Prenzlau (spz). Aufgrund eines Bombenfundes kommt es in Prenzlau am Donnerstag, dem 27. März, ab 8 Uhr zu einer weiträumigen Sperrung und damit verbundenen Evakuierungsmaßnahmen. Die FAB-100-Bombe, eine 100-Kilogramm-Splitterbombe aus sowjetischer Produktion aus dem 2. Weltkrieg, wurde auf der Baustelle für das künftige Hospiz Karl-Marx-Straße / Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße gefunden. Es wird ein 500-Meter-Sperrkreis eingerichtet, um durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst die Bombe am Donnerstag zu entschärfen. Die Entschärfung ist für ca. 12 Uhr geplant. Betroffen von der Evakuierung sind das Bürgerhaus am Georg-Dreke-Ring sowie die Eigenheime am Georg-Dreke-Ring. Weiter: Grabowstraße von der Kreuzung Schwedter Straße bis zum Ärztehaus. Das Ärztehaus selbst ist nicht betroffen. Weiterhin im Sperrkreis liegen Teile des Stadtparkes, Karl-Marx-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Ahornweg, Richtstraße, der Fußweg Süßer Grund sowie die Schwedter Straße, Hausnummern 11 bis 57 (ab Grabowstraße, linke Straßenseite, bis zum Süßen Grund). Der Betrieb der Deutschen Bahn wird in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr eingestellt. Der Sperrkreis wir ab 8 Uhr errichtet. Ab diesem Zeitpunkt wird durch Polizei und Ordnungskräfte kontrolliert, dass alle von der Evakuierung betroffenen Anwohner ihre Wohnungen verlassen haben. Die Schülerinnen und Schüler des Schulteils II der Diesterweg-Grundschule werden in der Uckerseehalle untergebracht. Hier besteht die Möglichkeit der vorübergehenden Unterbringung von Menschen, die von der Evakuierung betroffen sind und keine alternativen Möglichkeiten haben. Sollten Betroffene Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können sie sich telefonisch unter 03984 / 75313 im Rathaus melden. Die Anwohnerinnen und Anwohner des Sperrbereiches, rund 1.000 Menschen, werden aufgefordert, ihre in diesem Gebiet geparkten Fahrzeuge zu entfernen. Weiterhin weist der Kampfmittelbeseitigungsdienst darauf hin, dass in den der Baustelle zugewandten Wohnungen die Fenster angekippt werden sollten. Die betroffenen Anwohner werden mittels einer ordnungsbehördlichen Verfügung über die Evakuierungsmaßnahme informiert und aufgefordert, den Sperrkreis zu 8 Uhr zu verlassen.
Herr Dr. Andreas Heinrich
Geschäftsbereich 2. Beigeordneter
2. Beigeordneter