direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt!

29.11.2024

Prenzlau (spz). Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit einer Adventszeit, in der man den Schritt verlangsamt, sich mit Kerzenschein und Lebkuchen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmt und der Hektik des zurückliegenden Jahres Einhalt gebietet … Gelegenheiten dafür gibt es sicherlich viele. Man kann sie sich selbst schaffen oder die gebotenen nutzen. Wie die Einladung auf den Prenzlauer Weihnachtsmarkt. Der hat in diesem Jahr vom 30. November bis zum 15. Dezember geöffnet und bietet ein vielfältiges Programm – von der Eröffnung mit dem Weihnachtsmann, dem Bürgermeister und der Schwanenkönigin samt Ehrendame mit Schalmeienmusik und abendlichem „Zipfelmützentanz“ mit Ostseewelle-DJ Alex Stuth und Marcus Christiansen über Walking-Acts und Wichtelwerkstatt, einem Bühnenprogramm mit clownesken Darbietungen, Musik und Theater, der Feuershow mit „Rethra bis hin zu Auftritten der Kita-Kinder und der Zumba-Kids, Knüppelkuchen am Lagerfeuer, Fahrgeschäften und der Weihnachtstombola von Rotary und Lions. „Jeden Tag wird Moderator Silvio Grensing, der uns die ganze Zeit über begleitet, um 17.30 Uhr ein Kalendertürchen öffnen und damit einem Gast eine Freude bereiten. Zu den Highlights gehört außerdem unsere Märchenhütte, die nicht nur toll aussieht, sondern auch ein sehr vielfältiges Programm bietet. Denn täglich soll Kindern hier nachmittags vorgelesen werden“, sagt City-Managerin Susanne Ramm, die gemeinsam mit ihrer Veranstaltungsassistenz Nicole Pohling den Prenzlauer Weihnachtsmarkt vorbereitet hat. „Wir freuen uns, dass der Schaustellerbetrieb wieder dabei ist und so auch die Fans von gebrannten Mandeln, kandierten Früchten und Glühwein nicht zu kurz kommen, der Fahrspaß garantiert ist und wie immer mittwochs zum Familientag die Preise bei den Fahr-, den Verkaufs- und den Spielzeuggeschäften reduziert sind.“ Unbedingt besuchen sollte man auch die Innenstadtgeschäfte, die natürlich in der Vorweihnachtszeit mit besonderen Angeboten werben. „Das ‚Heimatshoppen‘ steht hoch im Kurs. Es ist dieses direkte, persönliche Erlebnis: Man kommt ins Gespräch, kann sich beraten lassen, anprobieren und sortieren, inspiriert werden. Das gibt’s nur im Einzelhandel“, rührt Ramm die Werbetrommel für die einheimischen Geschäftsleute. Geöffnet ist der Prenzlauer Weihnachtsmarkt montags bis freitags von 14 Uhr bis 20 Uhr, samstags von 12 Uhr bis 22 Uhr (je nach Veranstaltung auch bis Mitternacht) sowie sonntags von 12 Uhr bis 18 Uhr. Viele Gastronomen haben auch wochentags bereits zur Mittagszeit geöffnet. Ein weiteres Highlight der Vorweihnachtszeit in Prenzlau ist die Waldweihnacht am Sonntag, dem 22. Dezember, von 10 Uhr bis 16 Uhr im Stadtforst in Buchholz. Mit einer Andacht unter freiem Himmel, Schwedenfeuer und Knüppelkuchen, Waffelbäckerei und Wildschwein am Spieß (kredenzt traditionell von Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer), verschiedenen Verkaufsständen – vor allem mit regionalen Produkten sowie traditionellem Handwerk – und Waldführungen mit dem Revierförster krönt dieses Event die Adventszeit. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen sowie das Programm des Weihnachtsmarktes sind zu finden unter Instagram, Facebook „Prenzlau-City“ oder auf der Städtischen Homepage in der Kategorie „Prenzlau-City“  Weihnachtsmarkt.

 

Ansprechpartner:

Frau S. Ramm
Geschäftsstraßenmanagement
Geschäftsstraßenmanagerin

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken