Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
25.05.2022 | Status „Sanierungsgebiet“ aufgehoben – Vorgaben gibt es aber auch weiterhin
Bauen und Stadtentwicklung
Das Sanierungsgebiet ist eine Erfolgsgeschichte der Stadt Prenzlau. Seit 1991 wurden in dem 39,4 Hektar großen Gebiet in beträchtlichem Umfang Gebäude, Straßen, Plätze und Grünräume saniert. 17 Millionen Euro an Städtebaufördermittel wurden eingesetzt. Jetzt ist der Status "Sanierungsgebiet" aufgehoben. Dennoch gelten weiterhin Auflagen für Bauprojekte. Zudem werden Ausgleichsbeiträge fällig. » mehr
23.05.2022 | Gedenken am 17. Juni
Veranstaltungen und Kultur
Am 17. Juni, dem Jahrestag des Volksaufstandes 1953 in der DDR, findet auf dem Platz der Einheit im Seepark um 17 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt. Die Worte des Gedenkens spricht Jürgen Theil, Vorsitzender des Uckermärkischen Geschichtsvereins. » mehr
22.05.2022 | Pressemitteilung: Verwaltung am Brückentag geschlossen
Öffnungszeiten
Am Freitag, dem 27. Mai, bleibt die Stadtverwaltung Prenzlau aufgrund des Brückentages geschlossen. » mehr
20.05.2022 | Abstimmung über Bürgerbudget am 4. Juni
Rathaus und Verwaltung
Am Sonnabend, dem 4. Juni, wird über das Prenzlauer Bürgerbudget abgestimmt. Von 10 Uhr bis 13 Uhr ist dafür im Foyer des Kundenzentrums der Wohnbau GmbH dafür Gelegenheit. » mehr
19.05.2022 | 6. Lange Nacht der Erneuerbaren Energien am 17. Juni in Prenzlau
Veranstaltungen und Kultur
Am Freitag, dem 17. Juni, findet die Lange Nacht der Erneuerbaren Energien in Prenzlau statt. Viel hat sich seit der letzten Veranstaltung getan. Es lohnt, sich zu informieren und vielleicht auch mitzudiskutieren. Ab dem Nachmittag gibt es ein Programm für die ganze Familie. » mehr
19.05.2022 | Endspurt für Agenda-Veranstaltungen - Um Rückmeldungen wird bis Mitte Juni gebeten
Bildung und Soziales
In den Sommerferien - vom 7. Juli bis 19. August - gibt es in Prenzlau wieder das Agenda-Diplom und Agenda-Plus. Gern können sich Vereine, Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen, die eine Veranstaltung organisieren wollen, anmelden. » mehr
19.05.2022 | Märchenhaftes zum Kinderfest - Besonderer Höhepunkt ist die Aufführung eines Theaterstücks von Kindern für Kinder
Veranstaltungen und Kultur
Auf ins "Märchenland!" Am 11. Juni wird im Prenzlauer Seebad das traditionelle Kinderfest gefeiert. Dazu eingeladen sind nicht nur die Steppkes aus den städtischen Einrichtungen. Deren Erzieherteams allerdings haben das Fest vorbereitet und sind natürlich auch bei den vielen Aktionen, die es an diesem Tag gibt, anzutreffen ... » mehr
19.05.2022 | „Diese Lösung ist ein Novum“ - Verkehrseinschränkungen im Zusammenhang mit MarienJahrMarkt und Stadtfest
Ordnung und Sicherheit
Im Zusammenhang mit dem MarienJahrMarkt und auch mit dem Stadtfest kommt es in Prenzlau zu Verkehrseinschränkungen. Bei der Stadt wirbt man um das Verständnis der Verkehrsteilnehmer. » mehr
18.05.2022 | Endlich wieder Stadtfest! - Am 4. Juni wird in der City gefeiert
Veranstaltungen und Kultur
Am Sonnabend, dem 4. Juni, feiern die Prenzlauerinnen und und Prenzlauer ihr Stadtfest. Ab 11 Uhr geht es los mit dem Bühnenprogramm. Vereine und Unternehmen bauen ihre Stände auf, es wird zum Mitmachen und Zuschauen eingeladen; Händler und Gastronomen lassen sich eine Menge einfallen und es ist für Abwechslung für Klein und Groß gesorgt. » mehr
17.05.2022 | Zwei Wochen Fahrspaß und leckere Spezialitäten - MarienJahrMarkt findet vom 26. Mai bis 6. Juni statt
Veranstaltungen und Kultur
Zwei Wochen lang laden ab dem 26. Mai bis zum 6. Juni täglich ab 11 Uhr auf dem Prenzlauer Marktberg zahlreiche Fahrgeschäfte zu Spaß und Abwechslung auf den MarienJahrMarkt ein. » mehr
17.05.2022 | Tag der Nachbarn - "Diester" lädt zum Hoffest ein
Veranstaltungen und Kultur
Bundesweit findet am Freitag, dem 20. Mai, der Tag der Nachbarn statt. Mit dabei ist auch die städtische Begegnungsstätte „Diester“, die am Nachmittag zum Hoffest einlädt. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr gibt es im Hof zwischen Diesterwegstraße und Richard-Steinweg-Straße Kaffee und Kuchen, eine Menge Angebote für Kinder, Gespräche und Austausch, Informationen und ein nachbarschaftliches Miteinander. » mehr
17.05.2022 | Finanzamt Angermünde informiert über Grundsteuerreform: Veranstaltung am 9. Juni 2022 in Prenzlau
Veranstaltungen und Kultur
Das Finanzamt Angermünde lädt am 9. Juni zu einer Informationsveranstaltung über die Grundsteuerreform in die Aula des Gymnasiums (Seeweg, Prenzlau) ein. » mehr
16.05.2022 | Im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt
Rathaus und Verwaltung
Die nächsten Bürgermeister-Sprechstunden finden am Mittwoch, dem 25. Mai, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte "Diester" und am Dienstag, dem 21. Juni, ab 18 Uhr online statt. » mehr
15.05.2022 | 14 Vorschläge für das Prenzlauer Bürgerbudget
Rathaus und Verwaltung
Über 14 Vorschläge zum Prenzlauer Bürgerbudget kann am Sonnabend, dem 4. Juni, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Foyer des Kundenzentrums der Wohnbau Prenzlau abgestimmt werden. Die Ideen sind breit gefächert- sich zu informieren lohnt, um bei der Abstimmung schon die eigenen Favoriten zu kennen. » mehr
13.05.2022 | Sekine Flämig ist weiter ehrenamtliche Ausländerbeauftragte
Rathaus und Verwaltung
Die Prenzlauer Stadtverordneten haben Sekine Flämig erneut und für weitere zwei Jahre als ehrenamtliche Ausländerbeauftragte bestellt. » mehr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter