Veranstaltungen vom 25.09.2023 bis zum 31.12.2024
Offene Gärten Uckermark: Rosenhof Flemming Karlstein
am 08.09.2024
Rosen wohin das Auge schaut! - In einer Vielzahl von Schaubeeten gekonnt in Szene gesetzt, kann man unseren Rosenhof genießen. Auf einer Fläche von 1.800 m² bieten wir u. a. einen historischen Rosengarten, Bauerngarten, Heckengarten u.v.m.. Bei 220 Rosensorten (Englische, Beet-, Edel-, Strauch- oder » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gundula & Lutz Müller
am 08.09.2024
Im Ortsteil Hetzdorf, in der Gemeinde Uckerland befindet sich der großflächig angelegte Garten. Hier findet man neben verschiedenen Blumenrabatten auch eine Gemüsefläche, Grünflächen sowie einen Hecken- und Baumbewuchs. Das besondere an diesem Garten sind die vier Gartenteiche. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Garten am Hotel Wendenkönig
am 08.09.2024
Großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten. Rosenhügel, Strauch- und Kletterrosen, Trauerweide, 2 m hohe Eichenholzfigur. Angelegter Teich mit kleinen Bewohnern und üppigen Seerosen. Holzpavillon mit Terrasse zum Entspannen u. Erholen inmitten der Natur. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Astrid Mosch
am 08.09.2024
Das Kunsthaus Hohenwalde ist Wirkungsstätte, Atelier und Werkstatt zugleich von Astrid Mosch - Diplom-Bildhauerin. In Ihrem Atelier zeigt sie nicht nur Arbeiten aus Holz, sondern auch Grafik und Fotografie. Ein wunderschöner Skulpturengarten hinter dem Kunsthaus lädt zum Verweilen und Entdecken ein » mehr
Offene Gärten Uckermark: Sabine & Johannes Penzel
am 08.09.2024
Naturnaher Landschaftsgarten mit verschiedenen Gartenräumen und Gartenelementen am histor. „Heidereiterhaus“. Garten der Ruhe, Küchen-, Stauden-, Buchs-, Wildrosengarten mit Ausblick, Strauchweg, Großbäume, Wiese, Teichgrund, viele Weidenarten, Weg am Erlenbruch hinter alten Kopfweiden, » mehr
Offene Gärten Uckermark: Heike Munser Christianenhof
am 08.09.2024
Bestehende Strukturen eines alten Bauerngartens wurden behutsam wiederbelebt und mit neuen Elementen bereichert. Zwischen zwei Obstwiesen und dem Gemüsegarten finden Sie pastellfarbig komponierte Blumenbeete und mittendrin lauschige Plätze zum Verweilen. Malerei, Zeichnung und Collagen zum Thema » mehr
Offenen Gärten Uckermark: Garten am Café Eigenart Wichmannsdorf
am 08.09.2024
Der Obst- und Gemüsegarten gehört zum Café EigenArt in Wichmanndorf. Hier werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt, welche zum Nachmachen anregen sollen. Diese sind geeignet für kleine Flächen vom Vorgarten, Kleingärten bis hin zu großen Landschaftsgärten. Egal ob Rosen, Heideflächen, » mehr
Offene Gärten Uckermark - Karin Lübke Lemmersdorf
am 08.09.2024
Im Garten befindet sich eine Vielfalt an Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Gattungen. Auf dem gesamten Grundstück sind Blumeninseln angelegt, die durch eine abwechslungsreiche Staudenauswahl ihr Bild je nach Blütezeit verändern. Zwei Feuchtbiotope mit Fischen und Fröschen laden zum Bestaunen » mehr
Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel
am 08.09.2024
Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Nikola & Florian Köstlin
am 08.09.2024
Parkähnlich angelegter Garten mit vielen, auch historischen Rosen, Pfingstrosen und zahlreichen weiteren Stauden. Liebevoll gestaltete Plätze laden zum Verweilen ein: unter alten Obstbäumen, an einem naturnah bepflanzten Teich mit zwei Bachläufen oder inmitten einer Robinienpergola mit Glyzinien. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gudrun Zapf
am 08.09.2024
2.000 m² großer Garten im Ortsteil Flieth, der sich in zwei Bereiche aufteilt.
Im vorderen Teil des Gartens wachsen hauptsächlich Rabatten mit Stauden und Rosen. Es gibt Strauchgruppen, Bäume (u.a. Obstbäume, Laub- und zwei Kiefernbäume) und alles ist großräumig gestaltet. Eine große Kastanie ziert » mehr
Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow
am 08.09.2024
Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow.
Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein kleiner Teich und viele weitere mit Liebe gestaltete kleine Details zum Entdecken und Freude haben. Der innovativ » mehr
Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof
am 21.09.2024
Zu den Offenen Gärten Berlin/Brandenburg öffnet auch der 10.000 m² große uckermärker Landschaftsgarten in Christianenhof. Zu sehen gibt es: wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit » mehr
Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof
am 22.09.2024
Zu den Offenen Gärten Berlin/Brandenburg öffnet auch der 10.000 m² große uckermärker Landschaftsgarten in Christianenhof. Zu sehen gibt es: wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit » mehr
Kürbisfest Rosenhof Flemming
am 28.09.2024
Der Rosenhof Flemming in Karlstein lädt jährlich zum großen Kürbisfest ein. Bei dem Ausflugs aufs Land kann man aber nicht nur Zier- oder Speisekürbisse erwerben, sondern auch Blumen und Pflanzen für Garten, Terrasse oder Balkon. » mehr
Kürbisfest Rosenhof Flemming
am 29.09.2024
Der Rosenhof Flemming in Karlstein lädt jährlich zum großen Kürbisfest ein. Bei dem Ausflugs aufs Land kann man aber nicht nur Zier- oder Speisekürbisse erwerben, sondern auch Blumen und Pflanzen für Garten, Terrasse oder Balkon. » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8