Liebe Besucherinnen und Besucher!
Theater Tucholsky auf Mittwoch 01. Juli verschoben
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage für Sonntag, 28. Juni, haben wir uns entschieden, das Theaterstück zu verschieben. Um die Hygienebestimmungen einhalten zu können, steht uns leider keine geeignete Regenvariante für eine Theateraufführung zur Verfügung. „Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Künstlern entschieden, die Veranstaltung auf Mittwoch, 01. Juli, 19 Uhr zu verschieben.“ teilt Jennifer Burghardt, Kulturkoordinatorin im Dominikanerkloster Prenzlau mit.
Wir bitten um Verständnis. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Frau Burghardt steht am Sonntag, 28. Juni, von 15-16 Uhr für Rückfragen vor Ort zur Verfügung.
*********************************************************
Ein Theaterabend über einen Mann im Angesicht seiner 6 wichtigsten Frauen!
Obwohl klein und dick und kein Schönling, zog Kurt Tucholsky viele Frauen im Laufe seines Lebens in den Bann. Ehrlich ging es dabei nicht immer zu. Zahllose Affären säumten seine zwei Ehen. So lassen Feist & Schönberg nun Tucholskys Frauen sprechen und erzählen von der ganz großen Liebe, aber auch von Betrug, von Lüge und vom Fremdgehen.
Denn der Moment des Glücks muss für den Womanizer nur von kurzer Dauer gewesen sein: "In der Ehe pflegt gewöhnlich einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten - das kann mitunter gut gehen.", meinte er.
Durch rasante Wechsel von Komik und Tragik nehmen Feist & Schönberg das Publikum mit auf eine Reise durch das rastlose Liebesleben und Liebesleiden dieses großen Dichters und Womanizers Kurt Tucholsky.
Ein Mann im Angesicht seiner 6 wichtigsten Frauen!
Hier geht es zum Ticketkauf
online Kartenkauf über Reservix
Liebe Besucher und Besucherinnen,
wir freuen uns, die Veranstaltung durchführen zu können und Sie doch noch bei uns im Friedgarten willkommen zu heißen. Wir hoffen auf Ihre Bereitschaft und Ihr Verständnis, dass dies nur unter Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen lt. der aktuellen Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (Stand: 12.06.2020) möglich ist. Daher bitten wir Sie während Ihres Aufenthaltes innerhalb der Klostermauern, Folgendes zu beachten:
1. Die allgemeine Abstandsregelung von mind. 1,50 Metern ist während der gesamten Veranstaltung zu anderen Besuchern, Künstlern und Mitarbeitern einzuhalten. Ehe- oder Lebenspartner, sowie Angehörige des eigenen Hausstandes, sowie bei Personen wo ein angeordnetes Umgangsrecht besteht, dürfen zusammensitzen.
2. Um den Einlass zu erleichtern und Warteschlangen zu minimieren, sind Tickets nur im Vorverkauf erhältlich. Diese können bis Veranstaltungsbeginn Online unter www.reservix.de, in der Stadtinformation bis 17 Uhr und im KlosterCafé bis 18 Uhr erworben werden. Karten sind aufgrund der Abstandsregelung nur begrenzt verfügbar.
3. Es wird ein Wegeleitsystem geben. Da es nur einen Haupteingang gibt, ist während des Einlasses nur bedingt ein Ausgang möglich. Wir bitten alle Besucher, an Jacken und ggf. Decken vor Einlass zu denken. Die Toilettennutzung ist nur einzeln möglich und wird durch ein Wegeleitsystem gekennzeichnet sein.
4. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Handdesinfektion vor Eintritt des Gebäudes. Im Toilettenbereich steht zusätzlich Seife zur Verfügung. Wir empfehlen, im Eingangs- und Toilettenwartebereich eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
5. Das Dominikanerkloster Prenzlau hat als Veranstalter das Hausrecht und wird bei Nichteinhaltung der Maßnahmen unter Umständen davon Gebrauch machen. Zum Wohl aller Teilnehmer der Veranstaltung, bitten wir alle Gäste mit Erkältungs-symptomen, Grippe oder andere ansteckenden Krankheiten, den Besuch zu verschieben.
Freuen Sie sich mit uns auf eine ganz besondere Vorstellung von „Weiberheld?! Mit Tucholsky im Bett!“ - Heike Feist, Jan Schönberg und 1,50 Meter Abstand. Ohne Maske, aber mit viel Unterhaltungswert!
am 01.07.2020
19 Uhr