direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Lesung: Tabakpech

Eva-Martina Weyer und Buch , Foto: Karl-Heinz Wendland, Lizenz: Karl-Heinz Wendland
Foto: Karl-Heinz Wendland © Karl-Heinz Wendland

Eva-Martina Weyer ist Journalistin und recherchierte umfangreich zum Tabakanbau in der Uckermark. Tabakpech erzählt als große Familiengeschichte die Jahre 1930 bis 1995 im unteren Odertal, wo die Grenzen von Preußen und Pommern, von Hochdeutsch und Platt ver­wischen. Das Schicksal der Menschen ist von Tabak und Tradition geprägt. Das Tabakpech, der Saft, der beim Ernten aus der Pflanze tritt, klebt schwarz an den Händen der Bauern. Im Tabak ist der Traum der Bäuerin Elfie zugrunde gegangen, Sängerin in Berlin zu werden. Sie hat sich für die Pflicht entschieden und ist nie aus dem Tabakland herausgekommen. Elfie hasst den Tabak und meint, durch ihn habe sie die Chance ihres Lebens verpasst. Der Roman erzählt von Zeiten des Umbruchs im Zweiten Weltkrieg, von der LPG­Wirtschaft in der DDR, vom Mauerfall und ist durchwoben von einem märchenhaft anmutenden Erzählton.

Termin:

am 04.06.2025 ab 19:30 Uhr

Preise:
10,00 €
Ticket:
https://prenzlau-tourismus.reservix.de/p/reservix/group/374893
Veranstaltungsort:
Dominikanerkloster Prenzlau, Kleinkunstsaal
Uckerwiek 813
17291  Prenzlau
Informationen/ Kontakt:
Dominikanerkloster Prenzlau
Tel.: +49 (0)3984 - 75274
E-Mail schreiben
Zur Website
Uckerwiek 813
17291  Prenzlau
Weitere Informationen
http://www.dominikanerkloster-prenzlau.de

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

zurück Seitenanfang Seite drucken