, Gemüsefläche, Grünflächen, Hecken- und Baumbewuchs sowie vier Gartenteichen. » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 10.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
Herbstfest und Modellbahntage im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
Beim Eisenbahnmuseum Gramzow ist an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, Museumszugfahrten nach Damme und » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Fahrtage Museumszug im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
Bei den Fahrtagen des Museumszuges fährt man von Gramzow nach Damme und zurück. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, zu Werkstattwesen und Gleisbautechnik. Während » mehr
Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau
am 14.09.2023
An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste.
Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man bis zum 28. September 2023 erleben.
Ein Genuss unter dem » mehr
Birnentag
am 16.09.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen auch mitgebrachte Birnen zu Saft pressen lassen. Entweder verarbeitet das Team die Birnen zu Mischsaft (mit Äpfeln) oder stellt Rohsaft her, der abgeholt und selbst weiter verfeinert werden kann.
Eine vorherige » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 16.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Birnentag
am 17.09.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen auch mitgebrachte Birnen zu Saft pressen lassen. Entweder verarbeitet das Team die Birnen zu Mischsaft (mit Äpfeln) oder stellt Rohsaft her, der abgeholt und selbst weiter verfeinert werden kann.
Eine vorherige » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 17.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 17.09.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Live im Kloster: Mon Mari Et Moi
am 21.09.2023
Shakti und Mathias Paqué spielen »Lieder zum täglichen Gebrauch«!
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die » mehr
Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau
am 21.09.2023
An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste.
Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man bis zum 28. September 2023 erleben.
Ein Genuss unter dem » mehr
Geschichte(n) für Genießer - Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen
am 22.09.2023
Der Stadtrundgang für Geist & Gaumen
Die Köstlichkeiten dieses Rundgangs verwöhnen Geist und Gaumen. Regionale Speisen und Getränke werden kombiniert mit unterhaltsamen Geschichten rund um uckermärkische Ess- und Trinkgewohnheiten vergangener Jahrhunderte.
Der Rundgang führt vom Marktberg zur » mehr
Mostereifest
am 23.09.2023
Wie jedes Jahr öffnet UMBio die Türen für interessierte Mitmenschen. Neben der Hauptattraktion, dem Schaumosten, wird den Gästen folgendes geboten: Saftverkostung, Obstsortenbestimmung, Hofführungen, Traktorfahren, Wildbratwurst und vieles mehr. Auch der Hofladen wird an diesem Tag geöffnet sein.
» mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 23.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Tanzabend mit DJ Frank Röhler
am 23.09.2023
Ab 20 Uhr Tanzabend mit DJ Frank Röhler im Gäste- und Seminarhaus Uckerwelle Prenzlau.
Nur mit Voranmeldung und Kartenabholung bis 7 Tage vor der Veranstaltung!
Anmeldung: 03984-832220 » mehr
9. Uckermärkischer Rolandlauf
am 23.09.2023
Einziger Lauf in Deutschland zwischen 2 Roland-Statuen
Benefizlauf über mehrere Strecken
Mit Blick auf die idyllische Landschaft am Uckersee
Laufend helfen! Erlöse für den guten Zweck
Verschieden lange Strecken für die ganze Familie
Laufen oder Nordic Walking – Sie entscheiden » mehr
Tenöre 4 you - Tour 2023
am 24.09.2023
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein.
Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 24.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
Gesundheitsvortrag und Diskussion zur Darmkrebsprävention
am 26.09.2023
Gesundheitsvortrag und Diskussion
Prof. Dr. A. Matzdorff, Chefarzt am Asklepios Klinikum Uckermark gGmbH Darmkrebsprävention - Immer mehr jüngere Leute unter 45 Jahren erkranken an Darmkrebs. Was kann ich dagegen tun?
- mit überdimensionales Darmmodell (Darmausschnitt) mit Lichteffekte
» mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | weiter