direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Veranstaltungen

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Meldung einer Veranstaltung für Prenzlau

Sie organisieren eine Veranstaltung in Prenzlau oder den Ortsteilen und möchten diese auf Prenzlau.eu veröffentlichen? Dann verwenden Sie das Formular zur Meldung einer Veranstaltung für Prenzlau.eu.
Ist das keine Veranstaltung in der Stadt Prenzlau und den Ortsteilen, dann können Sie bis zu 10 Termine pro Jahr kostenfrei über die TMB-Veranstaltungsdatenbank eintragen.

Veranstaltungssuche

Veranstaltungen vom 05.11.2025 bis zum 31.12.2026

Unlock! - Escape-Room am Spieltisch

am 05.11.2025

Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene Der letzte Unlock!-Abend für 2025 steht wieder allen Rätselbegeisterten offen. Spannende Fälle warten in diesem Escape-Room-Spiel für zu Hause darauf, in jeweils 60 Minuten gelöst zu werden. Als Team erkunden die Spieler pro Fall einen eigenen » mehr

Literatur im Kloster: 5. Prenzlauer Schäferstündchen mit Alexander G. Schäfer und Ursula Werner

am 05.11.2025

Der Schauspieler, Autor und Regisseur Alexander g. Schäfer begrüßt die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Ursula Werner zum 5. Prenzlauer Schäferstündchen. Er wird sich mit ihr über ihr Leben, über ihre Film- und – Theaterzeit, über Ost und West, Sex im Alter und über vieles mehr unterhalten » mehr

Vortrags- und Gesprächsabend: 750 Jahre Dominikanerkloster Prenzlau. Mittelalterliche Architektur – ihre Nutzung und Bewahrung durch die Jahrhunderte

am 06.11.2025

Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes für unser Kloster. Zum Abschluss des großen Jubiläumsjahres stellen wir den großartigen Bau selbst in den Mittelpunkt, seine Architektur und Baugeschichte bis zum heutigen Erscheinungsbild. Mit Dr. Matthias Schulz, Dirk Schumann und Olaf Beckert ist es gelungen » mehr

Schlachte-Abend

am 07.11.2025

Hier geht’s um die Wurst….. aber auch ums Fleisch und andere Spezialitäten. Bedienen Sie sich an unserem kalt- warmen Buffet. *Nur mit Voranmeldung und Kartenabholung » mehr

Wochenmarkt

am 07.11.2025

Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt. Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr

Klangvoll am Abend

am 07.11.2025

Gönn Dir eine Auszeit! Starte den Abend mit einer aromatischen Ankommenszeremonie und lasse Dich anschließend in eine wohltuende Tiefenentspannung begleiten. Sanfte Klänge hüllen Dich ein, der Alltag tritt in den Hintergrund – Körper und Geist dürfen zur Ruhe kommen. Lass die Woche in gemütlicher » mehr

Lampionumzug

am 07.11.2025

Der Lampionumzug startet an der AOK und führt vorbei an der Feuerwehr, durch den Stadtpark und den Seeweg bis zum Seebad Prenzlau. Die Strecke ist an diesem Tag durch die Mitarbeiter der städtischen Kitas liebevoll dekoriert. Für Verpflegung ist im Seebad gesorgt. » mehr

Kino "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

am 07.11.2025

Unser Beitrag zum Thomas-Mann-Jahr 2025 Felix Krull liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn. Doch der charmante Jüngling aus vornehmem, wenngleich bankrottem Hause hat nicht nur auf Frauen eine unwiderstehliche Wirkung: Mit seinem schauspielerischen Talent wickelt er alle um den Finger. Seine » mehr

Fortbildung „Willkommen im Verein!“

am 07.11.2025

Viele Vereine, gemeinnützige Organisationen oder auch Kirchengemeinden sorgen sich um neue Mitglieder oder auch neue Ehrenamtliche, weil durch die Pandemie Menschen nicht mehr kommen, weil das Vereinsleben stillstand oder nur sehr eingeschränkt möglich war. Eine Möglichkeit, neue Menschen für Sie zu » mehr

ThomsdorfKino - Die leisen und die großen Töne

am 07.11.2025

Die leisen und die großen Töne (Frankreich 2024) Thibaut, ein gefeierter Dirigent, erfährt erst in der Mitte seines Lebens, daß er adoptiert wurde und einen jüngeren Bruder hat: Jimmy. Dieser ist Kantinenkoch in einem kleinen, verarmten Ort und spielt nach der Arbeit Posaune in einer Blaskapelle. » mehr

Martinimarkt - Weinhandlung Soyeaux

am 08.11.2025

Regionales Kunsthandwerk, Martinsgänse, hausgemachter Glühwein, Schwedenpunsch alkoholfrei, Kaffee, Bertikower Kuchen und Herzhaftes Weine zum Verkosten! » mehr

Aroha meets Kaha -3.0-

am 08.11.2025

Weil 60 Minuten manchmal einfach zu wenig sind! Aroha meets Kaha in Prenzlau - Eine besondere Zeit mit wohltuenden Rhythmen für Körper, Geist und Seele! Sei dabei, probiere Neues aus, spüre Deinen Körper, tauche in eine andere Welt und erlebe, was Aroha und Kaha mit Dir machen. Im Anschluss » mehr

Anglühen im Seepark

am 08.11.2025

Am 08.11.2025 ab 17 Uhr es heißt „Anglühen“ im Seepark. Die bevorstehende Winterzeit wird eingeläutet. Unser Team von ICH-WILL-BURGER.de verwöhnt dich mit einem leckeren Schaschliktopf, saftigen Steakhouse Pommes und vielem mehr. Genieße Glühwein und Apfelpunsch aus der Mosterei Klimmek » mehr

Ach wie gut, dass niemand weiß

am 08.11.2025

Nach der gelungenen und erfolgreichen Premiere am 11.07. in Potzlow, geht -Die Uferlosen- Theatergruppe des Vereins Mittelpunkt der Uckermark e.V. on Tour. „Ach wie gut, dass niemand weiß“ heißt das neue Stück. Geschrieben von Sibylle Paul und Constance Krug, arrangiert und inszeniert von der » mehr

ZUMBA Party Prenzlau

am 08.11.2025

ZUMBA Party Prenzlau Zumba Beats an-Alltag aus! Tanz dich fit - Let's Zumba! 2 Stunden Tanz-Fitness-Workout Ein Ganzkörpertraining das sich wie eine Tanzparty anfühlt. 6 Zumba Trainer bringen dich zum schwitzen. Wasser, Sportsachen & Turnschuhe- dann bist du Ready für die Zumba Party Also keine » mehr

Reisen im Kloster: Zwischen Stettin und Königsberg

am 09.11.2025

Dia-Ton-Show mit Thomas W. Mücke Der singende Abenteurer Thomas W. Mücke erzählt: Die polnische Ostseeküste verwöhnt die Urlauber nicht nur mit einem wunderschönen Strand, sondern auch mit einem riesigen Angebot an Pensionen, Restaurants und Vergnügungsstätten. Geschichtsträchtige Städte wie » mehr

„Nie wieder ist jetzt“ – Jüdisches Leben in Prenzlau

am 09.11.2025

Die Nacht vom 9.11. auf den 10.11.1938 ist in die deutsche Geschichte als die „Reichspogromnacht“ eingegangen. Diese Nacht war der Beginn des größten Völkermordes in der Geschichte, die für viele Prenzlauer Juden in Theresienstadt endete. Unter anderem an der Wasserpforte, an der einst die Synagoge » mehr

Wochenmarkt

am 11.11.2025

Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt. Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr

St. Martin

am 11.11.2025

Laternenumzug von der St. Marienkirche zur Katholischen Kirche. Beginn in St. Marien mit einer kleinen Andacht. » mehr

Live im Kloster: Salt House

am 12.11.2025

Jenny Sturgeon, Anna Hughes und Ewan MacPherson Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl alter Balladen als auch zeitgenössischer Lieder hat sich mit gefeierten » mehr

Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking)

am 12.11.2025

Was: Lopen & Vertellen för Mäken Wer: Jedes weibliche Wesen, alt, jung, dick, dünn, jede Farbe, jede Sprache, groß, klein, blond, grau, lockig Wo: Natürlich in der Uckermark, Prenzlau Wann: Einmal im Monat Warum: Dafür gibt es viele Gründe. Alleinsein, fremde Frauen kennenlernen, Landschaft » mehr

Geheinmissvolle Zeichen auf alten Ziegel- und Dachsteinen

am 12.11.2025

Heimatgeschichtlicher Vortrag mit Dipl. Museologen Frank Saß (Burg Stargard) Bitte mit Anmeldung Tel.: 039859 390115 oder 63999 und kontakt@geschichte-fuerstenwerder.de » mehr

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick

am 13.11.2025

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: nachhaltige Stadtentwicklung, innovative Architektur und kulturelle Vielfalt. Die Schriftstellerin Brygida Helbig war 2025 als Stadtschreiberin des Deutschen » mehr

Wochenmarkt

am 14.11.2025

Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt. Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr

Kids & Teens Disko

am 14.11.2025

Der SKV aktiv e.V. veranstaltet wieder eine Kids & Teens Disko im Freizeitzentrum Prenzlau. Hierzu sind alle Kids & Teens recht herzlich eingeladen. Für die größeren Teens haben wir einen extra Raum, in dem die Teens unter sich sind und ungestört Ihre Musik und Tanzeinlagen erproben können. Snacks » mehr

Comedyabend mit Maddin Schneider

am 14.11.2025

Comedy in der Uckerseehalle mit Maddin Schneider. "Schöne Sonndaach" Einlass ab 19 Uhr » mehr

Konzertreihe „Klassik pur“ 2. Konzert „Experiment & Volkston"

am 14.11.2025

Leoš Janáček (1854 – 1928) Idyll – Suite für Streichorchester Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Konzert für Violine und Orchester d-Moll MWV O 3 Edward Grieg (1843 – 1907) Streichquartett g-Moll op. 27 Fassung für Streichorchester Johanna Pichlmair (Violine) Preußisches » mehr

Offenes Kulturhaus - "Indischer Abend"

am 14.11.2025

Willkommen im Kulturhaus Kino Brüssow Bei uns ist immer freitags geöffnet - entweder zum Kino oder zu anderen Aktivitäten von kulturKNEIPE über Vorträge bis hin zur Tanzparty Indischer Abend von Bollywood bis Curry mit Anu, Hemendra und Katja » mehr

Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!

am 15.11.2025

Michael Ranz Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr

Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!

am 15.11.2025

Michael Ranz Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken