Veranstaltungen vom 24.11.2025 bis zum 31.12.2026
Offene Gärten Uckemark: Gärtnerei Jens Hauke Kröchlendorff
am 14.06.2026
Der Gartenbau Hauke ist ein in Kröchlendorff gelegener Zierpflanzen- und Gemüsebaubetrieb mit Endverkauf ab Hof. Auf einer Fläche von 2.500 m² werden jährlich ca. 200.000 Beet- Balkon- und Gemüsepflanzen, 4000 Topfpflanzen sowie Gemüse angebaut. Zusätzlich zur Eigenproduktion werden Begleitartikel, » mehr
Offene Gärten Uckermark: Nikola & Florian Köstlin
am 14.06.2026
Parkähnlich angelegter Garten mit vielen, auch historischen Rosen, Pfingstrosen und zahlreichen weiteren Stauden. Liebevoll gestaltete Plätze laden zum Verweilen ein: unter alten Obstbäumen, an einem naturnah bepflanzten Teich mit zwei Bachläufen oder inmitten einer Robinienpergola mit Glyzinien. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Sabine & Johannes Penzel
am 14.06.2026
Naturnaher Landschaftsgarten mit verschiedenen Gartenräumen und Gartenelementen am histor. „Heidereiterhaus“. Garten der Ruhe, Küchen-, Stauden-, Buchs-, Wildrosengarten mit Ausblick, Strauchweg, Großbäume, Wiese, Teichgrund, viele Weidenarten, Weg am Erlenbruch hinter alten Kopfweiden, » mehr
Offene Gärten Uckermark: Heike Munser Christianenhof
am 14.06.2026
Bestehende Strukturen eines alten Bauerngartens wurden behutsam wiederbelebt und mit neuen Elementen bereichert. Zwischen zwei Obstwiesen und dem Gemüsegarten finden Sie pastellfarbig komponierte Blumenbeete und mittendrin lauschige Plätze zum Verweilen. Malerei, Zeichnung und Collagen zum Thema » mehr
Offene Gärten Uckermark: Familie Piratzky Taschenberg
am 14.06.2026
Ein Garten im Werden, der seit 2014 wieder naturnah gestaltet wird. Mit Räumen zum Wandeln und Ruhen in verschiedenen Stimmungen, Teich, Nutzgarten zur Selbstversorgung mit alten, samenfesten Gemüsesorten, alten Obstbäumen, Inselbeeten, Benjeshecken, alles eingebettet in das waldarme, feldreiche » mehr
Offene Gärten Uckermark - Karin Lübke Lemmersdorf
am 14.06.2026
Im Garten befindet sich eine Vielfalt an Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Gattungen. Auf dem gesamten Grundstück sind Blumeninseln angelegt, die durch eine abwechslungsreiche Staudenauswahl ihr Bild je nach Blütezeit verändern. Zwei Feuchtbiotope mit Seerosen, Fischen und Fröschen laden zum » mehr
Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel
am 14.06.2026
Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen und einer ganz besonderen Geschichte. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün.
» mehr
Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow
am 14.06.2026
Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow.
Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein kleiner Teich und viele weitere mit Liebe gestaltete kleine Details zum Entdecken und Freude haben. Der » mehr
Offene Gärten Uckermark: Hausgarten Hollerhof
am 14.06.2026
Kommen Sie in den kleingärtnerischen, aber vielfältigen Hausgarten von Claudi & Jörg mit selbstgebauten Hochbeeten voller Nutzpflanzen wie Salaten, Mangold, Kürbis und Zucchini. Besonders stolz sind wir auf unsere einheimischen alten Sorten und unseren einfachen Mediterranen Kräutergarten.
In » mehr
Thomas Rühmann
am 26.06.2026
Friedgarten
Lebenslieder. Ein Solo.
Poetisch. Schräg. Leise.
Meine Lieblingsgeschichte: Ich gehe aufs Feld, zum Auftritt für das «Spinnhaus«. Noch unsichtbar für die Zuschauer. Auf der Wiese grasen sieben junge Pferde, von mir mit einem kurzen, völlig genderfalschen «Hallo, Jungs!« begrüsst. » mehr
Stressbewältigung zur Burnout-Prophylaxe
am 13.07.2026
Stress gehört zum Alltag – doch Regeneration braucht Raum. Diese Bildungswoche lädt dazu ein, innezuhalten, Stressmuster zu erkennen und ganzheitliche Wege der Stressbewältigung zu erproben. Das begleitete Fasten nach Buchinger unterstützt den Prozess. Es entschleunigt, klärt und fördert » mehr
Kabarett im Kloster: DAS BESTESTE! - Lieblingslieder aus 30 Jahren Bühnenunwesen
am 17.10.2026
Musikkabarett Schwarze Grütze
Auch nach Jahren strotzen die Lieder der „Schwarzen Grütze“ vor Aktualität. Es macht sich eben bezahlt, dass Dirk Pursche und Stefan Klucke nie dem tagespolitischen Kleingeist hinterhergehechelt sind. Gestern wie heute, die Strukturen hinter den Dingen bleiben » mehr
Kabarett im Kloster: DAS BESTESTE! - Lieblingslieder aus 30 Jahren Bühnenunwesen
am 17.10.2026
Musikkabarett Schwarze Grütze
Auch nach Jahren strotzen die Lieder der „Schwarzen Grütze“ vor Aktualität. Es macht sich eben bezahlt, dass Dirk Pursche und Stefan Klucke nie dem tagespolitischen Kleingeist hinterhergehechelt sind. Gestern wie heute, die Strukturen hinter den Dingen bleiben » mehr
Kabarett im Kloster: Mittel und Wege
am 21.11.2026
Stefan Danziger
In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger einen skurrilen Einblick in die Geschichte Osteuropas. Nette Wikinger, ein polyamoröser Iwan der Schreckliche oder warum ein kleiner KGB-Mann den Spitznamen "Mr. Hexogen" bekommen hat. Es geht um die Sonnenblume, mit der er den » mehr
Kabarett im Kloster: Mittel und Wege
am 21.11.2026
Stefan Danziger
In seinem neuen Programm gibt Stefan Danziger einen skurrilen Einblick in die Geschichte Osteuropas. Nette Wikinger, ein polyamoröser Iwan der Schreckliche oder warum ein kleiner KGB-Mann den Spitznamen "Mr. Hexogen" bekommen hat. Es geht um die Sonnenblume, mit der er den » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6