Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
06.06.2023 | Systemumstellung im Gewerbeamt
Öffnungszeiten
Aufgrund einer Systemumstellung ist das Gewerbeamt der Stadt Prenzlau vom 8. Juni bis 16. Juni nur eingeschränkt arbeitsfähig. Die telefonische Erreichbarkeit ist jedoch gewährleistet, sodass allgemeine Fragen beantwortet werden können. Auch Anträge zu stellen, ist möglich. Deren Bearbeitung kann aber voraussichtlich erst ab 19. Juni wieder erfolgen. » mehr
05.06.2023 | Einladung zum Kinderfest am 10. Juni
Kinder und Jugend
Spiel, Spaß und Unterhaltung stehen am Sonnabend, dem 10. Juni, auf dem Programm. Denn dann wird mit einem Piratenfest der Kindertag nachgefeiert. Wieder haben sich die Kita-Teams viel einfallen lassen, um den Jüngsten einen tollen Tag zu präsentieren. Um 10 Uhr wird das Kinderfest eröffnet. » mehr
05.06.2023 | 17. Prenzlauer Feuerwehrfest
Engagement und Beteiligung
Am Sonnabend, dem 10. Juni, treten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Prenzlau und der Ortsteile der Stadt zum Ausscheid an. Los geht's um 8.30 Uhr auf dem Sportplatz der Carlo-Friedrich-Grabow-Schule. Um 12 Uhr gibt es einen Mittagsimbiss, gegen 13.30 Uhr erfolgt die Siegerehrung der Jugendwehren. » mehr
05.06.2023 | Ausgezeichnet mit dem Preis und der Medaille der Stadt
Engagement und Beteiligung
Der Sportverein TSV 62 Prenzlau e.V. wurde auf dem Stadtfest mit dem Preis der Stadt Prenzlau ausgezeichnet. Die Medaille der Stadt wurde Tino Fischer, Vorsitzender des Kameradschaftsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Prenzlau, verliehen. » mehr
05.06.2023 | Trampolin auf dem Schulhof ist klarer Favorit
Bürgerbeteiligung
Das Trampolin auf dem Schulhof der Diesterweg-Grundschule, der Ausbau des Begegnungsplatzes in Mühlhof, der Fitness-Parcours auf dem Campingplatz „Sonnenkap“, die Weiterführung des Radweges in der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Schwibbogen für den Prenzlauer Weihnachtsmarkt waren die Favoriten bei der Abstimmung zum Prenzlauer Bürgerbudget. » mehr
30.05.2023 | Wer sammelt am 3. Juni die meisten Stimmen?
44.150 Euro sind diesmal im Bürgerbudget-Topf. Es lohnt sich also für die Ideengeber. 13 Vorschläge liegen vor - über sie wird am Sonnabend, dem 3. Juni, am Rande des Stadtfestes von 10 Uhr bis 13 Uhr im ehemaligen Sporthaus in der Friedirchstraß0e abgestimmt. Übriges: Man sollte seinen Ausweis mit dabei haben, um die Stimm-Coupons zu erhalten und sie verteilen zu können ... » mehr
30.05.2023 | Auf zum Prenzlauer Stadtfest!
Veranstaltungen und Kultur
Am 3. Juni feiern die Prenzlauer ihr Stadtfest. Und das mit gleich mehreren Höhepunkten. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm auf der Bühne werden unter anderem der Preis und die Medaille der Stadt verliehen und die neue Schwanenkönigin gekrönt. Musikalisch für Stimmung sorgen die Big Band Uckermark, Dagmar Frederic & Dagmar Gelbke sowie abends Back to Music. » mehr
30.05.2023 | MarienJahrMarkt mit Premieren
Veranstaltungen und Kultur
Noch bis zum 4. Juni hat der MarienJahrMarkt in Prenzlau geöffnet. Schon vor dem Stadtfest am 3. Juni kann man sich hier vergnügen. Am Mittwoch ist Familientag und auch zum Kindertag am 1. Juni wollen sich Reno Sperlich und sein Team etwas einfallen lassen ... » mehr
26.05.2023 | Stadtfest in Prenzlau
Veranstaltungen und Kultur
Am Sonnabend, dem 3. Juni, wird das Prenzlauer Stadtfest gefeiert. Es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, die neue Schwanenkönigin wird gekrönt und der Preis sowie die Medaille der Stadt werden verliehen. » mehr
22.05.2023 | Hoffest zum Tag der Nachbarn
Begegnungsstätte "Diester"
Am Freitag, dem 26. Mai, ist wieder Tag der Nachbarn. Auch in Prenzlau: In der Begegnungsstätte "Diester". Hier wird zum Hoffest eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen, ein Kita-Programm, Gespräche zum neuen Stadtleitbild, eine Bücherecke und Mitmachaktionen für kleine und große Leute. Los geht's um 14 Uhr. » mehr
20.05.2023 | Agenda-Nachzügler gern gesehen!
Agenda-Diplom und Agenda-Plus
Während der Sommerferien ist in Prenzlau Agenda-Zeit. Rund 100 Veranstaltungen für das Agenda-Diplom und mehr als ein Dutzend für Agenda-Plus wurden bereits gemeldet. Auch "Nachzügler" sind herzlich willkommen - sie können gern kurzfristig ihre Angebote online melden oder sich telefonisch mit dem Agenda-Team in Verbindung setzen. » mehr
27.04.2023 | Baumaßnahme beginnt Anfang Mai
Bauen und Stadtentwicklung
Die Straße Am Durchbruch wird ab dem 8. Mai zwischen der Mauerstraße und der Kietzstraße unter Vollsperrung bis voraussichtlich Ende September ausgebaut. » mehr
27.04.2023 | Ausschuss für den Umbau des Dominikanerklosters tagt
Sitzungen
Am Dienstag, dem 9. Mai, findet um 17 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses, Am Steintor 4, Raum 203, die nächste Sitzung des Ausschusses für den Umbau des Dominikanerklosters statt.
Vor Beginn der Ausschusssitzung findet mit Bezug auf die im Dominikanerkloster bereits erfolgten Baumaßnahmen um 16.30 Uhr ein Rundgang durch den neuen Nordkreuzgang statt. » mehr
27.04.2023 | AutoMeile & Frühlingsfest am 6. Mai in der Innenstadt
Veranstaltungen und Kultur
Am 6. Mai wird zu AutoMeile & Frühlingsfest in die Prenzlauer Innenstadt eingeladen. Neben der großen Open-Air-Autoschau gibt es gastronomische Offerten; die Innenstadthändler laden zum Bummel ein und präsentieren Frühjahrskollektionen und besondere Offerten und auch die Jüngsten werden viel Spaß haben. » mehr
27.04.2023 | Grüne Meile mit Rosenhochzeit, Seeparkpicknick und Filmvorführungen
Veranstaltungen und Kultur
Am 1. Mai wird in diesem Jahr "Rosenhochzeit" gefeiert. Dann ist es zehn Jahre her, dass in Prenzlau die Landesgartenschau stattfand. Darauf soll zurückgeblickt werden. Es gibt Filmvorführungen, den beliebten Pflanzenmarkt, Speisen und Getränke, Spiel und Spaß mit Clown Marco und natürlich das große Seeparkpicknick. » mehr
1 | 2 | 3 | 4 | weiter