direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kurs für Demenzpartner anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages

05.09.2023

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Wie die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. auf ihrer Internetseite informiert, sind weltweit etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2050 werde die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen. Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Auch in Prenzlau, wo das Demenz Netzwerk Uckermark in Kooperation mit der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 19. September, um 10.30 Uhr im Feuerwehrdepot in der Grabowstraße einen Demenzpartner-Kurs veranstaltet. Dr. Jürgen Hein vom Demenz Netzwerk Uckermark sagt dazu: „Gerade in Behörden und Institutionen, aber auch an allen anderen Stellen mit  Publikumsverkehr ist es empfehlenswert, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem solchen Kurs teilnehmen, um Grundlegendes zum Krankheitsbild, vor allem aber im Umgang mit Menschen mit Demenz zu erfahren.“ Diejenigen Stellen, die an der kostenlosen etwa anderthalbstündigen Schulung teilnehmen, können anschließend das Label der Alzheimer Gesellschaft ‚Demenzpartner‘ führen. „Die Stadt unterstützt das Demenz Netzwerk Uckermark mit seinen Aktivitäten seit vielen Jahren. Menschen mit Demenz angemessen zu begegnen, sie zu unterstützen und ihnen trotz ihrer Erkrankung zu zeigen, dass sie nicht am Rande der Gesellschaft stehen, ist uns wichtig. Demenz kann jede und jeden treffen. Beratung, Hilfe und Unterstützung zu bekommen, ist für Betroffene und vor allem auch Angehörige und Betreuende enorm wichtig. Deshalb stehen wir auch bei dieser Veranstaltung als Partner zur Seite.“

Interessierte, die teilnehmen oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anmelden wollen, können sich im Rathaus, Büro des Bürgermeisters, Tel. 03984 / 75101, Mail: buergermeister@prenzlau.de registrieren lassen. Kontakt und Informationen zum Demenz Netzwerk Uckermark e. V.: Richard-Steinweg Straße 5, 17291 Prenzlau, Tel. 03984 / 3298915; Mail: info@demenz-netzwerk-uckermark.de; www.demenz-netzwerk-uckermark.de.

 

Ansprechpartner:

Frau P. Ortmann
Bürgermeister und Stabsstellen
Sekretariat

Kategorie:

Engagement und Beteiligung
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken