direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kreativer Ferienstart beim Agenda-Diplom

13.07.2023

Prenzlau (spz). Dass die Arbeiterwohlfahrt – also die AWO – gleich am ersten Tag zur Agenda-Diplom-Veranstaltung einlädt, hat Tradition. Eine Überraschung hingegen ist jedes Jahr, welches Kreativ-Angebot diesmal die Mädchen und Jungen in die Klosterstraße lockt. Zehn von ihnen meldeten sich an und hatten diesmal viel Spaß daran, mit Steinen, Hölzern, Muscheln, Schnüren, Blättern und anderen Sammelstücken und Bastelutensilien tolle Kunstwerke entstehen zu lassen. Obendrauf durften sie dann noch Baumscheiben gestalten, was ebenfalls bestens ankam. Ob es Spaß gemacht hat? Der Chor der Kinderstimmen ist unüberhörbar: „Ja!“. Na, dann können die Ferien ja losgehen. Zum Beispiel bei weiteren Agenda-Diplom-Veranstaltungen. Freie Plätze gibt es beispielsweise noch beim Treffen mit dem Bürgermeister. Am 26. Juli kann man das Stadtoberhaupt in seinem Büro besuchen (und mit ihm am Tisch sitzen und Kekse essen) und das Rathaus kennenlernen. Ein ernstes Thema, das durchaus aber mit Kindern besprochen werden sollte, ist das Sterben. Beim Uckermärkischen Hospizverein will man die Angst, darüber zu sprechen, nehmen. Der Letzte-Hilfe-Kurs gibt Einblick in die Sterbebegleitung. „An diesem Tag sprechen wir nicht nur über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, sondern erarbeiten viele Grundsätze spielerisch und interaktiv. Wir überlegen gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann ...“, heißt es im Begleittext zur Veranstaltung. Dass Erste Hilfe einfach sein kann, wird am 3. August beim Deutschen Roten Kreuz unter Beweis gestellt und um die Wichtigkeit gesunder Zähne geht es am 22. August beim Gesundheitsamt des Landkreises. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist unter www.kiju-prenzlau.de zu finden. Für die meisten Veranstaltungen kann man sich auch direkt über diese Seite anmelden. Für alle anderen Angebote wird im Programm über das Anmeldeverfahren informiert.

 

Ansprechpartner:

Frau A. Martinot
Bürgermeister und Stabsstellen
Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle

Kategorie:

Agenda-Diplom und Agenda-Plus
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken