Veranstaltungen vom 02.04.2023 bis zum 31.12.2024
Wilde Uckermark! Auf verlassenen Pfaden unterwegs – eine WWF Erlebnistour
am 16.07.2023
Wir treffen uns auf WWF Eigentum im Naturschutzgebiet Zerweliner Heide am Rande des Großen Petznicksees, in einer der artenreichsten Gegenden Deutschlands. Von dort aus starten wir quer durch einen märchenhaften Buchenwald mit prominenten Baumpersönlichkeiten und mächtigem Totholzbestand. Weiter » mehr
Street Food Festival
am 16.07.2023
Mit Feuershow, Live Musik uvm.
Die Gäste haben eine große Auswahl an verschiedensten Speisen und Getränkeangeboten.
Von Jahrmarkt-Klassikern wie Langos, über feinstes BBQ bis hin zu Insekten als Food-Variante.
Ob nun Imbiss oder die Feinkost für zu Hause, es gibt eine Menge zu probieren. Wurst » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 22.07.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
24. Kultursommer: Frank Fischer
am 28.07.2023
Sommer-Open-Air-Comedy
„Meschugge“
me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein.
Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 29.07.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 01.08.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 05.08.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Türme in Prenzlau - Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien
am 10.08.2023
Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über eine Stunde unter anderem zum Hexen- und Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 12.08.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
24. Kultursommer: Die Legende von Bonnie & Clyde
am 12.08.2023
Sommer-Open-Air-Bühne
Theater-Show nach einer wahren Begebenheit
Eine große Liebe des Lebens.
"Bonnie & Clyde“, eines der wohl bekanntesten Liebesdramen im Gangsterformat aus den 1930er Jahren. Weltwirtschaftskrise, humorig dunkel. Ein mitreißender Roadtrip durch das zeitliche Trauma einer » mehr
Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow
am 19.08.2023
Sondertermin zu den Offenen Gärten Uckermark zum Thema "GartenGlück im Sommer mit vielen Überraschungen".
Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow.
Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein » mehr
Brandenburgische Sommerkonzerte: Blaue Blume der Romantik
am 19.08.2023
Die Blaue Blume ist das zentrale Symbol der Romantik – sie steht für die Sehnsucht, die Liebe und das Streben nach dem Transzendenten. Und dafür ist das Seegut Blaue Blume genau der richtige Platz: Inmitten der idyllischen Feldberger Seenlandschaft liegt das Örtchen Buchenhain verwunschen im Herzen » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 19.08.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Sondertermin Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow
am 20.08.2023
Sondertermin zu den Offenen Gärten Uckermark zum Thema "GartenGlück im Sommer mit vielen Überraschungen".
Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow.
Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein » mehr
Türme in Prenzlau - Unterhaltsame Stadtwanderung für Familien
am 24.08.2023
Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien führt in etwas über eine Stunde unter anderem zum Hexen- und Pulverturm. Die Gästeführerin erzählt Spannendes und Heiteres aus der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Ein kleines Quiz, das jede Familie gemeinsam lösen sollte, bringt Spaß » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 26.08.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Gollmitzer Mühlenkonzerte: „Irish Folk in der Mühle“ mit GREEN MEADOW
am 26.08.2023
Wilde, fröhliche Tänze, leise Balladen, deftige Trinklieder- die Klänge der grünen Insel. Regelmäßig wird die in der Uckermark beheimatete Band
GREEN MEADOW bei ihren Irish-Folk-Konzerten in der Wassermühle Gollmitz vom Publikum euphorisch gefeiert !
Grund genug für ein erneutes Konzert! » mehr
UckerOper
am 01.09.2023
Judith - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Friedrich Hebbel
Der Mythos von "Judith", bereits in der Bibel überliefert, handelt von der mutigen Tat der schönen Witwe Judith und Steht seit jeher symbolisch für die Bereiung von Gewaltherrschaft. Er ist heute aktueller denn je.
Die jüdische Stadt » mehr
Mosterei-Saisoneröffnung
am 02.09.2023
Am 2. September ist es wieder so weit: UMBio startet die Mostsaison! Bis voraussichtlich Anfang November wird das Team jedes Wochenende für seine Kundinnnen und Kunden da sein und aus deren mitgebrachtem Obst herrlichen Saft pressen.
Die Obstannahme ist samstags und sonntags zwischen 14 und 17 » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 02.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Ortsteilfest in Seelübbe
am 02.09.2023
Wir laden ein zum Ortsteilfest in Seelübbe mit Tanz im Dörphus. » mehr
Mosterei-Saisoneröffnung
am 03.09.2023
Am 2. September ist es wieder so weit: UMBio startet die Mostsaison! Bis voraussichtlich Anfang November wird das Team jedes Wochenende für seine Kundinnnen und Kunden da sein und aus deren mitgebrachtem Obst herrlichen Saft pressen.
Die Obstannahme ist samstags und sonntags zwischen 14 und 17 » mehr
Live Musik mit Jan Wallner am Dörphus in Seelübbe
am 03.09.2023
Wir laden ein zur Live Musik mit Jan Wallner am Dörphus Seelübbe. Es gibt eine Kaffeetafel, Trödelmarkt, Oltimer Traktoren vor Ort und eine Zweiradausstellung.
Die Kinder können sich auf eine kostenlose Fahrt mit dem Karussell freuen, auf eine Springburg und Ponnyreiten. » mehr
UckerOper
am 03.09.2023
Judith - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Friedrich Hebbel
Der Mythos von "Judith", bereits in der Bibel überliefert, handelt von der mutigen Tat der schönen Witwe Judith und Steht seit jeher symbolisch für die Bereiung von Gewaltherrschaft. Er ist heute aktueller denn je.
Die jüdische Stadt » mehr
Lesezauber in der Stadtbibliothek
am 05.09.2023
Eine Vorlesestunde für Kinder
Alle Bücherwürmer, Leseratten und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, wenn ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser für Kinder Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Und während die Kinder den Vorlesern lauschen, können die Eltern in Ruhe in » mehr
Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof
am 09.09.2023
10.000 m² großer Landschaftsgarten, wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit Frühjahrsblühern, Glashaus mit Topfpflanzen. » mehr
Offenen Gärten Uckermark: Garten am Café Eigenart Wichmannsdorf
am 09.09.2023
Der Obst- und Gemüsegarten gehört zum Café EigenArt in Wichmanndorf. Hier werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt, welche zum Nachmachen anregen sollen. Diese sind geeignet für kleine Flächen vom Vorgarten, Kleingärten bis hin zu großen Landschaftsgärten. Egal ob Rosen, Heideflächen, » mehr
Offene Gärten Uckermark: Rosenhof Flemming Karlstein
am 09.09.2023
Rosen wohin das Auge schaut! - In einer Vielzahl von Schaubeeten gekonnt in Szene gesetzt, kann man unseren Rosenhof genießen. Auf einer Fläche von 1800 m² bieten wir u. a. einen historischen Rosengarten, Bauerngarten, Heckengarten u.v.m.. Bei 220 Rosensorten (Englische, Beet-, Edel-, Strauch- oder » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 09.09.2023
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Garten Löwenzahn Uta Zahn
am 09.09.2023
In der ehemaligen Bio-Gärtnerei (Gärtnerei Löwenzahn 1999 bis 2018) werden Gemüse und Pflanzen nach den Prinzipien der Permakultur und der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft angebaut. Hierbei beachtet Uta Zahn die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Humusbildung und Bodenfruchtbarkeit » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | weiter