direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Wilde Uckermark! Auf verlassenen Pfaden unterwegs – eine WWF Erlebnistour

Erlenbruchwald in der Zerweliner Heide, Foto: Albert Wotke, Lizenz: WWF Deutschland
Foto: Albert Wotke © WWF Deutschland

Wir treffen uns auf WWF Eigentum im Naturschutzgebiet Zerweliner Heide am Rande des Großen Petznicksees, in einer der artenreichsten Gegenden Deutschlands. Von dort aus starten wir quer durch einen märchenhaften Buchenwald mit prominenten Baumpersönlichkeiten und mächtigem Totholzbestand. Weiter geht es durch ein niedermooriges Gebiet mit einem der ältesten Douglasienbestände Deutschlands. Im ehemaligen Militärgebiet erleben wir, wie Wildnis von morgen entsteht. Danach geht es weiter an den Kleinen Petznicksee, vorbei an einem malerischen Erlenbruch. Zum Schluss machen wir noch einen Abstecher zur FFH geschützten Lindenallee mit beeindruckenden Sommerlinden. Hinweise Anreise mit Auto, Fahrrad oder Rufbus möglich. Wanderstrecke ca. 10 km, Teilnahme erst ab 12 Jahren empfohlen (in Begleitung eines Erwachsenen). Ausrüstung: ausreichend Verpflegung, lange Hosen und festes Wanderschuhwerk, Sonnen- und Zeckenschutz. Diese Führung ist ein Angebot der "Ranger- und Erlebnistouren".

Termin:

am 16.07.2023 ab 10:00 Uhr

Die Tour dauert 5 bis 6 Stunden.

Preise:
25 € pro Person
Veranstaltungsort:
Parkplatz am Großen Petznicksee, neben der Holztafel mit der Aufschrift „WWF Naturerbe Zerweliner Heide“
kurz vor Waldsiedlung 5a
17291  Nordwestuckermark
Informationen/ Kontakt:
Wikinger Reisen GmbH
Tel.: +49 (0) 2331 9046
E-Mail schreiben
Zur Website
Kölner Straße 20
58135  Hagen
Weitere Informationen
https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/wilde-uckermark
https://www.wikinger-reisen.de/wanderreisen/deutschland/43WB.php

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

zurück Seitenanfang Seite drucken