Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
19.02.2021 | Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales
Rathaus und Verwaltung
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales findet am Mittwoch, dem 3. März, 17 Uhr, in der Aula der Oberschule mit Grundschulteil "C. F. Grabow", Berliner Straße 29, statt. » mehr
19.02.2021 | Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
Rathaus und Verwaltung
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung findet am Donnerstag, dem 4. März, 17 Uhr, in der Aula der Oberschule mit Grundschulteil "C. F. Grabow", Berliner Straße 29, statt. » mehr
19.02.2021 | Einwohnerversammlung zum Thema REWE-Markt geplant
Wirtschaft und Immobilien
Im nichtöffentlichen Teil ihrer Sitzung am 18. Februar haben die Prenzlauer Stadtverordneten dem Vorschlag des Bürgermeisters zugestimmt, zur Thematik der Ansiedlung von REWE am Neustädter Damm eine Einwohnerversammlung gemäß Einwohnerbeteiligungssatzung durchzuführen. » mehr
17.02.2021 | Bürgermeister Sommer unterstützt Petitionsaufruf seines Amtskollegen
Rathaus und Verwaltung
Erst kürzlich unterzeichnete Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer gemeinsam mit den Bürgermeistern von Angermünde, Eberswalde, Schwedt und Templin sowie dem Stadtoberhaupt von Bernau ein Schreiben an den Ministerpräsidenten, in dem sie den Erhalt des Arbeitsgerichtes in Eberswalde forderten. Jetzt wurde auch eine Online-Petition gestartet, um noch mehr Stimmen zum Erhalt des Standortes im Nordosten zu sammeln. » mehr
17.02.2021 | Online-Sprechstunde des Bürgermeisters
Rathaus und Verwaltung
Die nächste Online-Sprechstunde mit Bürgermeister Hendrik Sommer findet am Dienstag, dem 23. Februar, 18 Uhr statt. » mehr
16.02.2021 | Ortsbeirat von Seelübbe tagt
Bauen und Stadtentwicklung
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates von Seelübbe findet am Montag, dem 1. März, 18 Uhr, im Gemeindezentrum "Dörphus", Am Seelübber See 46, im Versammlungsraum statt. » mehr
10.02.2021 | Bürgermeister des Nordostens treten gemeinsam für den Erhalt des Arbeitsgerichtes Eberswalde ein
Rathaus und Verwaltung
Am 28. Januar 2021 wurde im Eberswalder Rathaus ein gemeinsames Schreiben der Bürgermeister und Amtsdirektoren im Landkreis Barnim an den Ministerpräsidenten das Landes Brandenburg vorgestellt, in welchem sie sich mit einer Stimme für den Erhalt der Arbeitsgerichtsbarkeit in Eberswalde eingesetzt haben.
» mehr
10.02.2021 | Sitzungen der Stadtverordneten auch per Video oder Telefonschaltung möglich
Rathaus und Verwaltung
Mit der Brandenburgischen Notlagenverordnung hat die Landesregierung die Möglichkeit geschaffen, dass Sitzungen der Stadtverordneten auch per Video oder Telefonschaltung möglich sind. » mehr
10.02.2021 | Terminverschiebung der beliebten Veranstaltungsreihe „Kabarett im Kloster“
Veranstaltungen und Kultur
Pandemiebedingt mussten und müssen zahlreiche Veranstaltungen, die im Dominikanerkloster Prenzlau geplant waren, verschoben werden. Teilweise bis ins Jahr 2022. Von den Verschiebungen betroffen ist auch die beliebte Reihe "Kabarett im Kloster". » mehr
09.02.2021 | Ausschusssitzung entfällt
Rathaus und Verwaltung
Die für Dienstag, den 23. Februar, geplante Sitzung des Ausschusses für den Umbau des Dominikanerklosters entfällt. Grund dafür ist, dass es einige Sachverhalte gibt, deren Klärung noch etwas Zeit in Anspruch nimmt. » mehr
05.02.2021 | Prenzlau beteiligte sich erstmals an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“
Rathaus und Verwaltung
Zum ersten Mal hat sich Prenzlau als eine von 107 Städten bundesweit an der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ beteiligt. Die Ergebnisse liegen vor. In einem Pressegespräch präsentierten Bürgermeister Hendrik Sommer und City-Managerin Susanne Ramm diese und machten deutlich, welche Schwerpunkte daraus resultierend gesetzt werden, wenn es darum geht, die Innenstadt noch attraktiver zu machen. » mehr
29.01.2021 | Hauptausschuss tagt am 8. Februar
Rathaus und Verwaltung
Am Montag, dem 8. Februar, findet um 17.30 Uhr in der Aula, Schulteil II des
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums, Seeweg 6, die nächste Sitzung des Hauptausschusse statt.
» mehr
29.01.2021 | Bodenuntersuchungen Schulhof Pestalozzi-Grundschule
Im Zusammenhang mit der künftigen Entwicklung des Grundstückes der Wohnbau in der Kietzstraße 7 erfolgen im Sommer 2021 während der Ferienzeit Bodenuntersuchungen sowohl auf dem Wohnbaugrundstück als auch in einigen Bereichen des angrenzenden Schulhofes der Pestalozzi-Grundschule. » mehr
29.01.2021 | Renaturierungsarbeiten beginnen
Landschaft und Umwelt
Auf dem Areal am Kap, das bislang als "wilder Parkplatz" genutzt wurde, beginnen jetzt die Renaturierungsarbeiten. » mehr
29.01.2021 | Finanzielle Entlastung für Eltern von Kita-Kindern
Bildung und Soziales
Mit der Unterzeichnung der 2. Richtlinie des MBJS über die Gewährung von Zuwendungen zum Ausgleich von entgangenen Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung in Folge der prioritär umzusetzenden Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg ist diese rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres wirksam. » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter