direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

RangerTour: Von Slawen, Salz und Silberreihern- eine Exkursion durch das Ochsenbruch

Naturwächterin Sarah Windbühler führt Sie ins Herz der Uckermark, Foto: T.Schönlebe, Lizenz: Naturschutzfonds Brandenburg
Foto: T.Schönlebe © Naturschutzfonds Brandenburg

Sanfte Hügel, weite Schilfgebiete, unzählige Seen und Moore, der tragische Ruf der Kraniche und der große Schatten des Seeadlers - mitten im Herz der Uckermark. Mit der Rangerin einen Blick über den Tellerrand wagen und der heimischen Natur auf besondere Weise nahe kommen. Recht unscheinbar ist die Landzunge, welche am Westufer den Oberuckersee vom Potzlowsee abtrennt. Doch welche Bedeutung der Ort bereits für die ersten Siedler Brandenburgs hatte und welche naturkundlichen Besonderheiten die feuchten Wiesen des Ochsenbruchs bereithalten, erleben wir, wenn die Natur sich langsam aus dem Winterschlaf erhebt. Erleben: Vogelbeobachtung, Landschaftsentwicklung, Frühlingsexkursion Anmeldung: Email bis zum 30.3.2023 Hinweise: Die Wanderung ist ca. 4km lang und für Jung und Alt gut geeignet. Festes wasserabweisendes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind obligatorisch, etwas Verpflegung und ein Fernglas immer von Vorteil. Diese Führung ist ein Angebot der "Ranger-und Erlebnistouren"

Termin:

am 01.04.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preise:
kostenfrei
Veranstaltungsort:
Ochsenbruch am Potzlowsee
Seehausener Chaussee, von Seehausen nach Potzlow kommend nach der Brücke 200m auf der linken Seite beim Findling
17291  Oberuckersee
Informationen/ Kontakt:
Naturwacht Schorfheide-Chorin, Warnitz
Tel.: +49 (0)170 / 57 38 067
E-Mail schreiben
Zur Website
Lindenallee 27
17291  Oberuckersee OT Warnitz
Weitere Informationen
https://www.naturschutzfonds.de/natur-erleben/veranstaltungskalender/

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

zurück Seitenanfang Seite drucken