Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
16.03.2023 | Drei Monate lang GlücksShopping
Wirtschaft und Immobilien
Drei Monate lang wird ab dem 20. März, also pünktlich ab dem Frühlingsanfang, in Prenzlau zum GlücksShopping eingeladen. Dabei kann längst nicht nur eingekauft werden - auch Physiotherapiebehandlungen, leckeres Essen, neue Frisuren und vieles mehr sind drin ... » mehr
13.03.2023 | Vorbereitungen auf den Agenda-Sommer
Agenda-Diplom und Agenda-Plus
Für das Agenda-Diplom und Agenda-Plus werden Vereine, Unternehmen, Behörden und sonstige Aktive und Interessierte gesucht, die Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien Veranstaltungsangebote unterbreiten wollen. Dafür gibt es auch eine Ideenwerkstatt, zu der am 30. März eingeladen wird. » mehr
10.03.2023 | Sonnenkap und UckerMarsch mit Tourismuspreis ausgezeichnet
Tourismus, Sport und Freizeit
Das Daumendrücken hat sich gelohnt: Am 9. März wurden in Potsdam die Gewinner des Tourismuspreises 2023 bekanntgegeben. Für das Projekt "Campinglust trifft UckerMarsch" ging einer der drei Preise nach Prenzlau. » mehr
06.03.2023 | Bürgermeister äußert sich zu Vorfällen von Gewalt und Kriminalität
Rathaus und Verwaltung
Wenn es um Vorfälle von Gewalt und Kriminalität geht, schaut die Stadt nicht tatenlos zu. Gemeinsam mit verschiedensten Akteuren werde an Strategien gearbeitet. Gleichzeitig sind jedoch vor allem Polizei und Justiz gefordert, Recht und Gesetz anzuwenden und durchzusetzen. » mehr
03.03.2023 | "BahnhofsPioniere" gesucht!
Wirtschaft und Immobilien
Temporär soll das Prenzlauer Bahnhofsgebäude, das die Stadt im vergangenen Jahr erworben hat, von interessierten Akteuren "bespielt" werden. Wenn sie auf Komfort verzichten können, dafür aber improvisieren können und minimalistische Ansprüche haben, kommt eines der Stipendien, die die Stadt vergeben will, evtl. für sie in Frage ... » mehr
24.02.2023 | Fit im Seepark startet in die dritte Saison
Tourismus, Sport und Freizeit
Im Mai startet die neue Saison für die Freizeitsportreihe "Fit im Seepark". Interessierte, die sich daran als Trainerinnen oder Trainer beteiligen wollen, können sich bei Silke Liebher, Leiterin Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt Prenzlau, melden. » mehr
20.02.2023 | Informationen zu Bauarbeiten in der Dr.-Lena-Ohnesorge-Straße
Baumaßnahmen und Sperrungen
Für diese Baumaßnahme muss auch das Tor zum PSR-Gelände/Parkplatz ab der 8. Kalenderwoche verschlossen werden. Eine Zufahrt zum PSR-Parkplatz ist aber weiterhin über die Grabowstraße möglich.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte März 2023 andauern. » mehr
17.02.2023 | UM Fashion Flohmarkt
Veranstaltungen und Kultur
Was sagt der Blick in den Kleiderschrank? Ist da etwas, was raus kann? Dann los! Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann mit einem Stand beim UM Fashion Flohmarkt dabei sein. Der findet am Freitag, dem 31. März, von 17 Uhr bis 21 Uhr in der Uckerseehalle statt. » mehr
17.02.2023 | Gute Ideen sind gefragt
Bürgerbeteiligung
Es ist wieder Zeit für gute Ideen! Bis zum 31. März haben die Prenzlauerinnen und Prenzlauer noch Zeit, ihre Vorschläge für das Bürgerbudget 2023/2024 einzureichen. 8.000 Euro darf ein Projekt maximal kosten. » mehr
17.02.2023 | Mitgemacht beim Seifenkistenrennen!
Veranstaltungen und Kultur
In Prenzlau ist es am Sonnabend, dem 22. April, wieder soweit. Ehrgeizige Mädchen und Jungen und gern auch Erwachsene werden dann in selbstgebauten Fahrzeugen in der Friedrichstraße an den Start gehen. » mehr
16.02.2023 | Im Februar wird "Platt vertellt"
Mundart wird nicht nur zum Tag der Muttersprache Aufmerksamkeit geschenkt » mehr
05.02.2023 | Flyer bietet Überblick zu Führungen und Terminen
Tourismus, Sport und Freizeit
2023 kann die Stadtinformation mit ihren Partnern wieder mit einem umfangreichen Führungsprogramm starten. „Einen Überblick zu den verschiedenen Angeboten findet man im aktuellen Flyer ‚Führungen 2023‘, der gerade erschienen ist“, so Stadtinfo-Chefin Antje Lang. » mehr
02.02.2023 | Nähen im "Diester"
Begegnungsstätte "Diester"
Nähen zu können, wäre nicht schlecht ... Oder? Dann nichts wie hin ins "Diester". Ab Dienstag, dem 7. Februar, lädt die Familienbande 14-tägig zum Nähkurs für Erwachsene ein. Ab dem 20. Februar gibt es außerdem einen Nähkurs für Kinder. » mehr
30.01.2023 | Erinnern, das verändert
Rathaus und Verwaltung
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährte sich am Freitag, dem 27. Januar, zum 78. Mal. Am ehemaligen Jüdischen Friedhof im Stadtpark wurde daran erinnert. » mehr
30.01.2023 | Stets einsatzbereit: Prenzlauer Feuerwehr zieht Bilanz
Engagement und Beteiligung
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prenzlau wurde am 27. Januar Bilanz gezogen. Zu 290 Einsätzen insgesamt wurden die Kameradinnen und Kameraden aus Prenzlau und den Ortsteilen gerufen. Neben Zahlen und Berichten gab es auch Auszeichnungen und Beförderungen. » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter