direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Gedenken an Wolgadeutsche

29.08.2022

Prenzlau (spz). Am Wochenende wurde auf dem Städtischen Friedhof in Prenzlau an die Zwangsdeportation Wolgadeutscher aus der ehemaligen Sowjetunion in einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung des Bürgermeisters und des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung erinnert.

„Gleichzeitig gedenken wir jener wolgadeutschen 66 Kinder und drei Erwachsenen, die bereits 1929 auf der Suche nach einer neuen Heimat nach Prenzlau kamen und hier verstarben“, so Bürgermeister Hendrik Sommer in seiner Ansprache. Ende der 1920er Jahre kamen etwa 1.700 Wolgadeutsche, die die Sowjetunion aufgrund wirtschaftlicher wie politischer Bedrängnisse verlassen hatten und auf der Suche nach einer neuen Heimat waren, in die Uckermark und auch nach Prenzlau. Sommer zitierte aus einem Text aus dem Heimatkalender des Jahres 1931, der die damalige Situation beschrieb. Dabei schlug er den Bogen zur aktuellen Situation: „Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren so viele Menschen zeitgleich auf der Flucht, verließen ihre Heimat, um in der Fremde ein besseres, ein sicheres Leben zu finden.

Diese Situation ist keinesfalls einfach. Für niemand. Nicht für die, die aufbrechen und alles zurücklassen – auch Familie, Kultur und Sprache. Und es ist eine große Aufgabe für uns, deren Hilfe und Offenheit gefragt ist und denen bewusst ist, dass die damit einhergehenden Veränderungen auch uns selbst betreffen. Gedenken wir hier und heute der Wolgadeutschen, die einst eine neue Heimat für sich suchten, aus ihr vertrieben wurden und dies oft mit dem Leben bezahlten. Und gedenken wir all derer, die heute auf er Flucht sind und die unserer Hilfe bedürfen. Damals wie heute sind wir bereit, sie zu geben. Das zeichnet uns aus. Das ist Menschlichkeit“, so Sommer. An der Gedenkveranstaltung nahmen auch die Nachfahren einer Frau teil, die zu den in der Uckermark gestrandeten Wolgadeutschen gehörte.

 

Ansprechpartner:

Frau A. Hilpert
Bürgermeister und Stabsstellen
Referentin des Bürgermeisters

Kategorie:

Rathaus und Verwaltung
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken