Schönwerder liegt 7 km nördlich von Prenzlau entfernt und zählt 383 Einwohner (28.05.2020).
Ortsvorsteher Herr Christian Lau
Telefon: 0171/5283522
setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen:
Herr C. Lau; Frau S. Lau; Frau J. Giesche
Feldsteinkirche aus der ersten Hälfte des 13. Jh. (Fachwerkturm aus dem Jahre 1744)
Das von jeher stark bevölkerte, in fruchtbarer Gegend gelegene Bauerdorf ist eine Gründung der deutschen Kolonisten des 13 Jahrhunderts. Charakteristisch für den 1321 ersterwähnten Ort ist die sogenannte Dorfaue. Auf einer Länge von 2 km zieht sich links und rechts der Straße ein Grünstreifen, mit vereinzelten Bäumen und Sträuchern bewachsen, durch ganz Schönwerder.
Ortsbildprägend ist die aus der 2. Hälfte des 13. Jh. stammende Feldsteinkirche. Die Ursprünglichkeit des später verputzten Bauwerkes wurde im Laufe der Jahrhunderte durch Natur- und Umwelteinflüsse wiederhergestellt, so sieht man die Kirche heute wieder mit freigelegten Feldsteinmauern. Die Kirche ist ein frühgotischer Feldsteinbau in Form eines stattlichen Saales mit einem ehemals etwas breiter als die Kirche angelegten Turmhauses. Etwas reicher als gewöhnlich ist die Blendenarchitektur des östlichen Giebeldreiecks, das außer drei mittleren Spitzbogenblenden mit Rundblende darüber auch an den Kanten ansteigende Blenden aufweist. Beachtenswert ist der spätgotische Altar aus dem 17. Jh., der die Leidensgeschichte Christi zeigt. Beeindruckend sind die Vielzahl der zwar eigenwilligen aber faszinierenden Schnitzfiguren.
Bei einem Rundgang durch das Dorf entdeckt man hier und da einige gut erhaltene alte Häuser wie z.B. das ehemalige Gutshaus mit seiner Feldsteinmauer und das Bauernhaus mit der Jahreszahl 1883 am Ortsausgang nach Bandelow. Sie geben Einblicke in das Leben vor vielen Jahren.
Durch Schönwerder führt der Berlin-Usedom-Radweg. Wanderfreunde gelangen über einen Plattenweg in das Nachbardorf Ellingenoder oder über einen asphaltierten Feldweg durch die Uckerwiesen an die Ucker gegenüber der Ortslage Blindow. Ein Überqueren der Ucker trockenen Fußes ist an dieser Stelle jedoch nicht möglich.
Weitere Informationen zum Ortsteil Schönwerder finden Sie auf der Homepage von Schönwerder.
Frau M. Schön
Hauptamt
Amtsleiterin
Telefon: 03984 75-110
E-Mail: oomlhaupufaktamtbht@ufakprenztbhlau.depncj
Mo: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Di: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr |
Mi: | geschlossen |
Do: | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 15:30 Uhr |
Fr: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | geschlossen |
So: | geschlossen |