direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Hort „Grabow“

Adresse:
Berliner Straße 29, Haus C
17291 Prenzlau

„Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe.“ Konfuzius

…Dieses Zitat spricht uns aus der Seele und beschreibt, wie wir Erzieherinnen und Erzieher aus dem Grabow Hort mit den Kindern arbeiten und den Alltag erleben!

Über uns und unsere pädagogische Arbeit

Im Hort Grabow wird alles dafür getan, dass die Kinder einen Ort der Geborgenheit und Begegnung finden, an dem sie sich zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seiner Individualität und seiner Besonderheit.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der elementaren Bildung des Landes Brandenburg. Weiterhin orientieren wir uns an den Bausteinen für die pädagogische Arbeit in brandenburgischen Horten und praktizieren die „offene Arbeit“.
Dem Konzept der Offenen Arbeit liegt ein Partizipationsverständnis zugrunde, das alle „Betroffene“ zu aktiven Gestaltern und Akteuren ihrer Umwelt macht. Ihm wohnt die Überzeugung inne, dass Erzieher/innen auf die Entwicklungspotenziale von Kindern vertrauen können und dass Kinder in selbstinitiierten, -gesteuerten und –geregelten Situationen optimale Lernvoraussetzungen für ihre persönliche Entwicklung finden können.
Wir als Erzieher/innen finden uns dabei in der Rolle als Begleiter, Lern- und Vertrauenspartner, Zuhörer, Unterstützer, Berater, Resonanzgeber und Coach wieder.
Uns ist es wichtig, eine gut vorbereitete Umgebung zu schaffen, d.h. Funktionsräume drinnen und draußen mit einer guten Ausstattung anzubieten und den Kindern ausreichende Spiel-, Verbrauchs- und Beschäftigungsmaterialien zur Verfügung zu stellen.
Die Umgebung der Kinder wird so gestaltet, dass sie ihr Selbstbewusstsein aufbauen und vielfältige Fähigkeiten erwerben können.
Es werden Freiräume geschaffen mit und für die Kinder, bei denen die Kinder auch ohne „direkte“ Aufsicht die Möglichkeit haben, zu spielen und sich zu beschäftigen.
Die wichtigsten Aufgaben für uns sind die Förderung und die Hilfestellung bei der individuellen Entwicklung der Kinder und die Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre.
Wir sind Begleiter ihrer Entwicklung, die die Stärken und Schwächen eines jeden Kindes kennen, die Entwicklung der Kinder dokumentieren und mit den Eltern im Gespräch sind.
Ein wichtiges Ziel für uns ist es, den Kindern bei der Bewältigung von Problemen zu helfen und ihnen bei der Erfüllung ihrer Wünsche zur Seite zu stehen.
Wir wollen den Kindern ein Vorbild sein, ihnen aber auch gleichzeitig zeigen, dass auch die Erzieher Fehler machen und Grenzen haben.

Unser Team

Eine harmonische Teamarbeit ist für uns eine wichtige Basis, um den Kindern eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Unser Team besteht aus 7 staatlich anerkannten Erzieherinnen, einem staatlich anerkannten Erzieher und einer Auszubildenden zur staatlich anerkannten Erzieherin (Teilzeitausbildung).
Jede/r Einzelne von uns arbeitet im Hort mit Herz und Leidenschaft. Die Bindung unter den Erzieher/innen und die Bindung zu den Kindern ist eine große Eigenschaft, die unser Hortleben begleitet und jeden Tag zu einer Freude macht.

Zusammenarbeit Hort und Schule                    

Die Kooperation zwischen der Grundschule und dem Hort ist ein sehr wichtiges Anliegen, um die Bildung und Erziehung unserer Kinder gemeinsam zu gestalten.
Da unser Hort einer verlässlichen Ganztagsschule angehörig ist, sind wir immer bestrebt, dass die Erzieher/innen und Lehrkräfte Hand in Hand arbeiten.
Wir fördern und begleiten unter anderem die individuellen Lernzeiten der Kinder, übernehmen die Aufsicht über die Hausaufgaben in den Klassen 1 und 2 und sind an drei Wochentagen für die Beaufsichtigung des Mittagsbandes zuständig. Durch den regelmäßigen Austausch unter den Lehrkräften und Erzieher/innen sowie der Grundschulkoordinatorin und der Hortleiterin, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Hort und Schule gewährleistet.

 

Ansprechpartner

Frau A. Fistler
Hort "Grabow"
Leiterin Hort

Telefon: 03984-7180703
E-Mail:  oomlhortufak-grtbhabufakow@prtbhenzlau.depncj

Öffnungszeiten Hort

Montag bis Freitag:
06.00 bis 08.00 Uhr und
12:00 bis 18.00 Uhr

Schließzeiten der Kita

3 Wochen in den Sommerferien
Weihnachtsferien
Brückentage

Hort „Grabow“

  • Bild zeigt ein Kind mit den Texten Aktiv, Gut betreut, Geborgen, Neugierig, Kreativ, Sicher, Selbstbewusst drum herum Unsere Kinder sind:

zurück Seitenanfang Seite drucken