direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

GlücksShopping

Drei Monate lang GlücksShopping in Prenzlau

Dass Shoppen nur Frauen glücklich macht, ist ein Klischee. Es gibt durchaus auch viele Männer, denen der Einkaufsbummel Spaß macht. Und nicht nur das. Auch der Besuch in Restaurant, Friseursalon oder Kosmetikstudio, in der Physiotherapie-Praxis oder beim Dienstleister hat jetzt in Prenzlau das Potential zum Glücksgaranten. „Vom 20. März bis 20. Juni, also drei Monate lang – vom Frühlingsanfang bis zum Sommerbeginn - laden wir gemeinsam mit zahlreichen Akteuren zum GlücksShopping ein“, sagt City-Managerin Susanne Ramm. Kurz vor dem Start der Aktion sind es 25 Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Friseure und Kosmetikstudios, die dabei sind. „Dass es mehr werden, steht schon fest. Denn die Liste ist erweiterbar. Wer mitmachen will, meldet sich ganz unkompliziert an und ist dabei“, sagt Ramm. Unkompliziert ist es auch für die Kunden. In den teilnehmenden Geschäften, Restaurants usw. gibt es die Teilnahmekarten. Wer die hat, kann loslegen: Im benannten Zeitraum werden Glückskleber gesammelt. Die bekommt man pro 20 Euro Einkaufswert. Der Glückskleber kommt in die Karte und weiter geht’s zur nächsten Gelegenheit, bei der das Portemonnaie gezückt wird. Wer zehn Glückskleber beisammen hat, bringt die Karte zur Stadtinformation und erhält dort einen City-Gutschein im Wert von zehn Euro. „Wissen sollte man, dass pro Person maximal zehn City-Gutscheine ausgegeben werden. In einen extremen Kaufrausch zu verfallen droht also nicht“, sagt Susanne Ramm schmunzelnd. Jedoch werde mit der Aktion wieder einmal zum Geldausgeben vor der eigenen Haustür animiert. „Und darum geht es ja auch: Die einheimischen Unternehmen stärken, Arbeitsplätze sichern, dafür zu sorgen, dass Fachgeschäft, Restaurant und Schönheitssalon auch weiterhin in unserer Stadt zu finden sind und es auch künftig Spaß macht, durch eine lebendige Stadt zu schlendern.“

Teilnehmende Unternehmen:

Anika Schuh
Apollo Optik
arko Confiserie
Berger Optik
Blumenhaus Maaß
Bodycheck
Bonita
Buchhaus Schulz
Büttner Stempel und Schilder GmbH
CARA by Icke
Cityfriseur Jarmowske
Connys Schreibwaren
Drogerie Brandt
Elektro-Gottschalk Handel & Service
Ellis eigenArt
Faro Shop
Feeling-Wäsche zum Wohlfühlen
Floristik Stil & Blüte
Friseursalon Haartraum
Frisur im Trend
Funkturm
Geschenke mit Esprit Steffi Ohlbrecht
Grüne Apotheke
Homestyle by Buse
Hotel Overdiek & Ovi's Pub
Hotel Uckermark und Restaurant Marie Luise
Ickes Modehaus
i-Tüfpelchen Kosmetik und Fußpflege
Kinderquadbahn Uwe Schnell
Lama- & Alpakahof Am Quillow
Modehaus Schröder
Murawski Bikes
Q-Regio Hofladen Prenzlau
Rad der Stadt - Der Fahrradladen
Restaurant Sempre Roma
REWE Markt M. Becker
Schuhhaus Ebeling
Stadtinformation
Steinhage Landtechnik Prenzlau GmbH
Tintenhaus Kamp
Uhren & Schmuck Freitag & Stache GbR
Websters Angelshop
Weinhandlung C. Souyeaux
Wein- und Teehaus Gotzmann

(die Liste wird erweitert und aktualisiert)

Möchten Sie als Unternehmen teilnehmen?

Alle Prenzlauer Unternehmen können sich über die folgenden Kontaktdaten anmelden:
Telefon: 03984 75-165
E-Mail: gsmGlück@prenzlau.de

 

Downloads

GlücksShopping (10.0 MB)
vom 20.03 bis 20.06.2023

Ansprechpartner

Frau S. Ramm
Geschäftsstraßenmanagement
Geschäftsstraßenmanagerin

Telefon: 03984 75-165
Mobil: 0172/3961104
E-Mail:  oomlgsm@ufakpretbhnzufaklau.dtbhepncj

Öffnungszeiten

Mo: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen

zurück Seitenanfang Seite drucken